Das Geheimnis der alten Meister
ID: 1919495
Viktor Kovalyk propagiert eine neue Kultur der Innerlichkeit.

(firmenpresse) - Eines des wichtigsten Themen des Künstlers Viktor Kovalyk ist die Innerlichkeit, die weite Welt der Gedanken und Gefühle. Zu viel liegt in der Natur des Menschen im Verborgenen, so viel in unseren Inneren bleibt unentdeckt. Die meisten Gefühle bleiben unbewusst. Viktor Kovalyk taucht meisterhaft in diese Welt der Gefühle ein und kommt aus dieser verborgenen Welt mit wunderbaren und kostbaren Gemälden zurück. Bei Viktor Kovalyk geht es um eine Kultur der Innerlichkeit. In akribischer Arbeit hat er diese Kultur über ein Vierteljahrhundert entwickelt und bildet nun innere Werte sinnbildlich über unsere Beziehung zur Natur ab.
Innere Werte steuern einen Menschen lebenslang. So es ist sinnvoll, sich in einer Krise nach den eigenen Werten zu fragen: Was sind meine stärksten Werte? Wie kann ich diese Werte in meinem Beruf- und Privatleben besser verwirklichen?
Um die eigene innere Welt zu erfahren, ist das Erlernen der Meditation entscheidend. Schon die alten Meister wie Raffael oder Leonardo da Vinci übten sich in Meditation und Gebeten, bevor ihre einzigartigen Gemälde erstmals im Inneren geboren wurden. Den gleichen Weg gehen die Meister der Gegenwart. Der Verstand ist ein präzises Instrument und muss durch Meditation geleert werden, damit man sich auf den künstlerischen Prozess konzentrieren kann. Durch die innere Visualisierung erhält das Kunstwerk seine magische Kraft. Heute hält Meditation auch Einzug im Business-Bereich: Die positiven Wirkungen von Methoden wie der MBSR (mindfull based stress reduction) sind sehr gut wissenschaftlich belegt.
Ungeachtet der Coronakrise verkaufen sich Viktor Kovalyks Kunstwerke noch besser als zuvor. Die "Mondnacht" erzielte einen soliden fünfstelligen Betrag. Sogar die Banken haben die Welt der Kunst für sich entdeckt und bieten an, Geld in Kunstfonds zu investieren. Banker haben errechnet, dass Investitionen in Kunst eine durchschnittliche Rendite von 8,2% pro Jahr bringen. Der Vorteil: Die Preise für Kunst sind selbst in Krisen äußerst stabil. Während Aktienkurse fallen, erzielen Kunstwerke neue Rekorde bei Auktionen und Galerien. Schon immer wurde bei einem Mangel an Land oder Finanzkraft vermehrt in Kunst investiert.
Zudem bietet Kunst auch einen praktischen Nutzen: Das Erfahren der inneren Welt ermöglicht es, die eigenen Gefühle besser wahrzunehmen. Und das wiederum beeinflusst die Entscheidungen, die man trifft. Die Studie "Erfolg und Stress" von Professor Johannes Brengelmann hat ergeben: Je besser ein Mensch seine Gefühle wahrnimmt, desto bessere Entscheidungen fällt er. Erfolgreiche Menschen nehmen sich selbst besser wahr.
Die bisher nachgewiesenen Effekte der Meditation sind noch vielfältiger: vermehrte Ausschüttung von Glückshormonen im Gehirn, bessere Immunabwehr, gesteigerte Konzentrationsfähigkeit und verbesserte Entscheidungsfähigkeit.
Versuchen Sie doch über die Ergebnisse Ihrer Arbeit zu meditieren. Es ist garantiert, dass Ihre Arbeit genauso im Wert steigt wie die Gemälde von Viktor Kovalyk.
Dirk NudelWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dirk Nudel hegt bereits seit seiner Kindheit eine Liebe für die Malerei. Mit einem
Musikstudium und seiner Arbeit als Orchestermusiker entwickelte er jedoch eine
Leidenschaft für die Kunst, die sich während seiner Arbeit mit dem niederländischen
Theater verstärkte. Er schreibt sozialkritische Text, tritt bei Poetry Slams auf und
beschäftigt sich mit Psychologie. Seine Arbeit mit erfolgreichen Künstlern bereitet ihm viel
Freude und ist ihm immer leichtgefallen.
Galerie Dirk Nudel
Dirk Nudel
Pilgerweg 15
40625 Düsseldorf
art(at)galerie-nudel.de
015233991900
www.galerie-nudel.de
Datum: 07.08.2021 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919495
Anzahl Zeichen: 3285
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Nudel
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 015233991900
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1077 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Geheimnis der alten Meister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Galerie Dirk Nudel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).