Bender-Laderegler CC613 erhält weltweit erstes VDE-Zertifikat

Bender-Laderegler CC613 erhält weltweit erstes VDE-Zertifikat

ID: 1921664

VDE-Zeichen erleichtert Zertifizierung von AC-Ladestationen nach IEC 62955



(PresseBox) - Die neueste Generation der Bender-Laderegler CC613 wurde für den Einsatz in AC-Ladestationen (Mode 3) nach DIN EN IEC 61851-1 und IEC 62955 entwickelt. Nun hat der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) diese Normkonformität durch das weltweit erste Zertifikat für einen Laderegler bestätigt und damit den Weg für eine deutlich vereinfachte Zertifizierung von Wallboxen und Standstationen der Ladebetriebsart 3 geebnet.

Die Zertifizierung umfasst die gesamte Produktfamilie des CC613, beginnend mit dem Einstiegsmodell „Home Basic“ für einfaches Heimladen, über die smarte Variante „Home Energy Management“ zur Anbindung an Energiemanagementsysteme für PV-basiertes Laden zu Hause, bis hin zu „Fully-Connected“ Varianten mit OCPP und 4G-Modem, welche eine eichrechtskonforme Abrechnung ermöglichen.

Neben Kernfunktionen des CC613 wie dem integrierten dynamischen Lastmanagement, Energiemanagement (z. B. über EEBUS) sowie die automatische Authentifizierung mittels Plug&Charge nach ISO 15118 stellt insbesondere die integrierte und patentierte 6 mA DC-Fehlerstromerkennung nach IEC 62955 (kein RCD Typ B notwendig) das zentrale Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt dar. Der Leistungskreis wurde zusammen mit einem Schaltglied der Firma Eaton Industries GmbH im Zuge der VDE-Zulassung qualifiziert und ermöglicht normkonformes Laden nach IEC 62955 bis zur Leistungsklasse von 22 kW.

Dennis Haub (Normungsmanager eMobility Bender GmbH & Co. KG) erläutert: „Wir haben es geschafft, rechtzeitig zum Ablauf der normativen Übergangsfrist eine Lösung nach IEC 62955 zu qualifizieren und sind entsprechend stolz, mit unserem RDC-MD und einem RCD Typ A eine vollumfängliche Alternative zum teuren Einsatz eines RCD Typ B für unsere Kunden anbieten zu können und reduzieren somit die Installationskosten der Ladeinfrastruktur erheblich.“

Winfried Möll (CTO Bender GmbH & Co. KG) ergänzt: „Kunden, welche die zertifizierte Lösung in ihrer Mode-3-Ladestation (Wallbox oder Ladesäule) einsetzen, können mit immensen Erleichterungen und Einsparungen bei der Zertifizierung rechnen.“



Weitere Informationen zur Ladetechnologie von Bender gibt es hier: https://www.bender.de/loesungen/emobility/ladetechnologie-ladecontroller

Einen ausführlichen Hintergrundartikel zu den Anforderungen beim AC-Laden nach Ladebetriebsart 3 finden Sie hier: https://www.bender.de/fileadmin/content/BenderGroup/Documents/Flippingbook/Monitor_2021_75_DE/52/index.html#zoom=z

Hintergrund zur Bender Unternehmensgruppe:

Die Bender Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im hessischen Grünberg mit über 1.100 Mitarbeitern in über 70 Ländern der Erde ist Marktführer für Überwachungssysteme der elektrischen Sicherheit. Ein Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Entwicklung von Komponenten und Produkten auf dem Gebiet der Elektromobilität.

Ein vollständiges Firmenporträt sowie Bildmaterial finden Sie hier: https://www.bender.de/unternehmen/pressezentrum/firmenportrait

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Shop, Installationsservice, Testpakete PSI Audio A14-M feiert dreißigjähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2021 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921664
Anzahl Zeichen: 3528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bender-Laderegler CC613 erhält weltweit erstes VDE-Zertifikat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bender GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Änderung in der Geschäftsleitung von Bender ...

Dr. Sven Hartung (51) ist seit dem 1. Oktober 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO) der Bender Group mit Sitz in Grünberg. Er übernimmt die Aufgaben von Monika Schuster, die weiter Mitglied der Geschäftsleitung bleibt und zum Jahresende in den ...

Bender Group erweitert die Geschäftsführung ...

Angesichts ihres schnellen Wachstums erweitert die Bender Group ihren Führungskreis um zwei Personen, die das Unternehmen bereits als Mitarbeiter gut kennengelernt haben. Im Führungsteam mit Monika Schuster, Winfried Möll und Heinz Nowicki ermögl ...

Benderübernimmt BSK Datentechnik ...

Die Bender Industries GmbH & Co. KG aus dem hessischen Grünberg übernimmt die Firma BSK Datentechnik aus Buseck bei Gießen. Das Unternehmen befasst sich als Dienstleister hauptsächlich mit der Entwicklung von Software für die Automobilzulief ...

Alle Meldungen von Bender GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z