MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • NEU Hochpräzisions- Drehmomentsensoren Typ 8625 mit

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • NEU Hochpräzisions- Drehmomentsensoren Typ 8625 mit Zwei-Bereichs-Option. Ein Sensor für zwei separat kalibrierte Messbereiche

ID: 1919523

Präzisions-Drehmomentsensoren Typenserie 8625 von burster mit Zwei-Bereichs-Option, Teilung 1:5 / 1:4 / 1:2. Der Zweibereichssensor bietet hier den Vorteil einer Messbereichsumschaltung in einen zweiten, kalibrierten Messbereich, wodurch sowohl das Spitzendrehmoment als auch das Betriebsdrehmoment mit hoher Genauigkeit gemessen werden können. Der konstruktiv durchdachte und in seinen messtechnischen Eigenschaften einzigartige Hochpräzisions- Drehmomentsensor bietet aufgrund seiner mechanischen und elektrischen Baukastenstruktur enorm vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.




(firmenpresse) - Dieser Hochpräzisions-Drehmomentsensor ist ausgelegt für statische und dynamische Messungen bei nicht rotierenden Anwendungen. Er ist hervorragend geeignet für Drehmoment-Messungen an z.B. kleinsten elektrischen Stellantrieben, mikromechanischen Betätigungselementen oder zur Erfassung von Reaktionsmomenten von z.B. Mikromotoren. Durch die Option Stützlager kann die Seitenlastunempfindlichkeit des Sensors deutlich erhöht werden. Gerade bei handbetätigten Anwendungen kann eine korrekte Einleitung des Drehmoments ohne parasitäre Belastungen meist nicht garantiert werden. Durch das Sützlager werden diese Kräfte weitgehend vom Messelement getrennt, daher sind die Messergebnisse deutlich reproduzierbarer.

Der Zweibereichssensor bietet hier den Vorteil einer Messbereichsumschaltunge in einen zweiten, kalibrierten Messbereich, wodurch sowohl das Spitzendrehmoment als auch das Betriebsdrehmoment mit hoher Genauigkeit gemessen werden können. Die hohe Messgenauigkeit prädestiniert diesen Sensor auch als Referenz für den Einsatz in den verschiedensten Bereichen der industriellen Fertigung und labormässigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Durch nicht rotierende Teile ist ein wartungsfreier Betrieb bei sachgemässem Einsatz gewährleistet.

Highlights
• Messbereiche von 0 ... 0,01 Nm bis 0 ... 200 Nm
• Geringe Linearita?tsabweichung ab ? 0,05 % v.E.
• Ausgangssignal ± 10 V / USB / mV/V
• Tara-Funktion, Filter und Mittelwerte einstellbar
• Stu?tzlager auf der Messseite zur Erho?hung der Seitenlastunempfindlichkeit
• Drehmomentsensor mit Zwei-Bereichs-Option Teilung 1:5 / 1:4 / 1:2
• Ein Sensor für zwei separat kalibrierte Messbereiche

Als Zubehör sind Montagewinkel und Flanschadapter erhältlich, dadurch ist es möglich, den Sensor einfach, schnell und praxistauglich in bestehende oder neuentwickelte Aufbauten und Prüfständen zu integrieren.

Weitere Anwendungsbeispiele:


• Testaufbauten in der Feinmechanik Ermittlung von Lagerreibmomenten
• Messung von Verstellmomenten an Kfz-Bedienelementen und Drehreglern
• Referenzsensor in Kalibrieranlagen

Der DMS-basierende Sensor ist durch den modularen Aufbau genau auf das gewünschte Einsatzgebiet konfigurierbar:
• mV/V mit standardisiertem Ausgangssignal
• ± 10 V Ausgangssignal, Konfiguration über USB
• ± 10 V Ausgangssignal, Konfiguration und Messen über USB

Mit der Option integrierter Verstärker liefert der Sensor direkt ein zum Drehmoment proportionales Spannungssignal von 0 ... ± 10 V. Über die Micro-USB Schnittstelle kann der Sensor konfiguriert werden, so stehen z.B. die Einstellung einer Filterfrequenz, eine Mittelwertbildung und eine Tara-Funktion zur Verfügung. Mit der Option USB steht zusätzlich zum Spannungsausgang auch noch die Messfunktion über USB zur Verfügung. Die Messung und Datenspeicherung kann über die mitgelieferte Software DigiVision erfolgen, alternativ stehen Treiber für z.B. LabVIEW zur Verfügung. Auch die Einbindung in eigene Programme mittels DLL ist möglich. Mit der Option burster TEDS (elektronisches Datenblatt, Speicherchip mit den sensorspezifischen Kennwerten) ist die schnelle Konfiguration von kompatiblen Auswerte-Einheiten (Messverstärker, Anzeiger ...) möglich.


MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH - Messtechnisch die Lösung – mit besten Verbindungen
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH zählt zu den führenden Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften in den Bereichen der Messtechnik für mechanische, der Messtechnik für elektrische und der Messtechnik für thermische Grössen. Ob öffentlicher oder privater Auftraggeber – Sie erhalten von uns wirtschaftliche, technisch tragfähige und nachhaltige Konzepte. Unsere Spezialisten arbeiten interdisziplinär, um Ihnen umfassende individuelle Lösungen anzubieten – profitieren Sie vom länderübergreifenden Wissenstransfer!

Dass sich alles präzise in die richtige Richtung dreht, zum richtigen Zeitpunkt, an der richtigen Stelle, dazu braucht es nicht nur jede Menge Knowhow und Expertenwissen. Dazu braucht es engagierte Menschen, die sich für die Herstellung und Vermarktung unserer Produkte begeistern. Und genau das tun wir bei MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH!

Unabhängig von Industriezweig und Anwendung – sei es beim Herstellen von pharmazeutischen Produkten oder Bauteilen für die Automobilindustrie oder beim Verarbeiten von Grundstoffen – MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH bietet Ihnen exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Sensorik, Messelektronik und Software im Bereich der Prozessmesstechnik, Fertigungsmesstechnik und der Automation. Fragen Sie unsere Experten.

Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen. Gemeinsam sorgen wir für den Erfolg Ihrer Projekte und weisen Sie rechtzeitig auf kritische Punkte hin. Dabei legen wir Wert auf eine Atmosphäre, die von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Täglich für Sie besser zu werden, ist unser Ansporn. Freude an der Arbeit ist uns wichtig, so stellen wir uns erfolgreich den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Industrie-Schweiz ist das Internetportal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.

Industrie-Schweiz spricht folgende Bereiche an:
• Additive Fertigung / 3D Printing
• Antriebstechnik / Pneumatik / Hydraulik
• Apparate- / Maschinenbau
• Blechbearbeitung
• Elektrotechnik
• Fertigungstechnik
• Industrieautomation / IT
• Industriebedarf
• Konstruktion / CAx
• Logistik / Fördertechnik
• Messtechnik / Sensorik
• Zulieferindustrie



Leseranfragen:

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH
Mühlenstrasse 4
CH-8260 Stein am Rhein

Telefon +41 52 672 50 00
Telefax +41 52 672 50 01

info(at)mts.ch
www.mts.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  PSA gegen Absturz schützt Ihre Mitarbeiter Kosteneffizientes Edge-Interface für den M-Bus
Bereitgestellt von Benutzer: Industrie-Schweiz
Datum: 09.08.2021 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919523
Anzahl Zeichen: 5926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stallikon / Schweiz



Kategorie:

Industrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • NEU Hochpräzisions- Drehmomentsensoren Typ 8625 mit Zwei-Bereichs-Option. Ein Sensor für zwei separat kalibrierte Messbereiche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie-Schweiz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie-Schweiz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z