Die TÜV Rheinland Akademie goes Blockchain: Zertifikate mit einzigartigem Fingerabdruck

Die TÜV Rheinland Akademie goes Blockchain: Zertifikate mit einzigartigem Fingerabdruck

ID: 1920540

Ein neues Geschäftsmodell mit Start-Up Charakter nutzt die Blockchain Technologie für die Ausstellung digitaler Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen und schafft so Vertrauen und Transparenz auf dem Arbeits- und Bildungsmarkt.



(PresseBox) - Die TÜV Rheinland Akademie geht auf dem Gebiet der Zertifizierungen innovative Wege und macht einen weiteren Schritt in der Digitalisierung. In Kooperation mit dem Start-Up Certif-ID werden Ausbildungsnachweise, personenbezogene Qualifikationen und Zertifikate künftig digital und fälschungssicher ausgestellt.

Hauptmerkmal von Certif-ID ist die Bereitstellung einer unabhängigen Plattform, um Fachkräfte, Recruiter und Bildungsanbieter zu vernetzen. Auf Basis der Blockchain-Technologie werden dabei personenbezogene Zertifikate und Ausbildungsnachweise digital ausgestellt und validiert. Das ist ein Novum für den TIC-Markt weltweit. In Deutschland hat die TÜV Rheinland Akademie als Bildungsanbieter damit die Nase weit vorn. Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate werden fälschungssicher über einen einzigartigen Hashcode, einer Art Fingerabdruck des Dokuments, digital in der Blockchain hinterlegt. „Jede Bescheinigung ist somit sicher, transparent rückverfolgbar und unmöglich zu manipulieren“, so Andreas Ollhoff, Geschäftsführer der TÜV Rheinland Akademie. „Die Authentizität der erlangten Qualifikation kann jederzeit verlässlich nachgewiesen werden. Nachträgliche Beglaubigungen von Zertifikaten gehören mit dieser Technologie der Vergangenheit an.“

In der Pilotphase wurden für insgesamt 43 Kurse etwa 600 Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate digital ausgestellt und in der Blockchain hinterlegt. Eine separate Ausstellung analoger Nachweise erfolgt hier nicht mehr. Der Kunde erhält das fälschungssichere Zertifikat inklusive QR-Code per E-Mail zugeschickt und in seinem persönlichen Profil, dem so genannten Skill Pass, gespeichert. Über den QR-Code ist eine Verifizierung, etwa durch Personalverantwortliche, Recruiter oder Kunden, jederzeit online möglich. 

Über TÜV Rheinland Akademie:

Seit 1872 steht TÜV Rheinland für Sicherheit und Qualität von Mensch, Umwelt und Technik - in 69 Ländern weltweit. In der Akademie bildet TÜV Rheinland Fach- und Führungskräfte für zahlreiche Unternehmen, Wirtschafts- und Lebensbereiche aus. Eine Ansprechpartnerin für den Schulungsbedarf, denn als größte Weiterbildungsanbieterin in Deutschland verfügt die TÜV Rheinland Akademie über ein umfangreiches Schulungsangebot und ist deutschlandweit führend in modernen Lernformen.



Certif-ID bietet eine globale Netzwerk-Plattform die Bildungsanbieter, Fachkräfte und Arbeitgeber zusammenbringt. Kern der Plattform ist dabei die transparente und fälschungssichere Dokumentation personenbezogener Kompetenzen. Certif-ID schafft Transparenz auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt und hilft dabei, effizient zusammenzuarbeiten, Kontakte zu knüpfen und die eigene Karriere zielgerichtet zu entwickeln.

Bildungsanbieter erhalten Zugang zum Certif-ID-Zertifizierungssystem und können für Ihre Kurse blockchain-gesicherte, digitale Zertifikate ausstellen.

Experten können ihr Profil samt fälschungssicheren Bescheinigungen, den so genannten Skill Pass, mit potentiellen Arbeitgebern teilen und sich auf geeignete Stellen bewerben. Die Plattform bietet diverse Features um den Bewerbungsprozess zu vereinfachen (z. B. CV templates etc). Außerdem können Experten sich über ein umfangreiches Angebot an e-Learnings weiterbilden.

Personalvermittler, die Zugriff auf das digitale Zertifikat einer Person haben, können dessen Authentizität mit wenigen Klicks überprüfen und die Echtheit ist gewährleistet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Certif-ID bietet eine globale Netzwerk-Plattform die Bildungsanbieter, Fachkräfte und Arbeitgeber zusammenbringt. Kern der Plattform ist dabei die transparente und fälschungssichere Dokumentation personenbezogener Kompetenzen. Certif-ID schafft Transparenz auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt und hilft dabei, effizient zusammenzuarbeiten, Kontakte zu knüpfen und die eigene Karriere zielgerichtet zu entwickeln.
Bildungsanbieter erhalten Zugang zum Certif-ID-Zertifizierungssystem und können für Ihre Kurse blockchain-gesicherte, digitale Zertifikate ausstellen.
Experten können ihr Profil samt fälschungssicheren Bescheinigungen, den so genannten Skill Pass, mit potentiellen Arbeitgebern teilen und sich auf geeignete Stellen bewerben. Die Plattform bietet diverse Features um den Bewerbungsprozess zu vereinfachen (z. B. CV templates etc). Außerdem können Experten sich über ein umfangreiches Angebot an e-Learnings weiterbilden.
Personalvermittler, die Zugriff auf das digitale Zertifikat einer Person haben, können dessen Authentizität mit wenigen Klicks überprüfen und die Echtheit ist gewährleistet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Goodix Technology veröffentlicht branchenführende NB-IoT-SoC-Lösung Neun HFO-Auszubildende bestehen Abschlussprüfungen – Sechs bleiben im Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2021 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920540
Anzahl Zeichen: 3822

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die TÜV Rheinland Akademie goes Blockchain: Zertifikate mit einzigartigem Fingerabdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Certif-ID International OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Certif-ID International OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z