Kompromisslos nachhaltig

Kompromisslos nachhaltig

ID: 1920609

Neues Schwarzmasterbatch von ROWA Masterbatch auf Basis eines nachhaltigen PA6-Trägermaterials und eines Recyclingrußes



(PresseBox) - Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, ist es dringend erforderlich, dass auch die Kunststoffbranche sich an der Minimierung des Einsatzes fossiler Ressourcen durch das Schließen von Materialkreisläufen beteiligt. ROWA Masterbatch möchte hierfür einen wichtigen Beitrag leisten und erweitert deshalb das Portfolio sukzessive um immer mehr nachhaltige Produkte. Bei der Entwicklung der Produktreihe ROWALID® Eco wurde der Focus auf den Einsatz von Rohstoffen gelegt, die eine deutliche Reduktion von Kohlenstoffdioxid-Emissionen (Carbon footprint) ermöglichen.

Ein neues Produkt dieser Serie ist das Masterbatch ROWALID® EcoPA-B095A SCHWARZ rCB, dessen Trägermaterial auf hochwertigen postindustriellen Polyamid-Wertstoffen basiert. Als Farbmittel kommt ein recovered Carbon Black (rCB) zum Einsatz. Dieser Rohstoff, ein „grünes“ Substitut für Industrieruße, verleiht Kunststoffen eine schwarze Färbung, UV-Schutz und kann Opazität erzeugen. Gewonnen wird recovered Carbon Black durch den Pyrolyseprozess: Dabei handelt es sich um einen thermischen Prozess, bei dem Altreifen unter Ausschluss von Sauerstoff auf 250 bis 750° C erhitzt und so in kleinere Moleküle gespalten werden. Hierbei entsteht typischerweise ein hocharomatisches Pyrolyseöl (ca. 45 %), Roh-Pyrolyseruß (ca. 33 %), Recyclingstahl (ca. 12 %) sowie ein nicht kondensierbares Kohlenwasserstoffgas (ca. 10 %). Der Roh-Pyrolyseruß kann dann durch Vermahlung und Granulierung zu recovered Carbon Black aufbereitet und entsprechend weiterverarbeitet werden [1].

Das neue Schwarzmasterbatch eignet sich hervorragend für Anwendungen im Automobilbau, in der Elektronik und Elektrotechnik, im Bauwesen sowie für Sport- und Freizeitartikel. ROWA Masterbatch, Spezialist in der Entwicklung und Herstellung von polymerspezifischen Farb-, Additiv- und Multifunktionsmasterbatches sowie Spezialcompounds für thermoplastische Kunststoffe, bietet damit einmal mehr ein Produkt an, das den eigenen kompromisslosen Qualitätsanspruch mit dem strikten Engagement für mehr Nachhaltigkeit, Umweltschutz und einen schonenden Umgang mit Ressourcen verbindet. 



[1] Quelle:  https://www.kgk-rubberpoint.de/29968/recycling-von-reifen-zu-rcb-und-pyrolyseoel/

 

ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH – Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches – neu gegründet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH – Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches – neu gegründet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter gefördert Voi und Google schließen sich zusammen, um die Zugänglichkeit von Fahrdiensten zu verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2021 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920609
Anzahl Zeichen: 3240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompromisslos nachhaltig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ROWALID® PVC Pigmentpräparationen ...

Die ROWA Lack GmbH setzt weiterhin Akzente im Bereich der ROWALID® PVC Pigmentpräparationen und unterstreicht mit ihrer Sortimentspolitik die Ambitionen in diesem Marktsegment. Die ROWALID® Präparationen sind längst eine feste Größe am Markt, ...

Innovative Polymer-Blends aus post-consumer Polycarbonat ...

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz richtigerweise immer mehr an Bedeutung gewinnen, präsentiert ROMIRA mit neuen Polymer-Blends, die aus post-consumer Polycarbonat (PoC-PC) hergestellt werden, eine eindrucksvolle Innovation: Denn d ...

ROWASOL LD für Milchglaseffekte ...

Lichtstreuadditive (Light Diffusing Additives, LDA) werden in Kunststoffanwendungen eingesetzt, um die Lichtverteilung innerhalb des Materials zu verbessern. ROWASOL hat nun Dispersionen mit diesen Additiven ins Portfolio aufgenommen, da sie entschei ...

Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z