?Aufbruch in die Demokratie? ?Bundesinnenminister würdigt Leistungen der ostdeutschen Kommunalpolit

?Aufbruch in die Demokratie? ?Bundesinnenminister würdigt Leistungen der ostdeutschen Kommunalpolitiker nach dem Mauerfall

ID: 191862

"Aufbruch in die Demokratie" ?Bundesinnenminister würdigt Leistungen der ostdeutschen Kommunalpolitiker nach dem Mauerfall



(pressrelations) -
Aus Anlass des 20. Jahrestages der freien Kommunalwahl am 6. Mai 1990 in der DDR findet heute in Weimar ein Kommunalkongress statt. Zu der Veran-staltung mit dem Titel "Aufbruch in die Demokratie" versammeln sich rund 250 Kommunalpolitiker, die aufgrund der freien Kommunalwahl vor 20 Jahren ins Amt gekommen sind. Die mitunter heute noch aktiven Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister berichten von ihren Erfahrungen aus den ostdeutschen Kommunen und diskutieren die Erfolge und Probleme des demokratischen Neuaufbaus.
Durchgeführt wird die Veranstaltung vom Bundesministerium des Innern in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und dem Deutschen Landkreistag sowie unter Mitwirkung der Thüringer Landesregierung.
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière ist es ein besonderes Anliegen, die Leistungen der ostdeutsche Kommunalpolitiker beim Aufbau demokrati-scher kommunaler Strukturen mit einer Grundsatzrede zu würdigen und ins öffentliche Gedächtnis zu heben:
"Die Kommunalpolitiker der ersten Stunde haben eine Vielzahl von unter-schiedlichen Herausforderungen mit Tatkraft, Enthusiasmus und einem star-ken Willen zur Veränderung angenommen. Sie schafften es in kurzer Zeit, gleichsam aus dem Nichts auf örtlicher Ebene demokratische Verwaltungs-strukturen aufzubauen, mit deren Hilfe es gelang, die neuen Aufgaben erfolg-reich zu bewältigen.

In den 20 Jahren nach dem Mauerfall ist in den ostdeutschen Städten und Ge-meinden vieles erreicht worden. Die Schaffung gleichwertiger Lebensverhält-nisse ist in vielen Bereichen gut vorangekommen. Dies gilt insbesondere für die Telekommunikation, die Verbesserung der Umweltsituation, den öffentli-chen Bereich der Versorgung z.B. mit Gesundheitsleistungen, in der Altenpflege oder bei der Ausstattung in der Kinderbetreuung. Auch auf die sanierten Innenstädte und die modernisierte Verkehrsinfrastruktur können wir stolz sein.

Das Engagement der Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister nach dem Mauerfall dient uns heute als Vorbild. Der Aufbruch in die Demokratie von 1989/90 hat auf beeindruckende Weise gezeigt, welche Kraft und Kreativität in unserer Gesellschaft steckt."


Weitere Informationen finden Sie unter www.bmi.bund.de .


Verantwortlich: Stefan Paris
Redaktion: Markus Beyer, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.de www.bmi.bund.de , Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung will eigenes Versagen verschleiern Schaeuble droht Steuerloch von fuenf Milliarden Euro
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191862
Anzahl Zeichen: 2986

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Aufbruch in die Demokratie? ?Bundesinnenminister würdigt Leistungen der ostdeutschen Kommunalpolitiker nach dem Mauerfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z