Kostenlose Workshops für Kinder aus Flutregionen im Deutschen Museum Bonn

Kostenlose Workshops für Kinder aus Flutregionen im Deutschen Museum Bonn

ID: 1918993

Das Deutsche Museum Bonn lädt Kinder und Jugendliche aus den von der Flutkatastrophe besonders stark betroffenen Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und Rhein-Sieg-Kreis zu einer Gratis-Auszeit im Museum ein.



Workshops im Deutschen Museum Bonn (Bildquelle: Deutsches Museum Bonn)Workshops im Deutschen Museum Bonn (Bildquelle: Deutsches Museum Bonn)

(firmenpresse) - Die Kosten für das Rundum-Sorglos-Paket mit Bustransfer, Workshop-Gebühr und Lunchpaket übernimmt der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS.

Die Überflutungen in den Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und Rhein-Sieg-Kreis haben viele Familien schwer getroffen. Das Deutsche Museum Bonn lädt Kinder- und Jugendgruppen aus diesen drei Kreisen jetzt dazu ein, mit einem kostenlosen Workshop aus dem umfangreichen Angebot des Hauses einen unbeschwerten Tag zu verbringen. Für die Anfahrt und das leibliche Wohl ist gesorgt: Ein Bus bringt die Kinder aus ihrem Wohnort nach Bonn und wieder nach Hause.

Die Kosten für den Bustransfer übernimmt der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS ebenso wie die Workshop-Gebühr. Um die jungen Besucher und Besucherinnen im Museum bei Kräften zu halten, spendiert der Förderverein darüber hinaus ein Lunchpaket und bereitet eine kleine Überraschung zum Mitnehmen vor.

Buchbar ist das Angebot ab sofort für Gruppen ab 10 Personen unter buchung@deutsches-museum-bonn.de oder der Telefonnummer +49 228 302 256 (Dienstag bis Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr)



Das Workshop-Angebot des Deutschen Museums Bonn ist für Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren geeignet. Ob Chemie, Physik oder Künstliche Intelligenz: Das Angebot umfasst mehr als 50 verschiedene MINT-Workshops unter fachlicher und pädagogischer Betreuung, in denen Kinder und Jugendliche die spannende Seite der Naturwissenschaften kennenlernen. Weitere Informationen zum Workshop-Programm:

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/bildungsangebote.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WISSENschaf(f)t SPASS - Förderverein für Bildung und Innovation im Rheinland e.V.

Der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS wurde im August 2015 von namhaften Unternehmern und Wissenschaftlern aus der Region gegründet, um sich für MINT-Bildung und Innovation im Rheinland einzusetzen. Die Erfolgsbilanz nach mehr als fünf Jahren intensiver Arbeit für die Erhaltung und Zukunftssicherung des Deutschen Museums Bonn kann sich sehen lassen: Die "WissensWerkstatt im Rheinland" hat wieder eine gute Zukunfts-Perspektive. Mit der durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Dr. Hans Riegel-Stiftung geförderten Neuausrichtung zum zentralen Forum für Künstliche Intelligenz ist ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Deutschen Museums Bonn gemacht. Mit positiver Lobby-Arbeit in der Region engagiert sich der Verein weiterhin dafür, über den Projektzeitraum hinaus eine verlässliche und langfristige Basisfinanzierung sicherzustellen. Zu den weiteren Aktivitäten, mit denen sich der Förderverein für MINT-Bildung und Innovation im Rheinland einsetzt, zählt die Unterstützung der Initiative "TuWaS" der IHKs Köln und Bonn/Rhein-Sieg, bei der Grundschulen mit Lehrmaterial für den naturwissenschaftlichen Unterricht ausgestattet werden.



PresseKontakt / Agentur:

WISSENschaf(f)t SPASS
Verena Reuther
Ehrenfeldgürtel 80
50823 Köln
mail(at)verenareuther.com
+49 221-3559650
https://www.wissenschafft-spass.de/start.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Bildung keine Zukunft Weiterbildung lehrt Bewusstsein für Feinstoffkörper
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.07.2021 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918993
Anzahl Zeichen: 2026

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Reuther
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221-3559650

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenlose Workshops für Kinder aus Flutregionen im Deutschen Museum Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WISSENschaf(f)t SPASS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WISSENschaf(f)t SPASS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z