Niedersachsen hinterfragt Eignung weiter Teile des Landes als Lagerstätte für Atommüll

Niedersachsen hinterfragt Eignung weiter Teile des Landes als Lagerstätte für Atommüll

ID: 1921231
(ots) - Gutachten soll Klarheit über Tongestein bringen - Umweltminister Lies: Stehen weiter hinter Auswahlprozess, haben aber Fragen

Osnabrück. Niedersachsen will untersuchen lassen, ob tatsächlich große Teile des Landes als Standort für ein Atommüll-Endlager geeignet sind. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, wird das Umweltministerium in Hannover dazu ein entsprechendes Gutachten in Auftrag geben. Konkret soll geprüft werden, inwieweit sogenanntes tertiäres Tongestein unterhalb des niedersächsischen Bodens als Lagerstätte taugt. Beim laufenden Vorauswahlprozess für einen Endlagerstandort hatte die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) diese Art von Ton als potenzielles Wirtsgestein identifiziert.

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) sagte der "NOZ": "Unter 60 Prozent der Landesfläche Niedersachsens befindet sich tertiäres Tongestein. Die Experten der BGE haben diese gesamte Fläche als potenziell geeignet eingestuft. Das kam schon etwas überraschend." Ihm fehle bislang die Differenzierung. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Voraussetzungen für ein Endlager unter der gesamten Fläche gleich gut sind", so Lies. Diese und weitere Fragen sollen mit dem Gutachten geklärt werden.

Die Ergebnisse will das Land der BGE, aber auch anderen Bundesländern zur Verfügung stellen. Unter weiten Teilen Norddeutschlands befindet sich das entsprechende Wirtsgestein. Lies betonte: "Es geht uns nicht darum zu sagen: Wir wollen hier kein Endlager in Niedersachsen. Wir stehen hier nach wie vor hinter dem Auswahlprozess." Er sehe sich als zuständiger Landesminister allerdings in der Verantwortung, kritisch zu hinterfragen, dass große Teile des Landes als potenziell geeignet für ein Endlager gelten. Bis 2031 soll ein Standort für den deutschen Atommüll gefunden sein und die Anlage bis 2050 in Betrieb gehen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   phoenix-Themenabend zur Bundestagswahl: Umwelt& Klima - Donnerstag, 26. August 2021, ab 18.30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921231
Anzahl Zeichen: 2143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 646 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersachsen hinterfragt Eignung weiter Teile des Landes als Lagerstätte für Atommüll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z