Fernwärmeversorgung in Schwäbisch Hall ist ausgezeichnet

Fernwärmeversorgung in Schwäbisch Hall ist ausgezeichnet

ID: 1920630
(PresseBox) - Die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Schwäbisch Hall wurde aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis bestätigt einmal mehr den großen Beitrag der Fernwärme zum Klimaschutz.

Für den Primärenergiefaktor wurde im Umweltgutachten für das Wärmenetz in Schwäbisch Hall ein Wert von 0,24 ermittelt. Der Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix beträgt mehr als 60 Prozent. Der niedrige Primärenergiefaktor belegt die ökologische Qualität eines Heizungssystems und steht für eine optimale Ausnutzung der eingesetzten Ressourcen. „Die hohe Effizienz unserer Wärmeerzeugung und -verteilung bringt für unsere Kunden viele Vorteile“, unterstreicht Steffen Hofmann, Abteilungsleiter Projektentwicklung bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall. Das Haller Versorgungsunternehmen ist der Betreiber des Wärmeverbunds der Kocherstadt.

Für einen Neubau wird sowohl die Einhaltung vorgegebener Baustandards als auch die Inanspruchnahme von Fördermitteln deutlich erleichtert. Dies bringt bei einer hohen Effizienzklasse des Gebäudes einen finanziellen Vorteil von bis zu 8.000 Euro. Wird die Heizung in Bestandsgebäuden auf Fernwärme umgestellt, ist durch die neue Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude ein Zuschuss von bis zu 45 Prozent möglich.

Der Ausbau des Wärmeverbundes in Schwäbisch Hall ist nach wie vor sehr dynamisch und wächst von Jahr zu Jahr. Mehr als 2.300 Kunden profitieren bereits von den Vorteilen der Fernwärme. „Die Infrastruktur unseres Wärmenetzes erstreckt sich vom Solpark im Osten von Schwäbisch Hall bis zur benachbarten Gemeinde Michelfeld, und auch zum neuen Wohngebiet Langäcker im Haller Teilort Bibersfeld. Vier über das Stadtgebiet verteilte Heizkraftwerke stellen die Wärmeerzeugung sicher“, erläutert Hofmann.

137 Kilometer Wärmeleitung sind inzwischen im Stadtgebiet von Schwäbisch Hall verlegt. 16 mit Biomethan, Biogas und Erdgas gespeiste Blockheizkraftwerke sorgen für eine sichere und dezentrale Energieversorgung und leisten einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtwerke Witten fördern Wittener Olympioniken Darmstädter Fusions-Startup Focused Energy gratuliert dem Lawrence Livermore National Laboratory zu den jüngsten bahnbrechenden Ergebnissen der National Ignition Facility
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2021 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920630
Anzahl Zeichen: 2159

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwäbisch Hall



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernwärmeversorgung in Schwäbisch Hall ist ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grünes Licht für Erweiterung des Windparks Rote Steige ...

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall treiben den Ausbau der Windenergie voran. Sie erweitern den Windpark Rote Steige um zwei leistungsstarke Windenergieanlagen. Der prognostizierte Stromertrag pro Jahr liegt bei 30.000 MWh.   Die Energiewende vor Ort ni ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z