PSA gegen Absturz schützt Ihre Mitarbeiter

PSA gegen Absturz schützt Ihre Mitarbeiter

ID: 1919481
Tödliche AbstürzeTödliche Abstürze

(firmenpresse) - Auch im Jahr 2018 waren tödliche Arbeitsunfälle von Dächern, Terrassen und Dachläufen die häufigsten tödlichen Abstürze. Diese traurige Statistik, die bei TOMANRO in einer Bar Chart Race von 2010 – 2018 anschaulich gezeigt wird, ist ein Grund mehr, die Wichtigkeit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA im Folgenden genannt) hervorzuheben.
Sicherheit am Arbeitsplatz sollte immer das oberste Gebot sein. Dies gilt besonders bei Arbeiten in der Höhe. Zur persönlichen Schutzausrüstung zählen heutzutage wie selbst verständlich Arbeitsschuhe, Schutzhelm, Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung und Schutzbrille. Bei Arbeiten an Arbeitsplätzen, die in Höhen über 1 m liegen und nicht besonders gesichert sind, kommt die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz hinzu.
Früher hatte der Name PSA einen eher schlechten Ruf bei alteingesessenen Mitarbeitern. Kranmonteure zum Beispiel wurden als unqualifiziert bezeichnet, wenn sie nicht ohne Schutzausrüstung über einen Kranträger balanciert sind. Das Bild von den Bauarbeitern auf dem Stahlträger beim Bau des Rockefeller Center kennt jeder. Für die heutige Verhältnisse ist das undenkbar.
Heute weiß jeder qualifizierte Mitarbeiter, wie er die Gefahren einzuschätzen hat und welche Sicherheitsanforderungen er treffen muss. Bei Arbeiten in Höhen gehört dazu der sichere Umgang mit PSAgA.
Zur PSAgA gehört zunächst ein für die Tätigkeit geeigneter Auffanggurt. Dabei sollte der Auffanggurt die richtige Größe haben und je nach Dauer der Arbeit bequem sitzen. Wichtig ist, dass der Gurt korrekt angelegt wird und nach Vorschrift sitzt. Andernfalls bietet der Auffanggurt keinen Schutz.
Einige Modelle von Auffanggurten sind extra für spezielle Arbeiten geeignet. Informieren Sie sich im Vorfelde welcher Gurt für Sie am besten geeignet ist. So gibt es zum Beispiel Auffanggurte, die speziell für Schweißarbeiten geeignet sind.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der PSAgA ist das Verbindungsmittel. Ein Verbindungsmittel bildet das Bindeglied zwischen Auffanggurt und Anschlagpunkt. Kernelement ist hier ein Bandfalldämpfer der im Falle eines Absturzes den Abstürzenden gedämpft auffängt. Ohne den Bandfalldämpfer könnten durch den ungebremsten Stopp erhebliche Verletzungen auftreten.


Geschulte und umsichtige Mitarbeiter erkennen, wo sich geeignete Anschlagpunkte befinden. Ein für PSAgA passender Anschlagpunkt hat eine Mindesttragkraft von 1000 kg. Sollte dies nicht gegeben sein, gibt es Möglichkeiten einen Anschlagpunkt zu setzen.
Das Setzen eines Anschlagpunktes kann unterschiedlich geschehen. Es gibt die Möglichkeit vorhandene Stahlträger mit zugelassenen Trägerklemmen zu nutzen. Für Decken und Wände gibt es Anschlagpunkte zum Anschrauben. Für mobile Zwecke bieten sich Alu-Dreibäume und Davitarme an.
Die PSAgA bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten sich bei entsprechenden Arbeiten in der Höhe zu sichern. Dennoch sollte Sie immer das letzte Mittel zum Zweck sein. Ein andersartig gesicherter Arbeitsplatz ist immer vorzuziehen.
Weiter sollte neben dem Tragen der PSAgA auch ein Szenario des Unfalls bedacht werden. Zu jeder Arbeit in Höhen gehört ein ausgearbeitetes Rettungskonzept. Eine Person, die abgestürzt ist und im Auffanggurt hängt erleidet nach spätestens 20 Minuten ein Hängetrauma und kann daran sterben. Eine Rettung muss somit zeitnah erfolgen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Markt für intelligente Mining-Lösungen verzeichnet zwischen 2022 und 2030 ein Wachstum um eine CAGR von ~ 14% aufgrund der zunehmenden Akzeptanz autonomer Geräte auf der ganzen Welt MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • NEU Hochpräzisions- Drehmomentsensoren Typ 8625 mit Zwei-Bereichs-Option. Ein Sensor für zwei separat kalibrierte Messbereiche
Bereitgestellt von Benutzer: freibeuterst
Datum: 06.08.2021 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919481
Anzahl Zeichen: 3487

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 834 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PSA gegen Absturz schützt Ihre Mitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOMANRO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hebetechnik einfach online kaufen ...

Wer Schweres oder Sperriges sicher bewegen möchte, braucht die entsprechende Ausrüstung. Dazu gehört auch professionelle Hebetechnik, wie sie etwa TOMANRO bietet. Der Fachhändler für Hebezeuge und Industriebedarf ermöglicht den Kauf dieser dabe ...

TOMANRO GmbH. Das erste Jahr. ...

Ist das erste Jahr so verlaufen wie Ihr Euch das vorgestellt habt? Sicherlich ist nicht alles so verlaufen, wie wir uns das gedacht haben. TOMANRO wurden viele Hürden in den Weg gestellt. Auf diese gehen wir hier nicht weiter ein. Wir haben uns e ...

Die Vorteile der Alu-Portalkrane ...

Die Montagen auf Baustellen oder bei Wartungsarbeiten werden immer anspruchsvoller. Fehlende Anschlagpunkte in unwegsamen Geländen erschweren das Anheben schwerer Gegenstände. Alu-Portalkrane bieten hier eine Lösung. Sie sind schnell aufgebaut und ...

Alle Meldungen von TOMANRO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z