Die Kaskade ist umgesetzt!
Förderprojekt „C/sells“ mit 57 Partnern im März 2021 erfolgreich abgeschlossen - VIVAVIS mit hohem Engagement dabei
In 30 Demonstrationszellen und 9 Partizipationszellen wurden vielfältige Ansätze zum Ausgleich von Erzeugung und Verbrauch umgesetzt. Wann immer möglich, waren Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Projektarbeit beteiligt.
Im Projekt selbst wurden nicht nur unterschiedliche Blaupausen der Energiewende erarbeitet und erprobt, sondern auch gleichzeitig grundlegende Basistechnologien für verschiedenste Produkte der VIVAVIS AG geschaffen. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern haben wir folgende Resultate erzielt:
Im Rahmen des Arbeitspaktes Verteilnetzautomatisierung wurden Grundlagen der Abstimmungskaskade über verschiedenste Netzebenen hinweg entwickelt.
Auf Basis der im Projekt gewonnenen Erfahrungen haben die beteiligten Unternehmen vielfältige technische Anforderungen zur Umsetzung des „Redispatch 2.0“ formuliert.
Für die Umsetzung der Steuerung in der Niederspannung wurden im Arbeitspaket „intelligente Messsysteme“ Grundlagen für die ACOS 730 CU32C, die Steuerbox der VIVAVIS, erarbeitet.
Parallel zum Projekt wurden im FNN-Lastenheft „Steuerbox“ die Anforderungen an solch eine Steuereinheit sehr praxisnah formuliert. Die VIVAVIS AG hat große Teile des Daten-Modells ausgearbeitet und damit umfangreich zur Interoperabilität dieser Geräte im Markt beigetragen.
Live und vor Ort wurde die Abstimmungskaskade zum technischen Abschluss von „c/sells“ gemeinsam mit den Partnern Transnet BW, Netze BW und unserem HIGH-LEIT-Kunden Schwäbisch Hall auf einer öffentlichen Veranstaltung in Baden-Württemberg demonstriert. Wie gut es funktioniert, sehen Sie in einem eindrucksvollen Video.
Alles in allem haben wir in diesem Förderprojekt viele neue Erkenntnisse gewonnen, sind mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und freuen uns auf darauf, künftig wieder tatkräftig an neuen Projekten mitzuwirken.
VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 800 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2020 ein Konzernumsatz von ca. 106 Mio. Euro erzielt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 800 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2020 ein Konzernumsatz von ca. 106 Mio. Euro erzielt.
Datum: 19.08.2021 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920645
Anzahl Zeichen: 3248
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ettlingen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kaskade ist umgesetzt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VIVAVIS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).