Industrie 4.0-Marktgröße, Wachstum mit einer CAGR von 10,19% bis 2027
Die International Federation of Robotics (IFR) gab in einer ihrer Statistiken an, dass der Wert der Roboterinstallationen weltweit im Jahr 2018 einen Wert von 16,5 Milliarden US-Dollar erreichte und die Automobilindustrie den größten Anteil von etwa 30 % des Gesamtanteils der Roboterinstallationen.
Die International Federation of Robotics (IFR) gab in einer ihrer Statistiken an, dass der Wert der Roboterinstallationen weltweit im Jahr 2018 einen Wert von 16,5 Milliarden US-Dollar erreichte und die Automobilindustrie den größten Anteil von etwa 30 % des Gesamtanteils der Roboterinstallationen.
Die Statistiken zeigen den steigenden Einsatz von Robotern weltweit aufgrund des wachsenden Bedarfs von Industrieinhabern nach mehr betrieblicher Effizienz in den Industrien und nach dem Einsatz des industriellen Internets der Dinge (IIoT), das im Laufe des Jahres eine CAGR von rund 15,12 % erreichen soll der Prognosezeitraum (2019-2027). Der wachsende Bedarf an Automatisierung industrieller Prozesse zusammen mit der Begünstigung der Politik der Regierung für die Automatisierung tragen alle diese Faktoren zusammen zum Wachstum des globalen Industrie 4.0-Marktes bei.
Für den globalen Industrie 4.0-Markt wird im Prognosezeitraum, d. h. 2019-2027, eine CAGR von etwa 10,19 % erwartet. Der Markt ist nach Technologien unterteilt in Cybersicherheit, Internet der Dinge (IoT), 3D-Druck, Industrierobotik, fortschrittliche Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI), Big Data, Augmented Reality & Virtual Reality, künstliche Intelligenz und andere. Das Segment Industrierobotik wird weiter unterteilt in kollaborative Industrieroboter, SCARA-Roboter, parallele Roboter, kartesische Roboter und andere. Unter all diesen Untersegmenten wird erwartet, dass das Untersegment SCARA-Roboter den größten Marktanteil halten wird, da die Produktionskapazitäten der Endverbraucherindustrien, z. Petrochemie unter anderem.
Geografisch ist der globale Industrie 4.0-Markt in fünf Hauptregionen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika unterteilt, von denen Asien-Pazifik aufgrund von voraussichtlich den größten Marktanteil halten wird Nationen, beispielsweise China, Japan und Indien, die in ihren Ländern mit Industrie 4.0-Initiativen wie Made in China 2025 (China), Make in India (Indien) und Industrial Value Chain Initiative (Japan) vorankommen.
Bauen Sie Ihr Geschäft mit fachkundiger Beratung aus @https://www.researchnester.com/sample-request-2159
Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit aufgrund fehlender Standardisierung der Datenübertragung zwischen allen miteinander verbundenen Geräten im Industrie-4.0-Netzwerk werden jedoch als Hemmnis für das Wachstum des globalen Industrie-4.0-Marktes angesehen.
In diesem Bericht werden auch bestehende Wettbewerbsszenarien einiger der wichtigsten Akteure des globalen Industrie 4.0-Marktes untersucht, darunter die Profilerstellung von Cisco Systems, Inc. (NASDAQ: CSCO), General Electric Company (NYSE: GE), Arm Limited, Rockwell Automation, Inc (NYSE: ROK), Intel Corporation (NASDAQ: INTC), Honeywell (NYSE: HON), IBM (NYSE: IBM), ABB (NYSE: ABB), Siemens (ETR: SIE) und Huawei Technologies Co., Ltd .
Das Profiling umfasst wichtige Informationen der Unternehmen, die einen Geschäftsüberblick, Produkte und Dienstleistungen, wichtige Finanzdaten sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen umfassen. Abschließend analysiert der Bericht mit dem Titel „Industrie 4.0-Markt – Globale Nachfrageanalyse & OpportunityOutlook 2027“ die gesamte globale Industrie 4.0-Branche, um neuen Marktteilnehmern zu helfen, die Details des Marktes zu verstehen. Darüber hinaus führt dieser Bericht auch bestehende Akteure, die nach Expansion suchen, und Großinvestoren, die in naher Zukunft nach Investitionen in den globalen Industrie 4.0-Markt suchen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
investition-in-den-industrial-iot
markt
industrial-iot
marktgroesse
neue-technologien-im-industrial-iot
markt
highlights-des-industrial-iot
marktwachstums
industrial-iot
marktforschung
industrial-iot
marktchance
regionale-analyse-des-industrial-iot
ma
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Research Nester
Research Nester ist ein führender Dienstleister für strategische Marktforschung und Beratung. Unser Ziel ist es, unvoreingenommene, beispiellose Markteinblicke und Branchenanalysen bereitzustellen, um Branchen, Konzernen und Führungskräften dabei zu helfen, kluge Entscheidungen für ihre zukünftige Marketingstrategie, Expansion und Investition usw zum richtigen Zeitpunkt ist durch strategische Köpfe verfügbar. Unser Out-of-Box-Denken hilft unseren Kunden, kluge Entscheidungen zu treffen, um zukünftige Unsicherheiten zu vermeiden.
Kontaktiere uns:
AJ Daniel
E-Mail: info(at)researchnester.com
US-Telefon: +1 646 586 9123
Großbritannien Telefon: +44 203 608 5919
Datum: 26.07.2021 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918599
Anzahl Zeichen: 4408
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0-Marktgröße, Wachstum mit einer CAGR von 10,19% bis 2027"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Research Nester (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).