LAPP ist„Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

LAPP ist„Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

ID: 1920534

Zertifikat des ADFC und der Europäischen Union



(PresseBox) - Attraktive Mobilitätsangebote für Mitarbeitende sind ein wichtiger Baustein, um das tägliche Stauchaos im SynergiePark Vaihingen/Möhringen zu entschärfen. Dazu gehört auch eine gute Infrastruktur für Radfahrer. LAPP geht mit gutem Beispiel voran. Jetzt wurde der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie von der EU und vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

„Die Zertifizierung als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber freut mich sehr. Es zeigt, dass wir mit unseren Bemühungen, verbesserte Rahmenbedingungen für Rad fahrende Mitarbeitende zu schaffen, auf dem richtigen Weg sind“, sagt Matthias Lapp, CEO der U.I. Lapp GmbH. LAPP hat sich das Ziel gesetzt, die Beschäftigten zum Umstieg auf den Öffentlichen Nahverkehr oder das Fahrrad motivieren. Matthias Lapp betont aber auch: „Gleichzeitig ist der Umstieg auf ÖPNV oder Rad aufgrund großer Distanzen, Topographie oder schlechter Anbindung vom Wohnort zum Arbeitgeber für den Großteil der Mitarbeitenden nicht zumutbar.“ Laut einer Befragung sind bei LAPP über 70 Prozent der Beschäftigten auf ihr Fahrzeug angewiesen, weil sie oft über 20 Kilometer vom Arbeitsplatz entfernt wohnen und die Nahverkehrsanbindung schwierig ist. Nur rund vier Prozent kommen mit dem Fahrrad.

Entscheidende Kriterien für die Auszeichnung zum „Fahrradfreundlichen Arbeitgeber“ sind laut ADFC unter anderem die Anzahl und Qualität von Abstellanlagen, Umkleidemöglichkeiten oder auch Maßnahmen, mit denen die Firma die Radelmotivation ihrer Mitarbeitenden fördert. LAPP verfügt am Firmenstammsitz im SynergiePark 55 Radabstellplätze, 9 Schukos für kostenfreies Laden, 9 Duschen und 56 Schließfächer. Außerdem gibt es das Angebot des vergünstigten Radkaufs sowie die Nutzung eines firmeneigenen E-Lastenrades. Seit kurzem steht auch eine Fahrrad-Reparaturstation zur Verfügung. „Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, tut etwas für die Gesundheit, für das Klima, erspart sich Staus und eine nervenaufreibende Parkplatzsuche“, unterstreicht Gudrun Zühlke, Landesvorsitzende des ADFC Baden-Württemberg.



Zum Mobilitätskonzept von LAPP gehören aber auch ein VVS-Firmenticket, das mit 35 bis 50 Euro pro Monat bezuschusst wird. Vor fünf Jahren wurde die Haltestelle Lapp Kabel der Stadtbahnlinie U12 eingeweiht. Für Autofahrende gibt es des Weiteren ein Parkraummanagement sowie eine Parkplatztauschbörse, 17 kostenfreie Ladepunkte für Mitarbeitende, für E-Fahrzeuge sowie Carsharing-Modelle. Für Dienstfahrten werden sukzessiv nur noch Hybridfahrzeuge zur Verfügung stehen. In Zukunft will LAPP auch alternative Mobilitätsangebote für seine Mitarbeitenden fördern, beispielsweise E-Tretroller und E-Scooter.

Insgesamt wurden in Baden-Württemberg bereits 33 Unternehmen als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet, davon bekamen sechs das EU-Zertifikat in Gold. LAPP hat im ersten Schritt das EU-Zertifikat in Silber erhalten. Mit zusätzlichen Angeboten an die Fahrradfahrenden will LAPP spätestens in zwei Jahren den Gold-Status erreichen.

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und die Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.128 Mio. Euro. LAPP (inklusive nicht konsolidierter Gesellschaften) beschäftigt weltweit rund 4.575 Mitarbeiter, verfügt über 20 Fertigungsstandorte sowie 43 eigene Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und die Mobilität.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.128 Mio. Euro. LAPP (inklusive nicht konsolidierter Gesellschaften) beschäftigt weltweit rund 4.575 Mitarbeiter, verfügt über 20 Fertigungsstandorte sowie 43 eigene Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Chilisin Electronics wird neues Tochterunternehmen von YAGEO Rack-Aktion von Schneider Electric: Zehn Prozent Extramarge für Reseller
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2021 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920534
Anzahl Zeichen: 4317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAPP ist„Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LAPPüberarbeitet EPIC® POWERLOCK ...

Kund:innenorientiert zu arbeiten, bedeutet in manchen Fällen, ein etabliertes Produkt noch einmal in die Hand zu nehmen und anhand von Feedback und Marktbeobachtungen zu überarbeiten. LAPP hat sich den bereits seit vielen Jahren etablierten EPIC® ...

LAPP baut E-Mobility-Portfolio aus ...

Bei Elektrofahrzeugen gilt: Ohne Strom bewegt sich nichts – regelmäßiges Laden ist unerlässlich. Doch dafür braucht es clevere Produkte, die alle Kund:innenbedürfnisse optimal bedienen. Die Lapp Mobility GmbH, ein Corporate Start-up der LAPP G ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z