Turnkey-Kamera für schnelle Inbetriebnahmen im Maschinenbau

Turnkey-Kamera für schnelle Inbetriebnahmen im Maschinenbau

ID: 1921519

VisionUnit von senswork ermöglicht Implementierung ohne Schwierigkeiten



(PresseBox) - Das Burghauser Unternehmen senswork hat schlüsselfertige Kameramodule entwickelt, die sich ohne großen Aufwand in Maschinen installieren lassen. Gerade bei Rundtaktmaschinen, wo bis zu zwölf verschiedene Kamerasysteme verbaut werden, spielt die VisionUnit ihre Vorteile aus.

Die Implementierung von Kamerasystemen in Maschinen muss gut geplant sein. Hierfür braucht es Experten, die im Vorfeld diverse Schnittstellen abklären und festlegen. Dazu gehören die mechanische Einbausituation in der Anlage, die Abschirmung vor Fremdlicht oder aber die Frage, wie man alle optischen Komponenten für eine spätere Feinjustage variabel hält.

Die Abstimmung ist oft sehr aufwendig und es gibt viele Stolpersteine, die eine Inbetriebnahme unnötig erschweren oder verzögern können. Gerade, wenn mehrere Kameras auf einer Maschine oder in eine Prozesslinie implementiert werden müssen, kommt es häufig zu Missverständnissen zwischen Maschinenbauer und Systemintegrator.

Um Schwierigkeiten bei der Implementierung zu vermeiden und den Abstimmungsaufwand zwischen Maschinenbauer und Integrator zu vereinfachen, hat senswork die VisionUnit entwickelt. Dank standardisierter mechanischer und elektrischer Schnittstellen, modularer Achssysteme und Fokusvariationseinheiten ist der Abstimmungsaufwand deutlich reduziert. Die Plug-and-Play-Lösung lässt sich ganz einfach in Maschinen installieren.

In der VisionUnit bündelt senswork sein ganzes Know-how: Kameratechnik, Beleuchtung, Konstruktion, Elektrik und Software sind aus einer Hand und perfekt aufeinander abgestimmt. Die kompakte Prüfeinheit eignet sich für Mehrkamerasysteme, Flächen-, Zeilen- und 3D-Kameras. Eine Zwischenabnahme der Kameramodule ist vorab bei senswork möglich. Zur Auslieferung sind die kompakten Prüfeinheiten bereits vorkalibriert.

Neben einer hohen Termintreue bei Projekten und einer besseren Gewährleistung der Qualität des Endprodukts profitiert der Kunde vor allem durch eine reibungslose Integration der Kameramodule. Der größte Gewinn: Bei der Projektierung und der Inbetriebnahme kann viel Zeit gespart werden – zum Teil bis zu vier Wochen. „Die Projektlaufzeit verkürzt sich dadurch manchmal um ein Drittel“, betont Rainer Obergrußberger, Geschäftsführer von senswork.



Ein weiterer Vorteil: Die kompakten Prüfeinheiten sind einfach zu warten und Stillstandzeiten verkürzen sich. Außerdem sind Erweiterungen in bestehende Maschinen jederzeit möglich. Auch ältere Produktionsanlagen können bei Bedarf mit der Technologie nachgerüstet werden.

 

senswork ist Experte für Komplettlösungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung, der optischen Inspektion, Deep Learning und im Prüfgerätebau. Unsere Lösungen zur Automatisierung und Qualitätssicherung werden täglich in zahlreichen Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Medizintechnik eingesetzt. Von unseren Standorten Burghausen und München aus betreuen wir namhafte Kunden aus Industrie und Forschung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

senswork ist Experte für Komplettlösungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung, der optischen Inspektion, Deep Learning und im Prüfgerätebau. Unsere Lösungen zur Automatisierung und Qualitätssicherung werden täglich in zahlreichen Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Medizintechnik eingesetzt. Von unseren Standorten Burghausen und München aus betreuen wir namhafte Kunden aus Industrie und Forschung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Profil zeigen Hochgenaue Zahnstangenantriebe für Positioniersysteme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2021 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921519
Anzahl Zeichen: 3207

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burghausen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Turnkey-Kamera für schnelle Inbetriebnahmen im Maschinenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

senswork GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optische Inspektion für sichere Batterien ...

Mit Lösungen zur optischen Prüfung und Qualitätssicherung in der Batterieproduktion präsentierte sich senswork auf dem Bayerischen Batteriekongress 2025 in Nürnberg. Im Fokus standen leistungsfähige Bildverarbeitungssysteme, die sicherstellen, ...

100-prozentige Qualitätskontrolle für Batteriemodule ...

senswork, Experte für Machine-Vision-Systeme, präsentiert mit ZScan Easy ein System zur lückenlosen 3D-Inline-Vermessung von Batteriemodulen. Die Lösung ermöglicht eine umfassende Qualitätssicherung für prismatische und zylindrische Batterieze ...

Künstliche Intelligenz: Zugang für alle ...

Jeder in der Industrie soll zukünftig in der Lage sein, KI-Tools zu bedienen, neue Prüfanwendungen einzurichten und zu warten. Ganz ohne KI-Expertenwissen. Das ist das Ziel des Forschungsprojekts DeKIOps – Demokratisierung von KI mit verständlic ...

Alle Meldungen von senswork GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z