Unicef befürchtet Verschärfung der humanitären Krise in Afghanistan
ID: 1920738
Geschäftsführer Schneider: Fast zehn Millionen Kinder auf überlebenswichtige Hilfe angewiesen - Dürre verschärft Nahrungsmittelkrise
Osnabrück. Nach der Machtübernahme der Taliban befürchtet das Kinderhilfswerk Unicef eine Verschlechterung der ohnehin prekären Lage von Millionen Afghanen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Deutschland-Geschäftsführer Christian Schneider, die Bevölkerung leide schon jetzt unter einer Nahrungsmittelkrise und Dürre. "Wir haben fast zehn Millionen Kinder, die dringend Hilfe brauchen, um überleben zu können." Während des Vormarschs der Taliban seien die Versorgungsstrukturen unterbrochen worden und müssten nun schnell wieder etabliert werden. "Wir befürchten, dass bis zum Jahresende bis zu eine Million Kinder schwer mangelernährt sein könnte", sagte Schneider. Das mache sie besonders anfällig für Krankheiten angesichts des baldigen Winters.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920738
Anzahl Zeichen: 1267
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 718 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unicef befürchtet Verschärfung der humanitären Krise in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).