rbb-exklusiv: Kiesewetter fordert Verhandlungen mit den Taliban
(ots) - Jetzt sei "Diplomatie gefragt und nicht Militär", so Roderich Kiesewetter (CDU), Obmann im Auswärtigen Ausschuss, im ARD-Mittagsmagazin. Es müsse darum gehen, die Ortskräfte und deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger aus Afghanistan zu retten. "Über das, was danach kommt, muss man erst einmal, und das sage ich ganz offen, auch mit den Taliban verhandeln, ihnen eine Chance geben." Dabei würde es nicht nur um die Ortskräfte gehen: "Es geht um Millionen Menschen, die nicht unter das Regime der Taliban wollen." Für diese müssten sichere Aufnahmezentren geschaffen werden. Dafür soll auch Druck auf die Taliban ausgeübt und ein Klima geschaffen werden, "dass die Taliban verstehen, sie können nur internationale Hilfe erwarten, wenn sie nicht gegen die eigene Bevölkerung vorgehen."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2021 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921172
Anzahl Zeichen: 1109
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
rbb-exklusiv: Kiesewetter fordert Verhandlungen mit den Taliban"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH begrüßt, dass der US-Autohersteller Tesla in Berlin-Köpenick ein europäisches Entwicklungszentrum aufbauen will.
Geschäftsführer Stefan Franzke sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, Te ...
In der Union gibt es erste Stimmen, die davor warnen, mit der SPD weiter über Kürzungen im Sozialbereich zu streiten.
Der Vorsitzende der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Dennis Radtke (CDU) hat die Koalition aufgerufen, "in den ...
Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert.
Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...