Fonds aus nachhaltig bewirtschafteten Teakholzwäldern stellt 11 Prozent Rendite in Aussicht
ID: 192079
Der Tropical High-Grade Hardwood (Teak) Fund Plc., der der irischen Finanzaufsicht unterliegt, richtet sich vor allem an institutionelle Anleger, die nach einer Alternative zu volatilen Investments in Aktien suchen. Das vorgesehene Fondsvolumen von 100 Millionen Euro soll bis zum Ende der Zeichnungsfrist am 16. September dieses Jahres platziert sein; die Mindestanlage beträgt eine halbe Million Euro. Der Vertrieb des Fonds in Deutschland erfolgt über die Conviso GmbH im hessischen Wehrheim.
Das Management von Tectona G Capital vereint jahrzehntelange Expertise aus der Forst- mit der Erfahrung aus der Finanzwirtschaft: So verantwortete John Gilliland als ehemaliger CEO von Coillte Consult eine Dekade lang Waldentwicklungsprojekte in aller Welt; zuvor beriet er das südafrikanische Ministerium für Wasser- und Waldangelegenheiten. Sein Kollege Raymond M. Keogh gilt als einer der führenden Teakholzspezialisten in der Welt. In seinen 30 Jahren Berufserfahrung, die er in 15 Ländern auf drei Kontinenten sammelte, beriet er unter anderem die Weltbank in Sachen Teakholz.
Die finanzwirtschaftliche Seite wird von Tectona G Capitals Vorsitzendem Denis Curran und Director Michael Hayden abgedeckt. Curran, bis 2005 Präsident der Bank of Ireland Asset Management International, steigerte während seiner Amtszeit das verwaltete Vermögen von 250 Millionen auf 30 Milliarden US Dollar. Hayden war als ehemaliger Geschäftsführer von Dolmen Corporate Finance unter anderem für Strukturierung von Unternehmensschuldverschreibungen mit einem Wert von mehr als 200 Millionen Euro zuständig.
"Die Vorräte an hochwertigem tropischen Hartholz sind in den vergangenen Jahren durch unhaltbare und unverantwortliche Abholzung schwerwiegend beeinflusst worden", erklärt Hayden. Dies habe zu einer Nachschubkrise und wachsender Nachfrage nach hochwertigem Hartholz geführt. "Dabei ist Teak ideal geeignet, weil es eines der wenigen tropischen Harthölzer ist, das ansehnliche Wachstumsraten bietet, dabei sehr resistent gegenüber Feuer und Krankheiten ist und zudem in Plantagen bewirtschaftet werden kann", ergänzt Curran. Teak sei deshalb auch als bekannter und vielseitiger Rohstoff auf den Märkten geschätzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tectona G Capital (TGC) operates a low risk investment management strategy:
- Only investing in countries with stable economies.
- Working with TGC approved plantation managers that have FSC certification.
- Operating a unique teak plantation monitoring and control mechanism.
- Minimising risk & maximising productivity using superior planting material on scientifically screened sites.
- Using conservative growth projections based on proven technical data.
Gerle Kommunikationsberatung
Hagen Gerle
Hainstr. 4
61476
Kronberg
hg(at)gerle-kommunikationsberatung.de
+49 (0) 6173 325 0 700
http://www.gerle-kommunikationsberatung.de
Datum: 22.04.2010 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192079
Anzahl Zeichen: 2895
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Hayden
Stadt:
Bray, County Wicklow
Telefon: + 353 (0) 276 0333
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fonds aus nachhaltig bewirtschafteten Teakholzwäldern stellt 11 Prozent Rendite in Aussicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tectona G Capital (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).