Liebe im Lockdown – eine Frage des Bindungsstils Was eine gute Beziehungsqualität in Krisenzeiten ausmacht
ID: 1918635
Gibt es Faktoren, die bestimmen, welche Beziehungen es gut durch Krisenzeiten schaffen? Dieser Frage sind Wissenschafter*innen rund um Stephanie Eder von der Universität Wien nachgegangen. 313 Proband*innen in einer Paarbeziehung haben wiederholt Fragebögen zu ihrer Beziehung und psychologischen Persönlichkeitseigenschaften ausgefüllt und angegeben, wie die Pandemie sie persönlich getroffen hat. Mithilfe von Machine-Learning- Modellen konnten die Forscher*innen aus diesen Daten Prädiktoren – also Variablen, die eine gute Vorhersagekraft haben – für Beziehungsqualität während der Krise finden. Was macht also eine gute Beziehung im Lockdown aus?
Fazit ist: Der sogenannte Bindungsstil zum Partner hat einen besonders hohen Einfluss und prädiktiven Wert: "Sicher" gebundene Proband*innen haben gegenüber Menschen mit "unsicherem/ängstlichen" oder "vermeidenden" Bindungsstilen besonders zufriedenstellende Beziehungen während der Krise. Dieser psychologische Faktor ist weit wichtiger als äußere Einflüsse. Schwieriger ist es hingegen, auch Änderungen in der Beziehungsqualität über diese Zeit hinweg vorauszusagen: Hier konnten keine Prädiktoren identifiziert werden.
Die Ergebnisse dieser Studie betonen, wie wichtig Bindungsstile auch in erwachsenen Beziehungen sind und zeigen erstmals deren Rolle für romantische Beziehungen während der COVID-19 Pandemie.
Publikation in "Frontiers in Psychology":
Eder, S. J., Nicholson, A., Stefanczyk M., Pieniak, M., Martínez-Molina, J., Pešout Ondra, Binter, J., Smela, P., Scharnowski, F., Steyrl, D. (2021). Securing Your Relationship: Quality of Intimate Relationships During the COVID-19 Pandemic Can Be Predicted by Attachment Style. In: Frontiers in Psychology (12); DOI: 10.3389/fpsyg.2021.647956
Untersuchung psychologischer Aspekte der Pandemie im "Open Science Framework":
Eder, S. J., Stefa?czyk, M., Pieniak, M., Molina, J. M., Pešout, O., Binter, J., … Nicholson, A. (2021). Predicting interpersonal dynamics during the COVID-19 pandemic using machine learning: A cross-national longitudinal study. Verfügbar unter: osf.io/db4px
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaBlywisBoesendorfer
Datum: 27.07.2021 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918635
Anzahl Zeichen: 2851
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:
Berlin
Telefon: 017642745314
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebe im Lockdown – eine Frage des Bindungsstils Was eine gute Beziehungsqualität in Krisenzeiten ausmacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).