Facharzt für Koblenz: Knochendichtemessung macht Sinn

Facharzt für Koblenz: Knochendichtemessung macht Sinn

ID: 1921562

Warum Patienten aus Koblenz von einer Knochendichtemessung profitieren



Eine Knochendichtemessung ist ein entscheidendes Behandlungsverfahren bei Osteoporose-Patienten.Eine Knochendichtemessung ist ein entscheidendes Behandlungsverfahren bei Osteoporose-Patienten.

(firmenpresse) - KOBLENZ. Warum ist es wichtig, beim Verdacht auf Osteoporose frühzeitig eine Knochendichtemessung durchzuführen? Zwar verursacht sie anfangs keine Beschwerden. Die gesundheitlichen Folgen einer Osteoporose können aber erheblich sein: Oft erleiden Betroffene schon durch geringe Einwirkungen Knochenbrüche oder müssen mit chronischen Schmerzen leben. Umso wichtiger ist es, krankhaften Knochenschwund in einem frühen Stadium zu erkennen. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster ist Facharzt für Endokrinologie und als Leiter eines Hormon- und Stoffwechselzentrums auch Anlaufstelle für Patienten aus Koblenz mit Verdacht auf Osteoporose. Er erklärt: "Die wichtigste Untersuchung ist in diesem Zusammenhang die Knochendichtemessung. Sie gibt Aufschluss über die Knochenqualität und dient als Grundlage, um weitere Therapieschritte zu planen."



Knochendichtemessung: Was kann der Facharzt für Koblenz daraus ableiten?



Die Ergebnisse der Knochendichtemessung helfen dem Experten abzuschätzen, wie stark die Knochen sind und wie wahrscheinlich es ist, dass ein Patient in naher Zukunft eine Fraktur erleiden wird. Das wiederum entscheidet darüber, welche Therapie- Optionen im Einzelfall sinnvoll sind. Prof. Dr. Wüster: "Gemäß den aktuellen Leitlinien verschreiben wir Medikamente,



sobald ein Patient innerhalb der nächsten zehn Jahre ein mindestens 30-prozentiges Risiko für eine Fraktur hat." Als Basistherapie sind im Anfangsstadium der Osteoporose oft auch nicht-medikamentöse Maßnahmen ausreichend. Dr. Wüster legt seinen Patienten regelmäßige körperliche Aktivitäten und eine ausgewogene Ernährung mit Eiweiß, Kalzium und Vitamin D ans Herz.





Facharzt für Koblenz empfiehlt: Knochendichtemessung durch weitere Diagnose-Verfahren ergänzen



Zusätzlich zur Knochendichtemessung setzen Prof. Dr. Wüster und sein Team spezifische Fragebögen ein, um das Osteoporose Risiko zu ermitteln. Darüber hinaus können weitere bildgebende Verfahren und Laboruntersuchungen sinnvoll sein, wie der Facharzt erklärt: "Wir wissen heute, dass nicht die Knochendichte allein darüber entscheidet, wie bruchfest ein Knochen ist. Auch die Mikrostruktur des Knochens, seine Mineralisierung und Reparaturfähigkeit sind wichtige Faktoren, die sich allerdings nicht so leicht bestimmen lassen." Daher sei die Knochendichtemessung immer noch die Methode erster Wahl, um das Frakturrisiko abzuschätzen und eine individuelle Therapie einzuleiten. Frauen über 70 und Männer über 80 Jahre sollten in jedem Fall an einem regelmäßigen Osteoporose- Screening teilnehmen, empfiehlt der Endokrinologe.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Endokrinologe in Mainz. Prof. Dr. med. Christian Wüster beschäftigt sich mit allen Disziplinen der Endokrinologie: Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Knochenstoffwechsel und hier besonders mit der Osteoporose. Haben Sie Fragen zur Knochendichte? In der Praxis befindet sich u.a. ein modernstes Gerät zur Messung der Knochendichte. Osteoporose ist heute keine Krankheit, die man hinnehmen sollte, sondern die sehr gut geheilt werden kann. Prof. Dr. med. Christian Wüster ist auch zuständig bei Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion, sowie Hormonen und Stoffwechsel im Allgemeinen.



PresseKontakt / Agentur:

Hormon- und Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ GmbH
Prof. Dr. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-7
55122 Mainz
presse(at)prof-wuester.de
06131 / 588 48-0
http://www.prof-wuester.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grenzenlose Zusammenarbeit für eine bessere Welt: Darauf setzen 50 Prozent der Deutschen laut einer Studie  der Expo 2020 apsolut sammelt mehr als 10.000 Euro für die Aktion Hochwasser in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.08.2021 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921562
Anzahl Zeichen: 3199

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Dr. med. Christian Wüster
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 / 588 48-0

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facharzt für Koblenz: Knochendichtemessung macht Sinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hormon- und Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was ist Hashimoto? Endokrinologe für Darmstadt klärt auf ...

DARMSTADT. Die Schilddrüsenerkrankung Hashimoto ist gar nicht so selten: Rund zwei Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind betroffen, Frauen etwa zehnmal häufiger als Männer. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster ist Endokrinologe und damit ...

Facharzt für Worms zum Krankheitsbild Adipositas ...

WORMS. Menschen mit Adipositas sind nicht nur durch ihr Übergewicht belastet, sondern stoßen oft auch auf Stigmatisierung und Unverständnis in der Gesellschaft. Das zumindest ist die Erfahrung von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster, der im ...

Osteoporose: Vorsorge Infos vom Facharzt für Worms ...

WORMS. Bei Osteoporose handelt es sich um eine Skeletterkrankung, die gehäuft im höheren Lebensalter auftritt. Doch sie ist kein unvermeidbares Schicksal: "Ob und wie sehr die Knochen an Substanz verlieren, hängt auch von der individuellen Le ...

Alle Meldungen von Hormon- und Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z