Mit COSYS Software ganz einfach standortübergreifend Ihre Inventur durchführen

Mit COSYS Software ganz einfach standortübergreifend Ihre Inventur durchführen

ID: 1917641

Modern, digital und Effizient: So ist die COSYS Cloud Inventursoftware



(PresseBox) - Jedes Jahr steht Sie wieder an und noch nie ging es wirklich Rund mit Ihr: der Inventur. Gerade in großen Betrieben mit vielen verschiedenen Lagern und Standorten ist die Inventur jedes Jahr wieder eine der größten Herausforderungen.

Um große Papierstaus, Chaos in den Lagern und Zählfehler zu vermeiden, hat COSYS die Cloud Inventursoftware entwickelt. Mit dieser Cloud basierten Software wird die Inventur aller Standorte und Lager zum Kinderspiel. Die smarte Software erkennt eigenständig Artikelstamm-fremde Artikel und verhindert die doppelte Zählung von Lagerfächern.

Egal wo und egal wann, dank COSYS Cloud

Mit der COSYS Inventur Cloud Software können Sie komplett standortunabhängig Ihre Inventur durchführen. Ihre Inventurdaten werden sicher in der Cloud auf dem COSYS Backend Servern verwahrt und verwaltet, so dass Sie immer und überall darauf zugreifen können. Auf die in der Cloud gespeicherten Daten greifen Sie über den COSYS WebDesk zu. Der WebDesk ist eine Desktopumgebung, die Sie über Ihren Browser bedienen.

Die COSYS Cloud Inventursoftware ist als App bzw. als Software für alle gängigen MDE Geräte verfügbar. Egal ob Windows, Android oder proprietäre Betriebssysteme, die Inventursoftware funktioniert überall. Wenn Sie selber keine MDE Geräte für die Inventur besitzen oder nutzen können, beziehen Sie einfach von COSYS voreingerichtete MDE Geräte als Leihe aus dem großen MDE Geräte Leih Pool. Der MDE Geräte Leih Pool umfasst mehr als 3000 MDE Geräte von Herstellern wie Denso, Zebra, Unitech und Honeywell. Die klassischen MDE Geräte mit Windows Betriebssystem sind besonders geeignet für Ihre Inventur.



Besonders geeignet ist das klassische MDE Gerät Memor X3 von Datalogic, was sich durch seine Robustheit und die Scanner Performance auszeichnet. Das Windows MDE Gerät liegt gut in der Hand und kann auch lange ohne Schwierigkeiten genutzt werden. Mit dem physischen Tastenfeld auf der Vorderseite des Memor X3?s wird die Eingabe von Inventurdaten zum Kinderspiel.

Der Ablauf einer Inventur mit der COSYS Cloud Inventursoftware

Nachdem Sie die Software auf Ihren MDE Geräten eingerichtet haben oder nachdem Sie die Leih MDE Geräte von COSYS erhalten haben, kann es mit Ihrer Inventur sofort losgehen. Beim Start geben Sie in der Software die Mitarbeiter- und Gerätenummer an sowie den Standort oder die Lagernummer. So weiß das COSYS System genau, wann wo was von wem eingescannt und für die Inventur gezählt wurde.

Um ein Lagerfach zu erfassen, muss die Lagerfachnummer eingegeben oder über den Scanner am MDE Gerät eingescannt werden. Danach werden nacheinander die einzelnen Artikel im Lagerfach erfasst. Dies geschieht über einen Scan des Artikelbarcodes oder der Eingabe der EAN Nummer des Artikels und der Angabe der vorhandenen Menge. Die Menge kann entweder bei jedem Scan ein vordefiniertes Mal gezählt oder manuell eingegeben werden. Die vordefinierte Menge (in der Option ?Menge immer 1?) kann über das Einstellungsmenü der Software auf Ihre Anforderungen angepasst werden.

All-in-One Lösung für standortübergreifende Inventuren

Damit Ihre nächste Inventur gut organisiert und pünktlich durchgeführt werden kann, brauchen Sie also nicht nur moderne und effiziente Software, sondern auch die richtige Hardware für die Inventur. Bei COSYS finden Sie die beste Lösung für Ihre nächste Inventur, mit der fehlervermeidenden Software und umfangreichen Hardwareangebot und -leihe. Mit dem Zugriff auf das COSYS Backend in der Cloud können Sie schnell und von überall auf Ihre Daten zugreifen und diese verwalten. Über den COSYS WebDesk finden Sie zudem Analysetools zu Ihrer Inventur und viele Exportmöglichkeiten sowie Tools für Inventurberichte.

Ihre Inventur kann mit COSYS an allen Ihren Standorten gleichzeitig erfolgen, ganz ohne Verwaltungschaos oder Papierstaus. So sparen Sie sich viel Zeit und Nerven. Bei Problemen während Ihrer Inventur steht Ihnen zudem der kompetente COSYS Support beiseite, um bei Problemen mit der Software oder mit beschädigten MDE Geräten möglichst schnell helfen zu können. Beschädigte MDE Geräte werden natürlich schnellstens von COSYS ausgetauscht, damit Sie Ihre Inventur ungebremst durchführen können.

Möchten Sie am besten gleich mit der COSYS Cloud Inventursoftware loslegen oder haben Sie noch Fragen zu unserem Lösungsangebot? Dann melden Sie sich einfach telefonisch oder über das Chatportal auf unserer Webseite bei uns. Wenn Sie nicht solange warten können oder Sie die Software gerne auf Herz und Nieren prüfen möchten, können Sie im Google Play Store oder im Apple App Store für Ihre Smartphone jetzt schon eine kostenlose Demo Version der Inventur Cloud App herunterladen und testen. In der App finden sich zudem die Optionen, Demobarcodes auszudrucken, welche Sie mit Ihrer Smartphone Kamera einscannen können oder die Demo kostenlos um dem COSYS WebDesk und den Cloud Zugang zu erweitern.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Savoye setzt strategischen Entwicklungsplan mit Engagement und Erfolg fort FLEXUS UND NIMMSTA OPTIMIEREN DIE INTRALOGISTIK DURCH SAP ANWENDUNGEN AUF DEM WEARABLE HS 50
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2021 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917641
Anzahl Zeichen: 6690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit COSYS Software ganz einfach standortübergreifend Ihre Inventur durchführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z