Digitales Museum für Keller Grundbau

Digitales Museum für Keller Grundbau

ID: 1917678

Der Geotechnik-Spezialist aus Offenbach präsentiert seine über 160-jährige Geschichte seit kurzem in einem digitalen Museum. Die dreidimensionale Umgebung kann völlig frei erkundet und dabei zahlreiche Höhepunkte in der Geschichte von Keller erlebt werden.



(firmenpresse) - Der Geotechnik-Spezialist aus Offenbach präsentiert seine über 160-jährige Geschichte seit kurzem in einem digitalen Museum. Die dreidimensionale Umgebung kann völlig frei erkundet und dabei zahlreiche Höhepunkte in der Geschichte von Keller erlebt werden. Videoelemente, interaktive Features und 360°-Ansichten von besonderen Fundstücken machen herausragende Projekte und Spezialprodukte erlebbar. Ein besonderes Highlight ist das maßstabsgetreue (virtuelle) Modell eines hochmodernen Tiefenrüttlers aus dem Keller-Fuhrpark – Anfassen ausdrücklich erlaubt!



Für die inhaltliche Aufbereitung zeichnet die Geschichtsagentur H&C Stader GmbH History & Communication verantwortlich, für die technische Umsetzung deren Kooperationspartner netzreich. Die skalierbaren Inhalte sind jederzeit erweiterbar, sodass die Unternehmensgeschichte von Keller Grundbau fortgeschrieben und anhand weiterer digitalisierter Artefakte virtuell präsentiert werden kann. Die flexible Technologie ermöglicht Keller eine Einbindung der virtuellen Ausstellung auf Messen, oder weltweit verfügbar über die Integration auf der Website.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet wurde das Unternehmen 1860 vom Brunnenbaumeister Johann Keller in Renchen, wo sich heute noch eine Niederlassung von Keller befindet. Zu Beginn der 1930er Jahre machte die Firma durch die Entwicklung eines eigenen Tiefenrüttelverfahrens zur Baugrundverbesserung auf sich aufmerksam. Ab 1974 gehörte die deutsche Keller Grundbau GmbH zum britischen Konzern GKN, 1990 erfolgte ein Management Buyout und der Börsengang der Keller Group plc. Das Leistungsspektrum des weltweit tätigen Unternehmens erstreckt sich über den gesamten Spezialtiefbau.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Esther Graf
esther.graf(at)hcstader.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grundstein für die nächsten Jahrzehnte Thomas Filor: BGH-Urteil zu Bäumen auf dem Grundstück
Bereitgestellt von Benutzer: EstherGraf
Datum: 12.07.2021 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917678
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Esther Graf
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 178 288 12

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.07.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Museum für Keller Grundbau "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H&C Stader GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von H&C Stader GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z