VOX stellt Gewissensfrage! Start der dreiteiligen Reihe "GewissensBISSE? Das Fleischexperiment" am 14. September
ID: 1920231
Hier geht es zur Preview (https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de/videos/vox/index.html)
78,8 Kilo Fleisch werden in Deutschland jährlich pro Kopf gegessen.* Doch viele Menschen blenden bei ihrem Fleischkonsum die Tatsache aus, dass dafür ein Tier geschlachtet wurde. Das geschieht in Deutschland im Schnitt täglich zwei Millionen Mal.* Das Fleischexperiment holt diesen Aspekt ins Bewusstsein zurück.
Fünf Familien nehmen an dem außergewöhnlichen Experiment teil, darunter auch die prominenten Familien von Schauspieler Hardy Krüger Jr., Profi-Fußballer Dennis Diekmeier sowie von Musiker und Ausdauersportler Joey Kelly:
Für das außergewöhnliche TV-Experiment bekommen die Familien jeweils zwei Tiere zugeteilt. Diese leben im eigenen Garten in eigens dafür angelegten Gehegen und werden dort über vier Wochen von den Familien versorgt. Dabei erfahren sie mehr über die Eigenheiten der Tierart, über ihr Sozialverhalten und ihre Intelligenz und auch darüber, wie sich der starke Fleischkonsum auf unsere Gesundheit und auf die Umwelt auswirkt. Sie erleben aber auch, wie sich überzeugte Fleischesser für einen bewussteren Fleischkonsum entscheiden können. Die Familien lernen eine artgerechte Nutztierhaltung kennen, die auch eine für die Tiere stressfreiere Schlachtung vorsieht. Sie erfahren mehr über sogenannte Nose-to-Tail-Restaurants, die dafür stehen, dass, wenn ein Tier geschlachtet wird, es aus Respekt ganz verwertet werden sollte. Am Ende der Wochen müssen sich die Familien entscheiden: Lassen sie ihre bisherige Ernährung unverändert, werden ihre Tiere geschlachtet. Entscheiden sie sich, ihren Fleischkonsum zu stoppen und sich vegetarisch zu ernähren, werden ihre Tiere bis an ihr natürliches Lebensende auf einem Gnadenhof leben. Die sehr persönliche Entscheidung trifft jede Familie am Ende für sich - und ändert ihr Leben vielleicht für immer.
Bei Familie Kelly ziehen zwei Kälber ein, zwei Lämmer bei Familie Krüger, zwei Ferkel bei Familie Diekmeier. Außerdem sind Familie Ripka aus Olfen sowie Familie Ehmann aus Duisburg dabei, die sich jeweils um zwei Hühner kümmern.
Produziert wird die dreiteilige Doku-Reihe "GewissensBISSE? Das Fleischexperiment" von REDSEVEN ENTERTAINMENT GmbH für VOX. Das Lizenz-Format, das unter dem Titel "Meat the Family" originär in Großbritannien gezeigt wird, wird vertrieben von Red Arrow Studios International.
Alle Informationen zur Sendung, Interviews mit den Teilnehmern sowie Fotos finden sie hier (https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de/pressemappe/GewissensBISSE-Das-Fleischexperiment/)im Media Hub.
Im Anschluss an die Ausstrahlung von "GewissensBISSE? Das Fleischexperiment" zeigt VOX jeweils dienstags außerdem ein "Prominent"-Spezial.
*Quelle: Statistisches Bundesamt
Pressekontakt:
Finja Junker
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
Kommunikation
finja.junker@mediengruppe-rtl.de
Leyla Karsak
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
Kommunikation
leyla.karsak@mediengruppe-rtl.de
Fotos:
Anna Thoma
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
Bildredaktion
anna.thoma@mediengruppe-rtl.de
Original-Content von: VOX Television GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fernsehen
medien
tiere
gesundheit
film
unterhaltung
essenamp
trinken
freizeit
fernsehproduktion
celebrities
lifestyle
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2021 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920231
Anzahl Zeichen: 3710
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VOX stellt Gewissensfrage! Start der dreiteiligen Reihe "GewissensBISSE? Das Fleischexperiment" am 14. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).