Final-Show mit "Wau"-Effekt / Finale von "Top Dog Germany" ist Primetimesieger / Border Collie "Trouble" ist Staffelsieger
ID: 1920936
Aber nicht nur Border Collie "Trouble" machte am gestrigen Freitagabend das Rennen. Das tierische Finale des neuen Show-Formats "Top Dog Germany" sicherte sich mit 11,5 Prozent den Primetimesieg bei den 14-49-Jährigen. Insgesamt fieberten 1,60 Millionen Zuschauer (MA: 6,9 %, ab 3 Jahre) mit den Hunden und ihren Halter:innen mit. Im Schnitt kam die sechsteilige erste Staffel auf einen starken Marktanteil von 12,2 Prozent (0,63 Mio.) bei den 14- bis 49-Jährigen und guten 9,8 Prozent (0,99 Mio.) bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauer:innen. Insgesamt verfolgten durchschnittlich 1,73 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre) die von Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank "Buschi" Buschmann moderierte und kommentierte Physical Dogshow.
Mit einem Tagesmarktanteil von 9,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen lag RTL am Freitag vor allen anderen Sendern (Sat.1: 9,0 %; ProSieben: 7,3 %; VOX: 6,8 %; ZDF: 6,1 %; ARD: 5,5 %).
Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL DATA Alliance / vorl. gew. / Stand: 21.08.2021
Pressekontakt:
Katrin Bechtoldt
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74404
katrin.bechtoldt@mediengruppe-rtl.de
Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2021 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920936
Anzahl Zeichen: 2061
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Final-Show mit "Wau"-Effekt / Finale von "Top Dog Germany" ist Primetimesieger / Border Collie "Trouble" ist Staffelsieger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).