Flachdach wie Schrägdach Solaranlagen für Industrie, Einzelhandel und Kommunen: So rechnet sich Ihre autonome Stromversorgung
ID: 1920306
Dach-Solaranlagen Beratung?? Bitumen-Dach Lösungen ?? Hilfe bei der Solaranlagen Planung ?? Solarpflicht Informationen für Dächer ??
Investitionen in Dach-Solaranlagen sind gewinnbringend. Der Preis für die Erzeugung von Solarstrom ist in den vergangenen Jahren drastisch gesunken, während sich die Kosten für Strom aus dem Netz nach oben entwickelt haben. Für immer mehr Gewerbebetriebe ist es deshalb wirtschaftlich sinnvoll, sich mit selbst produziertem Strom zu versorgen.
Die eigene Solaranlage liefert Strom zum Festpreis und das über eine Laufzeit von mindestens 20 Jahren. So senkt man dauerhaft die Betriebskosten und machen den Weg der Energieversorgung zur eigenen autonomen Stromversorgung zukunftssicher.
Passend dazu:
Autonome Stromversorgung und CO2 Neutralität mit Photovoltaik – Von Amazon Logistics lernen
Allgemein gilt: Je mehr Strom am Tag verbraucht wird, desto höher ist der Eigenverbrauchsanteil der Solaranlage. Stromverbrauch, Lastprofil (zeitliche Verteilung Ihres Strombedarfs) und die Größe der Solaranlage sollten gut aufeinander abgestimmt sein. So hat ein Supermarkt mit auch am Wochenende laufenden Kühlaggregaten ein anderes Lastprofil als ein Bürogebäude mit reiner Werktagsarbeit.
Je mehr Sie von Ihrem selbst erzeugten Strom verbrauchen, desto mehr Kosten sparen Sie ein. Denn wer seinen Solarstrom im Moment der Erzeugung nutzt, muss weniger Strom zusätzlich einkaufen. Gleichzeitig wird der ungenutzte Reststrom zu einer über 20 Jahre gesetzlich garantierten Vergütung in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Somit profitieren Sie von jeder selbst erzeugten Kilowattstunde.
Die Themen in Stichworten:
So rechnet sich Ihre Schrägdach- wie Flachdach-Solaranlage
Mehr Unabhängigkeit – mehr Autonomie
Eigenverbrauch: Hohes Einsparpotential
Lastprofil und Solarstrom-Ertrag eines exemplarischen Werktags
Ideale Voraussetzungen
Hohe Komponenten-Qualität entscheidend
Attraktive Steueroptimierung nutzen
Machen auch Sie Solarstrom zu Ihrem Erfolgsmodell
Supermärkte: Große Dachflächen
Bürogebäude: Hohes Einsparpotential
Handwerksbetriebe: großer Strombedarf
Wenn Sie mehr Solarstrom selbst verbrauchen, steigt die Rendite weiter an
Mit dem Xpert Photovoltaik Planungstool und Solar Konfigurator für Dach und Freiland!
Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
Solarcarport bauen und planen
Mehr dazu: Schrägdach wie Flachdach Solaranlagen Beratung mit Xpert.Solar – Hilfe & Tipps für das richtige System Ihrer autonomen Stromversorgung
Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus
Datum: 18.08.2021 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920306
Anzahl Zeichen: 4627
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flachdach wie Schrägdach Solaranlagen für Industrie, Einzelhandel und Kommunen: So rechnet sich Ihre autonome Stromversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).