Digitale Zwillinge machen Fahrzeuge sicherer

Digitale Zwillinge machen Fahrzeuge sicherer

ID: 1920993
(PresseBox) - Durch Simulationen an virtuellen PKW und LKW will die Automobil-Industrie Fahrzeuge sicherer machen. Die ideale Grundlage für die Erstellung der Digitalen Zwillinge bilden die smarten Sensorsysteme ASC AiSys®: Sie können die riesigen Datenmengen auswerten, die für die Modellierungen nötig sind.

Die Automobil-Industrie verwendet die Betriebsdaten von PKW und LKW z. B. für die Erstellung virtueller Modelle vernetzter Fahrzeuge. Anhand dieser Digitalen Zwillinge können die Ingenieure unter anderem die Gesamtleistung neuer Fahrzeugtypen tiefgehend analysieren. Mit Simulationen an virtuellen Fahrzeugen lassen sich z. B. Aussagen darüber treffen, warum und wie zukünftige Probleme – wie zum Beispiel Pannen – auftreten. Daten über die Art des Motors, die Aufhängung, Struktur sowie die Aerodynamik von Karosserie und Materialien geben Aufschluss darüber, wie sich ein Fahrzeug unter verschiedensten Bedingungen verhält.

Auf Basis der Daten von Digitalen Zwillingen können Automobilhersteller zudem prädiktive Analysen durchführen, um das Fahrerlebnis für die Fahrzeugbesitzer intelligenter und sicherer zu machen. Darüber hinaus ist es mithilfe Digitaler Zwillinge möglich, ein Fahrzeug während seines gesamten Lebenszyklus zu überwachen. So können Ingenieure detailliert analysieren, wie es sich in seiner physischen Umgebung verhält und kommende Fahrzeug-Generationen gezielt optimieren.

Die smarten Sensorsysteme ASC AiSys® schaffen die Voraussetzung für die Erstellung virtueller Fahrzeugmodelle. Sie messen Parameter wie die Beschleunigung oder Winkelgeschwindigkeit hochperformant, wandeln die Signale in digitale Daten um und verarbeiten sie zu anwendungsspezifischen Informationen. Diese dienen dann dem Digitalen Zwilling dazu, seine Simulationen mit der Realität abzugleichen und Vorhersagen zu treffen. Die smarten Sensorsysteme ASC AiSys® bieten KI-Funktionen bereits an der Edge, also am Sensor selber. So entfällt die kosten- und energieintensive Rohdatenübertragung und Mikroentscheidungen können in unmittelbarer Nähe zur Anwendung getroffen werden.



Die ASC GmbH aus Pfaffenhofen an der Ilm ist einer der weltweit führenden Hersteller von Sensoren für anspruchsvolle Test- und Messanwendungen. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen entwickelt und fertigt hochpräzise Beschleunigungs-, Drehraten- und Neigungssensoren sowie Inertial Measurement Units (IMUs). Zum Portfolio zählen Standard-Ausführungen ebenso wie maßgeschneiderte Sensorlösungen, die exakt die Anforderungen des Anwenders erfüllen oder in Zusammenarbeit mit Kunden individuell entwickelt werden – auch digital. Zu den umfangreichen Dienstleistungen des Unternehmens gehört auch ein Kalibrierservice für Beschleunigungssensoren. Sensoren von ASC werden in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ebenso eingesetzt wie im Schienenverkehr, im Schiffbau, im Bauwesen sowie im Structural Health Monitoring (SHM).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASC GmbH aus Pfaffenhofen an der Ilm ist einer der weltweit führenden Hersteller von Sensoren für anspruchsvolle Test- und Messanwendungen. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen entwickelt und fertigt hochpräzise Beschleunigungs-, Drehraten- und Neigungssensoren sowie Inertial Measurement Units (IMUs). Zum Portfolio zählen Standard-Ausführungen ebenso wie maßgeschneiderte Sensorlösungen, die exakt die Anforderungen des Anwenders erfüllen oder in Zusammenarbeit mit Kunden individuell entwickelt werden – auch digital. Zu den umfangreichen Dienstleistungen des Unternehmens gehört auch ein Kalibrierservice für Beschleunigungssensoren. Sensoren von ASC werden in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ebenso eingesetzt wie im Schienenverkehr, im Schiffbau, im Bauwesen sowie im Structural Health Monitoring (SHM).



drucken  als PDF  an Freund senden  REACH - ECHA erweitert Kandidatenliste auf 219 SVHCs Fabro KNX– robust und gut bedienbar, Touchpanel mit IP66 für raue Umgebungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920993
Anzahl Zeichen: 3100

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pfaffenhofen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Zwillinge machen Fahrzeuge sicherer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kalibrierservice garantiert präzise Messergebnisse ...

Beschleunigungssensoren müssen regelmäßig kalibriert werden, um hochgenaue, fehlerfreie Messergebnisse liefern zu können. Die ASC GmbH bietet diese Dienstleistung in ihrem Kalibrierlabor sowohl für eigene als auch für Beschleunigungssensoren an ...

Sensorspezialist ASC gründet Niederlassung in China ...

Die ASC GmbH hat ein Vertriebsbüro in China eröffnet und baut damit ihre Präsenz in der Region weiter aus. Von Nanjing aus werden künftig hochwertige Inertialsensoren „made in Germany“ an Kunden im gesamten Land geliefert. ASC arbeitet beim V ...

Alle Meldungen von ASC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z