Preiswert schlafen, sicher parken

Preiswert schlafen, sicher parken

ID: 1921288

Im Parkhaus des Hotels DAS SCHLAFWERK hat EPOWIT Bautechnik zwei OS-Systeme appliziert



(PresseBox) - Einfach gut und dennoch preiswert übernachten – das Angebot klingt verlockend. Für die Metropolregion Stuttgart ist das schon eine Ansage, die neugierig macht – umso mehr, wenn Hotelgästen ein Parkhaus mit breiter Zufahrt und großzügig dimensionierten Parktaschen zur Verfügung steht: Wer sich im Hotel DAS SCHLAFWERK in Korntal-Münchingen einquartiert, parkt in Sichtweite auf einem der drei Parkdecks gleich nebenan – statt irgendwo fernab am Straßenrand. Für fachgerechten Bautenschutz im Parkhaus-Neubau sorgte auf einer Fläche von 2400 m² ein fünfköpfiges Team der EPOWIT Bautechnik GmbH aus Eichenzell (www.epowit.com).

Die Fachkräfte und Ingenieure des bundesweit tätigen Bautenschutzbetriebs EPOWIT Bautechnik führten im SCHLAFWERK-Parkhaus den Betonschutz standortspezifisch aus. Zwei verschiedene Oberflächenschutz-Systeme wurden dort appliziert, um das erste und zweite Parkdeck sowie die Rampen vor Abrasion (Substanzabtrag), Chloridinduktion (Schneematsch, Tausalz), Korrosion der Bewehrung (Rost), Lunkern (Ausbrüchen) und anderen potenziellen Verschleißerscheinungen bestmöglich zu schützen.

Bautenschutz in Bestform

EPOWIT Bautechnik gehört zur in Fulda ansässigen WERNER-Gruppe (www.wernergruppe.com) und ist für exzellente Ausführungsqualität bekannt. 120 qualifizierte Mitarbeiter/-innen sind für das osthessische Bautenschutz-Unternehmen bundesweit im Einsatz, darunter 30 top-qualifizierte Techniker und Ingenieure. Sie schauen sich jedes Objekt vor Ort an, analysieren die Gegebenheiten und empfehlen optimal passende Betonschutzprodukte. „Wir achten bei unseren Empfehlungen strikt auf Herstellerneutralität. In erster Linie sind das Objekt und die Nutzungsabsichten seiner Betreiber für die Produktauswahl entscheidend.“, hebt EPOWIT-Geschäftsführer Dr. Jörg Rathenow hervor. Da bei der Produktempfehlung sowie dem Angebot zur fachgerechten Applikation stets auch das Wirtschaftlichkeitsgebot beachtet wird, erhielt EPOWIT Bautechnik für das SCHLAFWERK-Parkhaus in Korntal-Münchingen den Zuschlag.



Laster unten, Limousinen oben

Für Kleinlaster, Liefer-, Mannschafts- und Pritschenwagen gibt es im überdachten Erdgeschoss 44 Stellplätze. Deren Boden ist gepflastert, so dass ihn auch schwerere Fahrzeuge befahren können, ohne die Fahrwege und Parktaschen über Gebühr zu strapazieren.

Standard-OS, wo überdacht

Für PKW sind das überdachte 1. und das freibewitterte 2. Parkhausdeck vorgesehen. Beide Flächen – insgesamt rund 2.400 m² - wurden von EPOWIT mit nutzungsspezifisch abgestimmten Oberflächen-Schutzsystemen beschichtet und dauerhaft versiegelt. Auf dem 1. Deck kam ein Standard-OS-System zum Einsatz. Mit dem gleichen Beschichtungsaufbau wurde die überdachte Rampe, die vom EG hinauf zum 1. Parkdeck führt, vor vorzeitigem Verschleiß geschützt.

OS 11a, wenn freibewittert

Zur Beschichtung der 2. Ebene des SCHLAFWERK-Parkhauses sowie der Rampe, die auf das oberste Parkdeck führt, empfahl EPOWIT ein OS 11a-Oberflächen-Schutzsystem auf Polyurethanbasis. „Ausschlaggebend dafür war, dass bei Freibewitterung mit höheren Temperaturspannungen und UV-Belastungen zu rechnen ist als auf überdachten Parkebenen. Ein dauerhaft intaktes Oberflächen-Schutzsystem sollte für den Einsatz unter Freibewitterungsbedingungen hinreichend elastisch sein und eine höhere Rissüberbrückungsfähigkeit besitzen, als dies bei Standardbeschichtungen der Fall ist.“, erklärt EPOWIT-Berater Dipl.-Ing. Tobias Paquée, der in Korntal-Münchingen als Bauleiter fungierte. „Bei beiden Rampen war Rutschsicherheit R12 herzustellen; wir haben sie daher mit Quarzsand 0,7-1,2 mm abgesandet und fachgerecht versiegelt.“, fügt EPOWIT-Bauleiter Paquée hinzu. Das Ergebnis ist ein vorbildliches Parkhaus, das allen Regeln der Bautechnik entspricht. Mehr wissenswerte Fakten über Parkhausbeschichtungen auf www.epowit.com

Weitere Referenzen: EPOWIT Bautechnik GmbH, Bürgermeister-Ebert-Str. 17, 36124 Eichenzell, Fon: +49 (0) 66 59/86-500, Fax: +49 (0) 66 59/86-499, E-Mail: info@epowit.com

Das Hotel-Parkhaus auf einen Blick

Betonschutz: 2 Oberflächen-Schutzsysteme verarbeitet: Standard und OS 11a

Beschichtete Fläche: 2400 m² (1. OG: Standard-OS, R11, V4; 2. OG: OS 11a, R11, V4)

Anzahl Parkplätze: 119 (EG: 44, 1. OG: 36, 2. OG: 39)

2 Rampen:

1. Rampe EG -> 1. OG (überdacht) mit Standard-OS 

Rutschsicherheit: R 12, abgesandet mit Quarzsand 0,7 – 1,2 mm

Rampe 1. OG -> 2. OG (freibewittert) mit OS 11a (elastisch, auf PU-Basis)

Rutschsicherheit: R 12, abgesandet mit Quarzsand 0,7 – 1,2 mm

In der Baupraxis bewährt

1990 gegründet, hat sich EPOWIT schon früh einen exzellenten Ruf für extrem robuste Bodenbeschichtungen in Parkhäusern und Industriegebäuden erworben. Expertenwissen en détail und Ausführung par excellence zeichnen dabei das umsichtige, stets ganzheitlich orientierte Projektmanagement aus. Auch für WHG-konformen Gewässerschutz, Reinraum-Beschichtungen sowie dauerhaft funktionstüchtige Bauteilfugen zählt der leistungsstarke Mittelstandsbetrieb aus Eichenzell heute zu den Top-Anbietern der Baubranche. EPOWIT ist auf Beton- und Bautenschutz spezialisiert und gehört zur in Fulda beheimateten WERNER-Gruppe (www.wernergruppe.com), für die rund 1300 Mitarbeiter/-innen in den Bereichen Innenausbau, Sanierung, Restaurierung, Höhenzugangslösungen, Projektentwicklung und industrielle Lackierung tätig sind.

Text und Fotos (5): Achim Dathe M.A., Stuttgart

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an info@textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an info(at)textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.



drucken  als PDF  an Freund senden  LEWO zieht Bilanz als Arbeitgeber Flachdächer effektiv und zeitsparend sanieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2021 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921288
Anzahl Zeichen: 6739

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eichenzell/Korntal-Münchingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preiswert schlafen, sicher parken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbuero TEXTIFY.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gütesicherung durch Normung ...

Zwei Tagungen in Berlin, die für den Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern und den Einsatz des Holzverbindungsmittels Nagelplatte von Bedeutung sind: Am 12. September ging es beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) unter anderem um den Entwurf ...

Raumgewinn und viel mehr Licht ...

Das in Brandenburg beheimatete DHV-Mitgliedsunternehmen Hüls-Ingenieure hat in enger Zusammenarbeit mit HS-Architekten Hirschmüller Schindele in Berlin einen ganz besonderen Erweiterungsanbau geschaffen: Die ausgeklügelte Holzkonstruktion besticht ...

Zu OPITZ auf die EASTWOOD! ...

Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um hochkarätige Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten Entwicklungen auf den Holzmärkten zu sprechen, den eigen ...

Alle Meldungen von Medienbuero TEXTIFY.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z