Sachsen-Anhalt setzt auf das Online-LernCenter der Schülerhilfe

Sachsen-Anhalt setzt auf das Online-LernCenter der Schülerhilfe

ID: 1918532

Kostenfreie Nutzung für alle Schüler:innen



(firmenpresse) - Gelsenkirchen, Juli 2021. Ein herausforderndes Schuljahr liegt hinter 198.408 Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt.

„Uns ist bewusst, dass trotz des hohen Engagements und des Einsatzes der Lehrkräfte und Elternhäuser nicht alle Schülerinnen und Schüler vom Distanzunterricht gleichermaßen profitieren konnten. Vor diesem Hintergrund werden in Sachsen-Anhalt verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht, deren Wirken auf den Abbau von Lernstandsdefiziten von Schülerinnen und Schülern gerichtet ist“, so Bildungsminister Marco Tullner.

Eine dieser gezielten Maßnahmen ist die kostenlose Nutzung des Schülerhilfe Online-LernCenters für den Zeitraum vom 22. Juli bis zum 21. September 2021. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Jahrgangsstufen aus Sachsen-Anhalt bekommen so die Chance, Lernrückstände aufzuholen oder Lerninhalte zu wiederholen.

Kostenfreien Testzugang anfordern
Interessierte Eltern oder Schüler:innen können sich ab sofort unter https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/sachsen-anhalt kostenfrei anmelden.

„Jahr für Jahr lernen schon über 125.000 Schüler der Schülerhilfe aktiv und erfolgreich mit dem Online-LernCenter. Wir bedanken uns beim Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung für die sehr gute Zusammenarbeit und hoffen, dass viele Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt diese Möglichkeit zur Schließung von Lernlücken nutzen. Zudem stehen wir auch anderen Bundesländern – wie schon im Jahr 2020 – für Kooperationsgespräche zur freien Nutzung unseres Online-LernCenters zur Verfügung“, so Lutz Brüning, Leiter New Business.


Über das Online-LernCenter:
Im Online-LernCenter der Schülerhilfe finden Schülerinnen und Schüler Lernmaterialien für Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein von der Grundschule bis zum Abitur. Bis zum Start des neuen Schuljahres im Sommer 2021 werden die Fächer Chemie, Physik und Biologie hinzukommen. 1.700 Lernvideos, über 70.000 Übungsaufgaben (in drei Schwierigkeitsgraden und inkl. Lösungen), 1.400 Wikis sowie 40.000 interaktive Aufgaben helfen den Schülern, fundiert zu Hause zu lernen. Darüber hinaus finden regelmäßig Live-Webinare statt, die 200 unterschiedliche Themen der Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein behandeln – diese Webinare sind interaktiv und bieten den Schülern die Möglichkeit, live Fragen zu stellen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, sei es der Ausdruck von Arbeitsblättern, die Erstellung einer Wiki-Sammlung für die Schüler oder die direkte Zuweisung von Hausaufgaben oder Tests.




***


Über die Schülerhilfe
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich sowie Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. Seit über 45 Jahren bietet sie Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis fünf SchülerInnen. Die Schülerhilfe bietet Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch und vielen weiteren Fächern. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer:innen kümmern sich individuell um jeden Schüler bzw. jede Schülerin und helfen, seine bzw. ihre Leistungen dauerhaft zu verbessern. Dies belegt auch eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Die Schülerhilfe fördert an rund 1.100 Standorten mehr als 125.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das neben Nachhilfe auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Ein Qualitätsmanagementsystem, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94 Prozent der KundInnen sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen. VerbraucherInnen kürten das Nachhilfeinstitut außerdem zum Testsieger 2020 bei Deutschlandtest.

www.schuelerhilfe.de
www.facebook.com/schuelerhilfe


Pressekontakt und Fotomaterialien:
Schülerhilfe, Denise Kirchberger, denise.kirchberger@schuelerhilfe.de, Tel. 0209/36 06 256

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gap Year – Das Auslandsjahr in den USA nach dem Abitur: Ohne Visum im Visa Waiver Program / ESTA Schüleraustausch USA und weltweit: Wie man gute Abschiedsgeschenke für die Austauschschüler findet
Bereitgestellt von Benutzer: Neuhaus
Datum: 26.07.2021 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918532
Anzahl Zeichen: 4383

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Kirchberger
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209-3606256

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.07.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalt setzt auf das Online-LernCenter der Schülerhilfe "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZGS-Bildungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommer, Sonne, Ferienkurs ...

Gelsenkirchen, Juni 2022. Sechs Wochen Ferien. Zeit für Erholung, Spaß und Sonne tanken – oder Zeit zum Lernen? Keine Frage, die Ferienzeit dient in erster Linie der Erholung. Die Ferienkurs Nachhilfe kann eine Chance sein, vorhandene Lernlü ...

Jetzt den Abi-Booster aktivieren! ...

Gelsenkirchen, Dezember 2021. Eine bestmögliche Note – das ist wohl das Ziel aller Schülerinnen und Schüler, die kurz vor der Abiturprüfung stehen. „Der Leistungsdruck unter den Abiturienten steigt immer mehr. Um den gewünschten Studien- o ...

Alle Meldungen von ZGS-Bildungs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z