Vom Temperaturprofi zum Messtechnikspezialist

Vom Temperaturprofi zum Messtechnikspezialist

ID: 1920239
(PresseBox) - Vor 10 Jahren, im August 2011, übernahm B+B Thermo-Technik einen Teil der Firma Hygrosens Instruments. Doch wie kam es zu dieser Übernahme und was wurde aus dem übernommenen Teil?

1984 gründete Rudolf Boll gemeinsam mit Norbert Baumann in Donaueschingen-Allmendshofen die Firma B+B Thermo-Technik GmbH. In kleinen Räumlichkeiten tüftelte er an Messlösungen und elektronischen Auswertelösungen. Über die Jahre wächst das Unternehmen stetig. Bereits 4 Jahre nach der Gründung zog der Chef mit seinen ersten Mitarbeitern in das neue Firmengebäude nach Donaueschingen um. Einem stetigen Wachstum folgte auch die Gründung weiterer Standorte. So wurde eine Zweigniederlassung in den Niederlanden gegründet und je ein Produktionsstandort in China und in Serbien.

Im Jahr 2011 übernahm die B+B Thermo-Technik GmbH die Geschäftsfelder Feuchte- und Druckmesstechnik von Hygrosens Instruments und baute somit das Angebot an Messtechnik für verschiedenste Anwendungsbereiche weiter aus.

Hygrosens Instruments war als Lieferant bekannt im Hause B+B. Bereits Jahre vor der Übernahme bezog B+B Messtechnikprodukte aus den Bereichen Feuchte und Druck von dem Hersteller aus Löffingen. Somit konnten spezielle Kundenanfragen zu Messgrößen außerhalb des Know-hows von B+B trotzdem bedient werden.

2011 kam schließlich eine unerwartete Anfrage ins Haus. Hr. Friedrich, der Eigentümer und Gründer von Hygrosens, fragte bei Rudolf Boll an, ob B+B Hygrosens übernehmen möchte, denn der Löffinger wollte aussteigen aus der Branche und sein Hobby zum Beruf machen.

Ein erstes Angebot lehnte B+B allerdings ab, da zu viele Hygrosens Produkte für den Messtechnikhersteller aus Donaueschingen uninteressant waren. Letztendlich gab es nach Verhandlungen eine Einigung über einen Teilkauf von Hygrosens: B+B übernahm etwas mehr als 50% der Firma Hygrosens Instruments; dies betraf die Bereiche Feuchte- und Druckmesstechnik. Die restlichen Bereiche wurden von der Firma Beko Technologies übernommen.



Der ehemalige Firmengründer von Hygrosens schulte das B+B Personal in den neuen Messtechnikbereichen Feuchte und Druck und zusätzlich konnte B+B ca. 10 erfahrene Mitarbeiter für die Elektronikfertigung ebenfalls von Hygrosens übernehmen. Durch diese guten Rahmenbedingungen war der Erwerb neuer Produktfelder für B+B eine Bereicherung. Der Kundenkreis konnte um ca. 25% vergrößert werden, da die bisherigen Hygrosens-Kunden nun von B+B betreut werden konnten.

Seit der Übernahme 2011 hat sich im Bereich Feuchte- und Druckmesstechnik viel getan. B+B entwickelt die bestehenden Produkte stetig weiter und passt sie an den neuesten technologischen Stand an. Ebenso wurde der Bedarf der Kunden analysiert und das Produktportfolio erweitert.

Entdecken Sie die B+B Feuchtemesstechnik

Entdecken Sie die B+B Druckmesstechnik

B+B Thermo-Technik entwickelt und produziert seit 1984 innovative Produkt- und Branchenlösungen mit höchsten Qualitätsansprüchen für präzise Messaufgaben. Profitieren Sie also von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-How. Standort der B+B Thermo-Technik GmbH ist Donaueschingen im Südwesten von Deutschland. Von hier aus werden die Qualitätsprodukte weltweit vertrieben. Durch neueste Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungstechnologien und die Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 61340-5-1 produzieren wir unsere Produkte nach höchsten Qualitätsstandards. Auch den Service von Prüfzeugnissen und DAkkS-Kalibrierzertifikaten aus unseren hauseigenen Kalibrierlaboren bieten wir unseren Kunden an.

Qualität und Kundennähe sind feste Bestandteile der Strategie, weshalb die B+B Messtechnik überwiegend in Deutschland und in 100%-igen Tochterunternehmen weltweit hergestellt wird. Ständige Qualitätskontrollen, flexible Reaktionen auf Kundenwünsche und -änderungen sowie zeitnahe Lieferungen sind garantiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B+B Thermo-Technik entwickelt und produziert seit 1984 innovative Produkt- und Branchenlösungen mit höchsten Qualitätsansprüchen für präzise Messaufgaben. Profitieren Sie also von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-How. Standort der B+B Thermo-Technik GmbH ist Donaueschingen im Südwesten von Deutschland. Von hier aus werden die Qualitätsprodukte weltweit vertrieben. Durch neueste Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungstechnologien und die Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 61340-5-1 produzieren wir unsere Produkte nach höchsten Qualitätsstandards. Auch den Service von Prüfzeugnissen und DAkkS-Kalibrierzertifikaten aus unseren hauseigenen Kalibrierlaboren bieten wir unseren Kunden an.
Qualität und Kundennähe sind feste Bestandteile der Strategie, weshalb die B+B Messtechnik überwiegend in Deutschland und in 100%-igen Tochterunternehmen weltweit hergestellt wird. Ständige Qualitätskontrollen, flexible Reaktionen auf Kundenwünsche und -änderungen sowie zeitnahe Lieferungen sind garantiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Arvato Systems jetzt Mitglied der GHA - German Health Alliance
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2021 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920239
Anzahl Zeichen: 4193

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Donaueschingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Temperaturprofi zum Messtechnikspezialist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B+B Thermo-Technik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platin-Temperatursensoren: Unterschiede und Anwendungen ...

Die Temperatur ist eine Maßeinheit für den Wärmezustand eines Materials oder Mediums. Das meist genutzte Messverfahren zur Ermittlung der physikalischen Größe Temperatur ist die Messung mittels Widerstandsthermometer (Temperaturfühler). Bei ein ...

In welchen Bereichen finden Rauchgassonden ihre Anwendung- ...

Das Thema Klimawandel und Umweltschutz ist allgegenwärtig. Aufgrund der immer häufiger auftretenden Probleme durch zu viele Emissionen werden wir mittlerweile in jeder Lebenslage mit dem Thema Emissionsschutz konfrontiert. Um die Emissionen so geri ...

Niko Reith zu Besuch bei der B+B Thermo-Technik GmbH ...

Niko Reith (FDP), Mitglied des Landtags Baden-Württemberg, war zu Gast bei B+B Thermo-Technik in Donaueschingen. Reith ist ebenfalls Mitglied im Gemeinderat Donaueschingen, daher hatte er doppeltes Interesse, die B+B Thermo-Technik GmbH kennen zu le ...

Alle Meldungen von B+B Thermo-Technik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z