Johannes Oerding, Wincent Weiss und Nathan Evans: gefeierte Musikstars beim Deutschen Radiopreis
ID: 1920455
Vorfreude bei Nathan Evans
Auch der schottische Newcomer Nathan Evans hat dem Radio im vergangenen Jahr Großes zu verdanken: "Ob lokale Radiosender oder internationale - was durch sie in den letzten Monaten für mich passiert ist, kann ich nur so zusammenfassen: Radio hat buchstäblich mein Leben verändert! Und darum bin ich dem Radio sehr dankbar." Der schottische Folksänger wurde im vergangenen Jahr mit seiner Interpretation des Shantys "Wellerman" international bekannt. Beim Deutschen Radiopreis wird er ein Medley aus "Wellerman" und seinem zweiten Song "Told You So" präsentieren. "Es ist so lange her, dass man live spielen konnte. Aber um genau diese menschliche Interaktion - einen Song für andere und vor ihnen zu spielen - geht es ja beim Musikmachen. Darum glaube ich, dass die Gala unglaublich schön wird", fasst Evans seine Vorfreude in Worte.
Über den Deutschen Radiopreis
Die Verleihung des Deutschen Radiopreis am 2. September wird live im Radio und per Stream im Internet sowie zeitversetzt im Fernsehen übertragen*. Barbara Schöneberger moderiert die Gala und Thorsten Schorn kommentiert für die Radiosender. Neben Nathan Evans, Johannes Oerding und Wincent Weiss werden auch Zoe Wees und Revolverheld auftreten.
Seit 2010 werden mit dem Deutschen Radiopreis die besten Radiomacher:innen Deutschlands geehrt. Die Auszeichnung wird im Rahmen einer Gala jährlich in Hamburg verliehen. Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die privaten Radiosender in Deutschland. Gesellschafter sind die Radiozentrale - eine gemeinsame Plattform privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks - und die NDR Media, die Vermarktungsgesellschaft des NDR. Zu den Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und Hansestadt Hamburg sowie die Radio-Vermarkter AS&S Radio und RMS. Die Federführung liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).
Fotos und weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.deutscher-radiopreis.de.
*Ausstrahlende Programme/Plattformen werden zeitnah bekannt gegeben.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Tel.: 040/4156-2300
Mail: presse@ndr.de
Original-Content von: Deutscher Radiopreis, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2021 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920455
Anzahl Zeichen: 3287
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Musik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Johannes Oerding, Wincent Weiss und Nathan Evans: gefeierte Musikstars beim Deutschen Radiopreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Radiopreis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).