Praxistest des BOXBAY-Hochregallager-Systems erfolgreich beendet

Praxistest des BOXBAY-Hochregallager-Systems erfolgreich beendet

ID: 1920330
(PresseBox) -  

63.000 Containerbewegungen in der originalgroßen Proof-of-Concept-Anlage im Hafen von Jebel Ali

Erfasste Daten belegen bei BOXBAY höhere Effizienz als angenommen

Innovative Technologie ermöglicht drastische Effizienzsteigerungen in Häfen  

DP World hat die Tests des BOXBAY-Hochregallagerkonzeptes an der ersten, im Hafen von Dubai in Originalgröße errichteten, Anlage abgeschlossen und bewiesen, dass die innovative Technologie praxistauglich ist. In der Anlage, die 792 Container gleichzeitig aufnehmen kann, fanden seit der Inbetriebnahme Anfang des Jahres mehr als 63.000 Containerbewegungen statt. Dabei wurden die an BOXBAY geknüpften Erwartungen rascher übertroffen als angenommen und dies bei verbesserter Energieeffizienz.

BOXBAY ist ein Joint Venture mit dem deutschen Maschinen- und Anlagenbauer SMS group. Das System lagert Container in den Regalfächern eines Stahlgestells bis zu einer Höhe von elf Ebenen. Es bietet die dreifache Kapazität eines konventionellen Lagerplatzes, in dem die Container direkt übereinandergestapelt werden. Dadurch reduziert sich die Grundfläche der Terminals um bis zu 70 Prozent. Beim BOXBAY-System werden die Container automatisch von elektrisch betriebenen Kranen, die in das System integriert sind, ein- und ausgefahren oder von einem zum anderen Regalfach transportiert. Jeder Container ist direkt zugänglich, ohne dass ein anderer dafür umgelagert werden muss. Die Stromversorgung erfolgt über Solarzellen auf dem Anlagendach.

Sultan Ahmed bin Sulayem, Group Chairman und CEO von DP World: „Dieser Praxistest beweist, dass BOXBAY die Arbeitsweise in Häfen und Terminals revolutionieren kann. Die gemeinsam mit unserem Joint-Venture-Partner SMS group entwickelte Technologie führt zu einer enormen Erweiterung der Kapazität, verbessert die Effizienz und fördert die Nachhaltigkeit im Containerumschlag. BOXBAY ist Teil unserer Vision, Innovationen im globalen Handel umzusetzen und Provider intelligenter Logistiklösungen zu sein.“



Während der Testphase wurden einige Änderungen an der ursprünglichen Konstruktion vorgenommen. Damit konnten die Leistung gesteigert und die Investitionskosten für zukünftige Anlagen deutlich reduziert werden. Das hohe Leistungsniveau des BOXBAY-Systems – wasserseitig 19,3 Bewegungen pro Stunde und landseitig 31,8 Bewegungen pro Stunde – reduziert außerdem das in einem Terminal benötigte Equipment. Mit 29 Prozent niedrigeren Energiekosten und deutlich reduziertem Wartungsaufwand liegen die Betriebskosten ebenfalls unter den Erwartungen.

Mathias Dobner, Chairman und CEO von BOXBAY: „BOXBAY und seine Partnerunternehmen sind hocherfreut über die Ergebnisse der ersten sechs Betriebsmonate. Bei wichtigen Parametern wie Leistung, Zuverlässigkeit, Energieverbrauch und vielen anderen wurden unsere Ziele weit übertroffen. Für Häfen in der ganzen Welt führt diese innovative und disruptive Technologie nicht nur zu einem starken Anstieg des Umschlagvolumens über die Kaimauer und der Container-Lagerkapazität, sondern ermöglicht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, da Energierückgewinnung und Solarzellen auf dem Anlagendach den CO2-Fußabdruck auf ein Minimum reduzieren.“

Über DP World

Als führender Anbieter von intelligenten Logistiklösungen ermöglichen wir Handelsströme um den gesamten Erdball. Mit unserem umfangreichen Angebot an Produkten und Services bedienen wir die gesamte integrierte Supply Chain – als Betreiber von See- und Binnenhäfen und Industrieparks und als Anbieter von technologiegetriebenen, auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichteten Lösungen.

Unsere Services erreichen unsere Kunden in aller Welt über unser engmaschiges globales Netzwerk von 123 Business Units in 54 Ländern auf allen Kontinenten. An all unseren Standorten verfolgen wir eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmenspolitik, verbunden mit dem Ziel, einen positiven Beitrag für die örtliche Wirtschaft und die Menschen, die dort leben, zu leisten. Mit Engagement und Professionalität generieren unsere über 56,500 Mitarbeiter aus 134 Ländern Mehrwert bei unseren Kunden und Partnern. Hierbei setzen wir auf eine vertrauensvolle auf Langfristigkeit angelegte Zusammenarbeit mit staatlichen Behörden, Reedereien, Handelsunternehmen und anderen an den internationalen Supply Chains Beteiligten.

Wir denken und handeln vorausschauend und setzen Spitzentechnologien ein, um innovative, intelligente und höchst effiziente Logistiklösungen anzubieten, mit nachhaltigen positiven Effekten für unsere Volkswirtschaften, Gesellschaften und unseren Planeten.

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus - und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von über 2,7 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.000 Mitarbeitenden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus - und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von über 2,7 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.000 Mitarbeitenden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der weltweite Markt für Mobility-as-a-Service (MaaS) wird von 2022 bis 2030 ein Wachstum um eine CAGR von ~30% verzeichnen; Zunehmende Durchdringung des IoT, um das Marktwachstum anzukurbeln Trotec Open House&Print Days 2021 (Product Launch Event)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2021 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920330
Anzahl Zeichen: 5656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 990 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxistest des BOXBAY-Hochregallager-Systems erfolgreich beendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMS group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMS group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z