Arbeiten zum Aufbau der Wärmeversorgung in Öhringen gestartet

Arbeiten zum Aufbau der Wärmeversorgung in Öhringen gestartet

ID: 1921034

StadtwerkeÖhringen übernehmen Nahwärmeversorgung des Krankenhaus-Neubaus



(PresseBox) - In Öhringen entsteht der Neubau des Hohenloher Krankenhauses. Das neue Krankenhaus sowie umliegende Gebäude sollen mit Nahwärme versorgt werden. Das Wärmenetz wird aktuell in einer Kooperation der beiden Stadtwerke Öhringen und Schwäbisch Hall errichtet. Damit wird der Grundstein für den Ausbau der innerstädtischen Wärmeversorgung gelegt.

Mit dem Spatenstich zur Sanierung der Kastell- und Hindenburgstraße in Öhringen am 14. Juli 2021 haben die Arbeiten zur Modernisierung der Straßen und Bereitstellung der Versorgungsinfrastruktur des bestehenden Krankenhauskomplexes und des geplanten Neubaus in der Großen Kreisstadt begonnen.

Ab Februar 2022 sollen die Erdarbeiten für das neue Hohenloher Krankenhaus starten. Nach aktueller Planung wird 2024 Einweihung gefeiert.

Der Neubau wird nach Fertigstellung mit Nahwärme versorgt. Diese kommt zukünftig von den Stadtwerken Öhringen. Aktuell übernehmen die Stadtwerke Schwäbisch Hall die Erschließungsarbeiten.

„Wir sind sehr erfreut, dass sich unsere nachhaltigen und schon lange Zeit in Schwäbisch Hall und anderen Städten etablierten Versorgungskonzepte jetzt auch in Öhringen durchsetzen“, sagt Martin Menschl, der bei den Schwäbisch Haller Stadtwerken die Abteilung Planung und Projektierung leitet.

Die Versorgungsunternehmen investieren rund 667.000 Euro in den Aufbau der nachhaltigen Wärmeversorgung in der Kastellstraße. Damit ist der Grundstein für den weiteren Ausbau der innerstädtischen Wärmeversorgung in Öhringen gelegt. An das Nahwärmenetz können auch umliegende Anwohner angeschlossen werden – ebenso wie Gebäude von Stadt und Landkreis im Umfeld des Krankenhauses, beispielsweise die gewerbliche Berufsschule.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Melodie, die wohl jeder von Kindesbeinen an kennt Kokam liefert Batteriespeichersystem an Electricité De Tahiti: Virtueller Synchrongenerator (VSG) zur Dekarbonisierung der Stromerzeugung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2021 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921034
Anzahl Zeichen: 1877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwäbisch Hall/Öhringen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeiten zum Aufbau der Wärmeversorgung in Öhringen gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grünes Licht für Erweiterung des Windparks Rote Steige ...

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall treiben den Ausbau der Windenergie voran. Sie erweitern den Windpark Rote Steige um zwei leistungsstarke Windenergieanlagen. Der prognostizierte Stromertrag pro Jahr liegt bei 30.000 MWh.   Die Energiewende vor Ort ni ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z