Medienrechte für Kinder 2021/22 - die neuen Schulen stehen fest (FOTO)

Medienrechte für Kinder 2021/22 - die neuen Schulen stehen fest (FOTO)

ID: 1917379

(ots) - SWR und Kindermedienland Baden-Württemberg machen Grundschulen fit für Medien

Im kommenden Schuljahr 2021/22 nehmen 14 Grundschulen, je sieben aus den Regierungsbezirken Freiburg und Stuttgart, am Bildungsprojekt "Medienrechte für Kinder" teil. Der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg machen gemeinsam mit Workshops und einem Elternabend Grundschüler*innen, Lehrkräfte und Eltern fit für Medien.

Kindermedienrechte kinderleicht

Kinder wachsen mit digitalen Medien auf. Bedienen und Anwenden sind kinderleicht, aber welche Rechte haben Kinder dabei? Wie können Kinder begleitet, gestärkt, aber auch geschützt werden, wenn es um Privatsphäre, Datenschutz, Teilhabe oder Meinungsfreiheit geht? Der SWR und die Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg haben mit zahlreichen Partnern das Bildungsprojekt "Medienrechte für Kinder" aufgelegt, das sich gezielt an Grundschullehrkräfte, Kinder und Eltern richtet.

Workshops für Grundschulen

Für das Schuljahr 2021/22 konnten sich Grundschulen aus den Regierungsbezirken Freiburg und Stuttgart um die Teilnahme an dem Projekt bewerben. Über 100 Bewerbungen wurden eingereicht, das Losverfahren hat entschieden. Jede teilnehmende Grundschule bekommt vier Wunschmodule plus einen medienpädagogischen Elternabend. Im Schuljahr 2022/23 werden die Regierungsbezirke Karlsruhe und Tübingen eingeladen.

SWR Angebote zu Meinungs- und Informationsfreiheit

Der SWR ist mit Modulen zu Meinungs- und Informationsfreiheit dabei. "SWR Mediendetektive" heißt ein zweitägiges Videoprojekt in den Schulen und "Knietzsche macht Nachrichten" nimmt die Entstehung und Verbreitung von Nachrichten genauer unter die Lupe.

Starke Partner in Sachen Medienkompetenz

Das Projekt "Medienrechte für Kinder" ist ein Angebot des SWR und seiner Kooperationspartner: Aktion Jugendschutz, Kultusministerium Baden-Württemberg, Klicksafe, Jugendschutz.net, Landesanstalt für Kommunikation, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Landeszentrale für politische Bildung und SWR Planet Schule innerhalb der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg.



Die "Medienrechte für Kinder"-Schulen 2021/2022 im Überblick

Schulverbund Oberndorf 78727 Oberndorf

Gemeinschaftsschule Steißlingen 78256 Steißlingen

Neuwies Schule 78669 Wellendingen

Rheinauen-Grundschule 79361 Sasbach a. K.

Grundschule Dingelsdorf 78465 Konstanz

Ratoldusschule Grund- und Gemeinschaftsschule 78315 Radolfzell

Grundschule Litzelstetten 78465 Konstanz

Goetheschule 71679 Asperg

Merz Schule 70184 Stuttgart

Neubergschule Neckarsulm 74172 Neckarsulm

Grundschule Burgstetten 71576 Burgstetten

Karl-Kühnle-Grundschule 71083 Herrenberg

Herderschule Esslingen 73730 Esslingen

Eichendorffschule Ludwigsburg-Grünbühl 71638 Ludwigsburg

Weitere Informationen, die Broschüre "Medienrechte für Kinder" zum Download sowie Tipps und frei zugängliches Unterrichtsmaterial gibt es auf http://swr.li/medienrechte-neue-schulen-2021 und SWR.de/medienrechte-kinder (https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/Projekt,medienrechte-kinder-106.html)

Newsletter "SWR vernetzt" http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

SWR.de/corona (https://www.swr.de/swraktuell/coronavirus-alles-wichtige-fuer-baden-wuerttemberg-und-rheinland-pfalz-100.html)

FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN

Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel. 06131 92932742, bianca.von_der_weiden@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  37 populäre Vortragsstücke für Violoncello und Klavier Sano Black
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2021 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917379
Anzahl Zeichen: 3878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienrechte für Kinder 2021/22 - die neuen Schulen stehen fest (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z