Grüner leben in der Stadt? Eine zukunftsweisende Baustellenbesichtigung
Kreis Mettmann/Almere. Umweltfreundlich wohnen und leben, Lebensmittel nachhaltig anbauen, saubere Energie produzieren und ein gesundes Lebensumfeld schaffen – kann das in Zukunft in unseren Städten möglich werden? Die Planer der internationalen Gartenbauausstellung „Floriade Expo 2022“ meinen „ja“ und inszenieren im niederländischen Almere, in der Nähe von Amsterdam, einen optimistischen Blick auf die Städte der Zukunft. Als erste internationale Besucher durfte sich Anfang Juli Reisebusunternehmer und Bundestagskandidat Bernd Herrmann mit einer Gruppe aus dem Kreis Mettmann das noch im Bau befindliche Projekt anschauen.
„Das ist schon spannend, wie sich die Planer von heute die grünen Städte von morgen vorstellen und welche innovativen Lösungsansätze es gibt – vom Sammeln und Speichern des Regenwasser über die Bepflanzung bis hin zur Architektur der Häuser“, fasst Herrmann seine Eindrücke zusammen und fügt hinzu: „Das sollte jeder in der Bauplanung Tätige und jeder Interessierte selbst einmal in Augenschein nehmen, vielleicht bei einer Tagesfahrt im nächsten Jahr.“ Interessant fand er auch die Information, dass in den Niederlanden rund 40.000 Brücken saniert werden müssen. Wie dies mit recyceltem Bauabfall funktionieren kann, schaute sich seine Gruppe vor Ort an. Tief beeindruckt von den Ideen und Visionen und nicht ohne Stolz, dass er und seine Gäste die ersten internationalen Besucher der künftigen „Floriade“ waren, erfüllte Herrmann mit Stolz, zeigte es doch, dass er den Blick auf die Zukunft hat. Denn Bernd Herrmann glaubt fest daran, dass die Zukunft wieder besser wird – für Mensch, Natur und Wirtschaft: „Man muss es nur wollen und machen.“
Zwei Millionen Gäste erwarten die Projektverantwortlichen 2022 auf der alle zehn Jahre in den Niederlanden stattfindenden Gartenbauausstellung „Floriade Expo“. Ein halbes Jahr lang sind dort dann innovative grüne Ideen und Visionen zu sehen, Kunst, Musik und Kultur zu erleben und natürlich jede Menge Pflanzen zu bestaunen. Danach wird das Gelände ein neues Wohnviertel von Almere, einer noch jungen, schnell wachsenden Stadt in Flevoland – einer Region, die größtenteils unter dem Meeresspiegel liegt. Hier wird eindrücklich klar, dass Klimawandel und die rasant wachsenden Städte eben keine Zukunftsfragen mehr sind, sondern solche, auf die wir jetzt eine Antwort finden müssen.
Weitere Infos:
Die „Floriade Expo 2022“ öffnet vom 14. April bis 9. Oktober 2022 ihre Pforten. Bernd Herrmann plant Tages- und Zweitagestouren zu der internationalen Gartenbauausstellung. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bernd Herrmann ist Inhaber des Reisebusunternehmens Neandertours in Erkrath im Kreis Mettmann und ehrenamtlich seit Jahrzehnten in seiner Heimatstadt engagiert. Bei der Bundestagswahl 2021 kandidiert er als unabhängiger Direktkandidat für den Wahlkreis Mettmann 1.
Bernd Herrmann
Mobil: 0157 / 504 591 46
E-Mail: b.herrmann(at)vodafone.de
Bernd Herrmann
Mobil: 0157 / 504 591 46
E-Mail: b.herrmann(at)vodafone.de
Datum: 14.07.2021 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917773
Anzahl Zeichen: 4058
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Herrmann
Stadt:
40231 Erkrath
Telefon: 0049 157 504 591 46
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüner leben in der Stadt? Eine zukunftsweisende Baustellenbesichtigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bernd Herrmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).