Insurtech-Investitionen erreichen beachtlichen Höchststand

Insurtech-Investitionen erreichen beachtlichen Höchststand

ID: 1919185

Erstes Halbjahr 2021 übertrifft bereits Gesamtjahr 2020

Köln, 3. August 2021 – Insurtechs weltweit erhielten im ersten Halbjahr 2021 die Rekordsumme von 7,4 Milliarden US-Dollar von Kapitalgebern aus der Versicherungs- und Private Equity-Branche.



(firmenpresse) - Damit ist bereits zur Jahreshälfte die Investitionssumme des gesamten Vorjahres und auch aller zuvor erhobenen Jahre seit 2010 erreicht. Dies ergab das Quarterly InsurTech Briefing von Willis Towers Watson, einem führenden globalen Beratungs-, Makler- und Lösungsunternehmen (NASDAQ: WLTW).
„Dieses Finanzierungsvolumen ist enorm und es zeigt, dass es weltweit einen hohen Mittelzufluss gibt, der investiert werden muss“, sagt Michael Klüttgens, Divisional Leader Northern and Central Europe bei Willis Towers Watson. „Auch Börsengänge von Insurtechs erfolgen immer früher im Entwicklungszyklus der Start-ups – es wird sich zeigen, ob diese den Erwartungen der Investoren auch langfristig gerecht werden können. Nicht alle Geschäftsmodelle bieten derzeit eine tatsächlich neue Art des Risikotransfers oder eine Technologie, die dem Versicherungsgeschäft einen nennenswerten Antrieb gibt.“

Großfinanzierungen bedingen außergewöhnlichen Anstieg

Im abgelaufenen Quartal wurden 162 Finanzierungen (Vorquartal: 146) mit einem Investitionsvolumen von mehr als 4,8 Milliarden US-Dollar getätigt. Das entspricht einem Anstieg im Volumen von 89 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2021 sowie von 210 Prozent gegenüber dem von der Pandemie betroffenen Vorjahresquartal. „Dieser außergewöhnliche Sprung in den vierteljährlichen Investitionen kann erneut auf zahlreiche Großtransaktionen zurückgeführt werden“, sagt Niki Winter, Digitalisierungsexperte bei Willis Towers Watson. „Insgesamt 15 Unternehmen, insbesondere solche, die in der Spätphase ihrer Entwicklung Expansionspläne hegen, erhielten jeweils 100 Millionen US-Dollar oder mehr. So entfielen zwei Drittel der Rekordsumme allein auf die sogenannten Mega-Deals.“ Die größte Einzelinvestition des vergangenen Quartals, und gleichzeitig eine der größten Insurtech-Finanzierungen in Europa überhaupt, war eine Series C-Finanzierung in Höhe von 650 Millionen USD in das Unternehmen wefox.



Vertriebsorientierte Start-ups im Fokus

Ein Großteil der Investitionen entfiel im zweiten Quartal auf Insurtechs, die sich auf die Digitalisierung des Vertriebs spezialisiert haben: Das betraf 55 Prozent aller Transaktionen und zehn der 15 Großfinanzierungen. „Die klassischen Vertriebswege wie zum Beispiel Ausschließlichkeit oder Makler erfahren immer stärkere Konkurrenz durch digitale Vertriebskanäle“, so Winter. „Verbraucher und Unternehmen erwarten in zunehmendem Maße, dass sie Versicherungsangebote und -Services erhalten, wann und wie sie es wünschen. Versicherer, die im Vertrieb umdenken und die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, haben bereits heute große Wettbewerbsvorteile.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willis Towers Watson (NASDAQ: WLTW) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus Risiken nachhaltiges Wachstum zu generieren. Unsere Wurzeln reichen bis in das Jahr 1828 zurück – heute ist Willis Towers Watson mit 45.000 Mitarbeitern in über 140 Ländern und Märkten aktiv. Wir gestalten und liefern Lösungen, die Risiken beherrschbar machen, Investitionen in die Mitarbeiter optimieren, Talente fördern und die Kapitalkraft steigern. So schützen und stärken wir Unternehmen und Mitarbeiter. Unsere einzigartige Perspektive bietet uns einen Blick auf die erfolgskritische Verbindung personalwirtschaftlicher Chancen, finanzwirtschaftlicher Möglichkeiten und innovativem Wissen – die dynamische Formel, um die Unternehmensperformance zu steigern. Gemeinsam machen wir Potenziale produktiv.



PresseKontakt / Agentur:

Corinna Bause, VOCATO public relations
+49 0 22 34 60198 19 | cbause(at)vocato.com

Sabrina Stünkel, VOCATO public relations
+49 0 22 34 60198 21 | sstuenkel(at)vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Macaw macht PR mit PR-COM Energiewende: Wer zieht die F?den? Rainer Baake, der Mann im Hintergrund
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 03.08.2021 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919185
Anzahl Zeichen: 3040

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Bause
Stadt:

Köln


Telefon: +49 0 22 34 60198 19

Kategorie:

Pressearbeit


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.20211

Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insurtech-Investitionen erreichen beachtlichen Höchststand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Willis Towers Watson (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WTW verstärkt Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking ...

Frankfurt am Main, 20. Juli 2022 – WTW, eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions, baut die Sparte FINEX (Financial Lines) des Geschäftsbereichs Corporate Risk & Broking aus und ernennt Lukas Na ...

Komplexere Risikolandschaft ist größte Hürde ...

Frankfurt am Main, 16. Mai 2022 – Risiko- und Versicherungsmanager in Unternehmen sehen ihre größte Herausforderung in der zunehmenden Komplexität der Risikolandschaft. Laut einer Blitzumfrage auf dem WTW Risk Summit, der am 10. Mai in Frankurt ...

Alle Meldungen von Willis Towers Watson


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z