KOBER: Der Sommerferienjob kann kommen

KOBER: Der Sommerferienjob kann kommen

ID: 191848

KOBER: Der Sommerferienjob kann kommen



(pressrelations) -
BERLIN. Zur heute verabschiedeten Verordnung des Regierungskabinetts zur Erhöhung der anrechnungsfreien Einkünfte aus Ferienjobs, erklärt der Obmann der FDP-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages Pascal KOBER:

Für Schülerinnen und Schüler, die in einer SGB II-Bedarfsgemeinschaft leben, lohnt sich ein Ferienjob wieder. Innerhalb von 4 Wochen im Jahr können sie nun anrechnungsfrei bis zu 1200 EUR verdienen. Mit dieser Verordnung setzen FDP und CDU/CSU endlich um, was weder Rot-Grün noch die große Koalition geschafft haben.

Die bisherige Regelung war unfair und ging in die falsche Richtung. Denn sie vermittelte den Schülerinnen und Schülern den Eindruck, dass sich Leistung nicht lohne. Dabei hält die FDP diesen ersten Kontakt zur Arbeitswelt für besonders wichtig. Es geht dabei um Erfahrungen des Gelingens, die Entwicklung von Selbstbewusstsein und das Erlernen von Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Bisher wurden die Einkünfte aus den Ferienjobs dieser Schülerinnen und Schüler auf das Einkommen der Bedarfsgemeinschaft angerechnet.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr junge Frauen für Technik begeistern, mehr junge Männer für soziale Berufe SCHUSTER / KAUCH: FDP unterstützt Einsatz der Bundesregierung für Homosexuelle in Uganda
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191848
Anzahl Zeichen: 1516

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOBER: Der Sommerferienjob kann kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z