Arbeitsminister Laumann: ?Die richtigen Signale zum richtigen Zeitpunkt!?

Arbeitsminister Laumann: ?Die richtigen Signale zum richtigen Zeitpunkt!?

ID: 191893

Arbeitsminister Laumann: "Die richtigen Signale zum richtigen Zeitpunkt!"



(pressrelations) -
Maßnahmenpaket "Stabile Brücken für den Arbeitsmarkt" im Bundeskabinett verabschiedet

Düsseldorf, 21.04.2010
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
"Das von der Bundesregierung beschlossene Maßnahmenpaket setzt die richtigen Signale in einer Zeit, in der die Wirtschaft sich nur langsam von den Folgen der Krise erholt", erklärte der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann heute (21. April) in Düsseldorf. Die Bundesregierung hatte heute das Maßnahmenpaket "Stabile Brücken für den Arbeitsmarkt" beschlossen.
So soll mit einer deutlichen Verbesserung der Hinzuverdienstgrenzen von HartzIV-Empfängern die Aufnahme einer Vollzeitbeschäftigung für Arbeitssuchende künftig attraktiver werden. "Diese für Januar 2011 geplante Neuregelung ist ein richtiges Signal ? wer arbeitet, hat am Ende des Tages deutlich mehr im Geldbeutel", erklärte Laumann. "Außerdem muss aber auch die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt noch schneller gelingen, gerade auch vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung."
Die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung haben neue Perspektiven für Alleinerziehende, das Fördern und Fordern junger Menschen, aber auch die Verbesserung der Chancen älterer Arbeitnehmer zum Ziel. Neben der Verbesserung der Betreuung in Kindertagesstätten sollen jetzt bundesweit auch die Tagesmütterstrukturen aufgebaut und gefestigt werden. Außerdem soll künftig jedem Arbeitssuchenden unter 25 Jahren innerhalb von sechs Wochen ein Ausbildungs- oder ein Arbeitsplatz angeboten werden. "Das ist eine klare Vorgabe und ein Auftrag an die Grundsicherungsstellen, um für junge Arbeitssuchende die Weichen rechtzeitig in Richtung Erwerbsleben zu stellen", sagte Laumann.
Ältere Hilfebedürftige sollen nach den Plänen der Bundesregierung intensiver betreut werden und an der "Perspektive50plus" beteiligt werden. "In den Projekten, die im Rahmen der Initiative entstanden sind, hat sich gezeigt: Viele ältere Menschen können mit entsprechender Unterstützung ihre Fähigkeiten weiter ausbauen und erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt einsetzen", erklärte der Minister.


"Ich begrüße das umfassende Maßnahmenpaket der Bundesregierung und bin zuversichtlich, dass wir die Chancen und Lebensumstände aller Betroffenen damit deutlich verbessern können", sagte Laumann.


Presse - Kontakt
Kathrin Rebbe
Pressesprecherin
0211/855-3118
Fax.: 0211/855-3127
E-Mail: presse@mags.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsminister Laumann: ?Sozialpartnerschaft in Nordrhein-Westfalen funktioniert!? Sozialminister Karl-Josef Laumann: ?Ein echtes Beispiel für gelebte Solidarität?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2010 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191893
Anzahl Zeichen: 2832

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsminister Laumann: ?Die richtigen Signale zum richtigen Zeitpunkt!?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z