Synergiepartnerschaft von UTTec und EVO macht Maschinensignale wertvoll

Synergiepartnerschaft von UTTec und EVO macht Maschinensignale wertvoll

ID: 1920121

Durlangen den 18.08.2021 UTTec und EVO Informationssysteme kooperieren, um Maschinensignale aus Werkzeugmaschinen beliebiger Hersteller für vielfältige Prozessanalysen und Prozessoptimierungen zu nutzen. Mit der jeweiligen Expertise von UTTec als Spezialist für Prozess- und Maschinenüberwachung und EVO als Experte für die ganzheitlich Digitalisierung der Bürowelt und dem Shopfloor werden diese Datenwelten miteinander verschmolzen.



Gemeinsame Mission: herstellerübergreifende Überwachung und Analyse des ZerspanungsprozessesGemeinsame Mission: herstellerübergreifende Überwachung und Analyse des Zerspanungsprozesses

(firmenpresse) - Die Idee dahinter: UTTec liefert Transparenz in Echtzeitdaten auf der Prozess- und SPS-Ebene aus der Maschine für die Erkennung von Schwankungen im Zerspanungsprozess eines Werkzeugs beim Eingriff. EVO kombiniert die Prozessdaten mit Bearbeitungsinformationen von Bauteil und Zerspanungswerkzeug auf der Maschine. Die, isoliert betrachtet, unbedeutenden Maschinensignale werden durch die Datenanreicherung mit den EVO-Informationen erst richtig wertvoll und kostbar. Einer umfassenden Datenanalyse aus Sicht der Maschine, dem Bauteil oder dem Werkzeug stehen damit alle Türen offen.
Voraussetzung dafür ist die von UTTec entwickelte Datenanalysesoftware UT Da ® zur Sammlung der „Rohdaten“. Aus der EVO-Plattform kommen dann die Bausteine EVOtools für die Werkzeugverwaltung und EVOcompetition für Produktionsaufträge.
Die Geschäftsführer Jürgen Widmann (EVO Informationssysteme) und Uwe Schröter (UTTec) bieten die Lösung im Direktvertrieb für Endanwender, als auch im indirekten Vertrieb über die Maschinenhersteller, die über Kooperationen bei Ihren Kunden für die „Digitalisierung“ und Industrie 4.0 vielseitige und ausgereifte Lösungen bieten wollen
Die Kooperationspartner freuen sich bereits auf zahlreiche Anfragen für erste Projekte.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

// EVO Informationssysteme GmbH - Industriesoftware von A bis Z //
Die EVO Informationssysteme GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Industriesoftware. EVO ist anerkannter Vordenker für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss in Industrieunternehmen aus KMU und Mittelstand.
Die Kernkompetenz: Datenbankbasierte Informationssysteme zur Bündelung von Daten, Prozessen und Dokumenten.
EVO bietet ausgereifte, zukunftsweisende integrierte Lösungen für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss bis in die Werkzeugmaschinen.
Der Softwarehersteller bietet ein ganzheitliches Lösungsspektrum samt Shopfloor-Monitoring für die Zerspanung und zum Thema Industrie 4.0.
Die „Industrie 4.0-Lösungen“ von EVO wurden auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet.
Das EVO Fabrikbetriebssystem ist einfach und schnell integrierbar und vielfältig in den Möglichkeiten.

Unter dem Motto „Industriesoftware von A bis Z“ bietet der Softwarehersteller eine außergewöhnliche und einzigartige Softwareplattform mit einzelnen Bausteinen:

- EVOcompetition: Unternehmenssoftware (ERP)
- EVOcompetition: Produktionsplanung / grafische Plantafel (PPS)
- EVOjetstream: Produkt- & Fertigungsdatenmanagement (PDM/PLM/DMS)
- EVOjetstream: CNC-Datenverwaltung / Datenaustausch mit CNC-Maschinen
- EVOjetstream: Werkzeugmessdaten-Bereitstellung für Maschinen
- EVOtools: Werkzeugverwaltung / Werkzeugorganisation
- EVOcompetition: Betriebsdatenerfassung (BDE)
- EVOperformance: Maschinendatenerfassung (MDE/MES)
- EVOcompetition: Qualitätsmanagement (CAQ)
- EVOworkforce: Personalzeiterfassung (Workforce Management)
- EVOteamwork: Digitale Mitarbeiterkommunikation (Messenger)

EVO versteht die hohe Kunst, den Benutzer durch komplexe Prozesse und Kontexte zu führen und ein sensationelles Benutzererlebnis zu ermöglichen. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz liefert EVO passgenaue Softwarebausteine die sich nahtlos in bestehende IT-Ökosysteme integrieren.



PresseKontakt / Agentur:

EVO Informationssysteme GmbH
Presseservice
Ludwig-Bölkow-Straße 15
D-73568 Durlangen

Tel.: 07176/45290-0
Fax: 07176/45290-50

presse(at)evo-solutions.com
www.evo-solutions.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Östling ist Partner der Demofabrik-Z4! Der Markt für Halbleitergießereien verzeichnet zwischen 2022 und 2030 ein Wachstum von ~7 % CAGR, was auf die weltweit wachsende Nachfrage nach vernetzten Autos zurückzuführen ist
Bereitgestellt von Benutzer: evo-gmbh
Datum: 18.08.2021 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920121
Anzahl Zeichen: 1739

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Synergiepartnerschaft von UTTec und EVO macht Maschinensignale wertvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVO Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EVO Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z