SMELA forciert Markteintritt mit innovativen Linearantrieben für die Industrie

SMELA forciert Markteintritt mit innovativen Linearantrieben für die Industrie

ID: 1920349
(PresseBox) - Mit Lösungen für eine energie- und platzsparende industrielle Automatisierung möchte sich das in Magdeburg ansässige Unternehmen SMELA europaweit einen Namen machen. Ein entscheidender Meilenstein für den Markteintritt wurde im Frühsommer dieses Jahres erreicht: Die Produktionslinien der liteECO® Aktuatoren sind angelaufen und die Serienproduktion hat begonnen.

SMELA bietet seinen Kunden die kompakteste elektrische Alternative zu pneumatischen Systemen. Dabei sparen die eingesetzten Linearaktuatoren mehr als 75 Prozent Energie gegenüber Druckluft-Systemen und bis zu 80 Prozent Bauraum gegenüber den bestehenden elektrischen Lösungen ein.

„Unser Anliegen ist es, mit den Aktuatoren und dem Know-how unseres Teams passende Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und damit bekannte und neue Probleme in der Industrie zu lösen“, sagt Geschäftsführer Benjamin Horn. „Mit dem neuen Online-Konfigurator können unsere Kunden bereits heute das Serienmodell der ersten Baugröße LE48 nach ihren Anforderungen anpassen, für individuelle Stückzahlen anfragen oder auch direkt bestellen. Nach den Pilotserien in 2019 und 2020 sind erste Auslieferungen der aktuellen Serie bereits erfolgt, sodass wir nun mit Spannung die individuellen Anwendungen und die Integration unserer Aktuatoren in bestehende Kundensysteme verfolgen.“

Die zum Patent angemeldeten Linearaktuatoren adressieren Anwendungen zum Fixieren, Verstellen und Abfahren von Bewegungsprofilen. Sie sind einsetzbar für einfache bis komplexe Mobilitätsanwendungen, beispielsweise in Fertigungsstraßen, Werkzeugmaschinen, der Logistik oder auch in Haushaltsgeräten. Außerdem ist die Nutzung im Pharma- und Lebensmittelbereich möglich.

„Es ist uns wichtig, unsere Kunden von Anfang an eng durch ein Projekt zu begleiten. Wir möchten mit unseren liteECO® Linearaktuatoren bestehende Kundensysteme in der automatisierten Industrie optimieren sowie den heutigen Herausforderungen nach Energieeffizienz und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gerecht werden. Daher stellen wir den Kundennutzen in das Zentrum unserer Arbeit.“



Zum Produkt:

SMELAs liteECO® Aktuatoren stellen ein ganzheitlich optimiertes mechatronisches System dar, bestehend aus einer elektrischen Maschine, der Mechanik sowie integrierter Sensorik. Die teleskopierbare Anordnung erlaubt eine Verschachtelung des Stößels ohne Abstriche von Motorleistung und Kraft. Somit wird ein sehr günstiges Verhältnis des Verfahrweges zur Gesamtlänge bewirkt. Dabei leisten die Aktuatoren Zykluszahlen ähnlich der Pneumatikzylinder von über 10 Millionen (belastungsabhängig).

SMELA entwickelt, fertigt und vertreibt innovative Linearantriebe, welche elektrische und mechanische Komponenten intelligent vereinen und damit die kompakteste Plug & Play-Alternative zu pneumatischen Zylindern bilden.

Das im August 2020 gegründete Unternehmen konnte in der Vergangenheit einige Erfolge feiern und renommierte Innovations- und Businesswttbewerbe für sich entscheiden. Technisch haben vier Prototypen-Stadien und zwei Pilotserien in Kooperation mit Industriepartnern zum serienreifen Produkt geführt. Ein zusätzlicher Partner im Unternehmen sollte den Weg zur Serienproduktion beschleunigen. So hat das Gründungsteam von SMELA ein sechsstelliges Seed-Investment der Mitteldeutschen Wohnwert GmbH eingeworben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMELA entwickelt, fertigt und vertreibt innovative Linearantriebe, welche elektrische und mechanische Komponenten intelligent vereinen und damit die kompakteste Plug & Play-Alternative zu pneumatischen Zylindern bilden.
Das im August 2020 gegründete Unternehmen konnte in der Vergangenheit einige Erfolge feiern und renommierte Innovations- und Businesswttbewerbe für sich entscheiden. Technisch haben vier Prototypen-Stadien und zwei Pilotserien in Kooperation mit Industriepartnern zum serienreifen Produkt geführt. Ein zusätzlicher Partner im Unternehmen sollte den Weg zur Serienproduktion beschleunigen. So hat das Gründungsteam von SMELA ein sechsstelliges Seed-Investment der Mitteldeutschen Wohnwert GmbH eingeworben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Trotec Open House&Print Days 2021 (Product Launch Event) Der globale Wetterradar-Markt wird von 2022 bis 2030 ein Wachstum um eine CAGR von ~ 5 % verzeichnen; Zunehmende Fälle von Wetterstörungen, um das Marktwachstum anzukurbeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2021 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920349
Anzahl Zeichen: 3535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SMELA forciert Markteintritt mit innovativen Linearantrieben für die Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMELA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrifizierung linearer Bewegungen ...

  Das Problem und aktueller Stand der Technik Pneumatische und hydraulische Zylinder sind seit geraumer Zeit im Anlagenbau State-of-the-art, um lineare Bewegungen mit hoher Geschwindigkeit oder großen Kräften zu realisieren. Jedoch bereiten elektr ...

Alle Meldungen von SMELA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z