Trend Immobilienverrentung: Senioren können vom Wertzuwachs bei Objekten in Berlin und Brandenburg besonders profitieren
Seit Jahren anhaltende Kaufpreissteigerungen machen Preisabschläge bei Immobilienverrentung mehr als wett / Berechnung: In Berlin trotz Verrentung bei Durchschnittswohnung noch bis zu rund 400.000 Euro Mittelzufluss realisierbar / höchster Preisanstieg in Deutschland für Immobilien in Brandenburg seit 2018
(München, 14. Juli 2021) Von der positiven Preisentwicklung bei Immobilien profitieren nicht nur Verkäufer, sondern ebenso Senioren, die ihre Immobilie verrenten und bis zum Lebensende weiter in ihr wohnen möchten. Darauf weist die DEGIV hin, die Gesellschaft für Immobilienverrentung. „Besonders in Ballungsräumen und in deren Umkreis gleicht der Wertzuwachs der vergangenen zehn Jahre den Abschlag bei der Immobilienverrentung von gut 30 Prozent mehr als aus. Auch in der Bundeshauptstadt sehen wir großes Interesse an verschiedenen Verrentungsmodellen“, sagt Özgün Imren, geschäftsführender Gesellschafter der DEGIV.
Höchster Wertzuwachs für Eigentümer in Brandenburg seit 2018
Auf Bundesland-Ebene liegt der Preisanstieg für Wohnimmobilien mit fast 40 Prozent seit 2018 in Brandenburg deutlich über den restlichen Ländern. Die Quadratmeterschätzwerte sind dabei von 1.524 Euro in 2018 auf 2.115 Euro in 2021 gestiegen. Das ergab zuletzt eine Untersuchung von Scoperty zum gesamtdeutschen Immobilienmarkt für das 1. Quartal 2021, die aktuelle Preistrends bei Wohnimmobilien sowie Quadratmeterschätzwerte für mehr als 11.000 Gemeinden in Deutschland offenlegt. Imren: „Gerade im Umland von Berlin und Brandenburg profitieren Verrenter von sehr soliden Erlösen. Interessenten sollten verschiedene Modelle prüfen. Neben Nießbrauch gibt es außerdem Varianten wie Leibrente oder Teilverkauf.“
Fazit: Wer über eine Immobilienverrentung nachdenkt, sollte jetzt handeln. Das Aktuelle Preisniveau ist nicht nur für Verkäufer attraktiv, sondern auch für Senioren, die ihre Immobilie verrenten. In Großstädten und Umgebung lassen sich mehrere hunderttausend Euro realisieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DEGIV – Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
DEGIV – das TÜV und DEKRA zertifizierte Unternehmen hat seinen Sitz in München und spezialisiert sich seit mehreren Jahren auf den Immobilienverkauf auf Nießbrauchbasis für die Generation 65+ und ihre Vermittlung an Investoren. Zielsetzung ist es, den Senioren das lebenslang mietfreie Wohnen im vertrauten Zuhause bei finanziellem Spielraum und hoher Lebensqualität zu ermöglichen. DEGIV ist Testsieger in der Servicestudie „Anbieter Immobilienverrentung 2021“, durchgeführt vom Deutschen Institut für Servicequalität. Neben dem Münchner Stammsitz hat das deutschlandweit tätige Unternehmen Niederlassungen in Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf und Berlin.
Unternehmenskontakt
Ludwigstraße 8
D-80539 München
Tel 089 206 021 335
Fax 089 206 021 610
Internet: www.degiv.de
Pressekontakt
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Katja Kraus und Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
Tel +49 89 45 23 508 13
Fax +49 89 45 23 508 20
E-Mail: katja.kraus(at)scrivo-pr.de
Internet: www.scrivo-pr.de
Datum: 14.07.2021 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917787
Anzahl Zeichen: 3173
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Kraus
Stadt:
München
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Immobilienverrentung: Senioren können vom Wertzuwachs bei Objekten in Berlin und Brandenburg besonders profitieren "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCRIVO PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).