Landkreis ehrt Wasserstoff-Experten der Hochschule Stralsund Prof. Dr. Jochen Lehmann
ID: 1921194
Er brachte das Umwelt-Thema schlechthin Wasserstoff nach Stralsund, ist Vordenker und besticht mit Konsequenz.
Mit dem ersten konventionellen Windrad in seinem Wohnort Wustrow, das am 10. Oktober 1989 in Betrieb genommen wurde, kam Prof. Dr. Lehmann die Idee, dass der Windstrom auch gespeichert werden muss, wenn man den vor Ort erzeugten Strom auch vor Ort nutzen möchte, um unabhängig zu sein. Die Elektrolyse war längst erfunden und die Batterietechnologie seinerzeit noch nicht so weit, weshalb nur ein Wasserstoffspeicher in Frage kam - Eine Idee, die er ab 1991 als Gründungsprofessor für Physik an der Fachhochschule Stralsund verfolgte – mit großem Erfolg.
Für seine Verdienste erntete Prof. Dr. Jochen Lehmann beim Empfang großen Applaus – wie auch für den charmant konsequenten Umstand, dass der rege Professor im Ruhestand ganz umweltbewusst die rund 35 Kilometer Anreise zum Empfang aus seinem Wohnort Wustrow mit dem Fahrrad zurücklegte. Lehmann bedankte sich für die Ehrung mit dem Hinweis, dass diese Entwicklung an der Hochschule nicht möglich gewesen wäre, wenn andere Kollegen nicht daran weitergearbeitet hätten und die Technologie- und Laborentwicklung weiter vorangebracht hätten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2021 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921194
Anzahl Zeichen: 2198
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stralsund
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landkreis ehrt Wasserstoff-Experten der Hochschule Stralsund Prof. Dr. Jochen Lehmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).