Wissenschaftliche Studie bestätigt: Ionit wirkt auch gegen Aerosole in der Raumluft

Wissenschaftliche Studie bestätigt: Ionit wirkt auch gegen Aerosole in der Raumluft

ID: 1921673
(PresseBox) - Mit Ionit hat Baumit zu Jahresbeginn 2021 ein Produktsystem eingeführt, welches aktiv die Luft in Innenräumen reinigt und zudem die Luftfeuchte reguliert. Schlüssel dazu ist die Verwendung eines speziellen Rohstoffs, der dauerhaft Ionen bildet. Baumit ließ vom Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP bereits die Ionit-Produkte und ihren Einfluss auf Pollen sowie Feinstaub untersuchen und die Resultate wurden bestätigt: Ionit reduziert z.B. Verunreinigungen in Form von Birkenpollen in der Atemluft deutlich um bis zu 90% in einer Stunde.

Eine weitere Testreihe im gleichen Institut bescheinigt der Innovation jetzt zusätzlich einen hohen Wirkungsgrad gegen Aerosole in der Raumluft: Ionit reduziert die Ausbreitung der kleinen Partikel stetig. Im Versuchsaufbau lag die Reduktion innerhalb von 90 Minuten bei deutlichen 60%.

Versuchsaufbau simuliert das wahre Leben

Im Rahmen der Messkampagne wurden wiederum zwei baugleiche Prüfräume mit Ionit beziehungsweise einer herkömmlichen nicht-aktiven Wandfarbe beschichtet. Anschließend wurden in beiden Räumen Aerosole generiert. Die Wirksamkeit von Ionit wurde anhand der Reduktion von unterschiedlichen Partikelgrößen mittels Partikelzähler bestimmt. Zusätzlich wurde noch einmal der Einfluss der Raumluftfeuchte auf die Luftionen-Konzentration betrachtet. „Der Versuch simulierte dabei das typische Ausstoßen von Aerosolen von Menschen in belebten Räumen, wo die Konzentration von Aerosolen durch das Atmen und Sprechen kontinuierlich zunimmt“, so Susanne Müller, zuständige Produktmanagerin bei Baumit. Dies sei nicht nur im privaten Umfeld sondern auch in allen öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, aber auch Büros ein wichtiger Beitrag. Damit wird künftig die Aerosolbelastung und die damit verbundene Kontamination der Atemluft aktiv reduziert und so die Luftqualität deutlich erhöht.

Mit Ionen aktiv gegen Aerosole

Selbst winzigste Aerosole, die beim ganz normalen Atmen oder Sprechen in die Raumluft gelangen, können Schadstoffe und Viren transportieren. Große Tröpfchen, wie sie durch Niesen oder Husten entstehen, sinken rasch zu Boden. Die Flüssigkeitspartikel jedoch, die beim normalen Atmen oder Sprechen entstehen, sind so winzig, dass sie bis zu 12 Stunden in der Raumluft schweben können. Diese Tröpfchen haben zwar maximal eine Größe von 5 Mikrometer, können aber durch ihre lange Verweildauer in der Luft ebenso problematisch sein. Die mineralische Wandfarbe Ionit Color setzt wie die Natur bei der zu geringen Anzahl an Luftionen in geschlossenen Räumen an. Die mineralische Wandfarbe erhöht deutlich die Anzahl an natürlichen Luftionen und verbessert so die Raumluftqualität: Die Luft enthält Wasserpartikel. Wenn diese mit der Wandfarbe und den in ihr enthaltenen Mineralien in Kontakt kommen, werden sie aufgeladen und verwandeln sich in Luftionen. Ionen wirken quasi wie natürliche Magnete auf Staub. Sie binden Feinstaub, Pollen und eben auch Aerosole in der Luft und lassen sie zu Boden sinken. Je höher die Dichte der Luftionen, desto mehr Schadstoffe können gebunden werden.



Luftfeuchte und Ionen als Ionit-Kernstärken bestätigt

Erneut konnte nachgewiesen werden, dass die Konzentration von Ionen in der Innenraumluft durch das Zusammenspiel der beiden luftfeuchteregulierenden Spachtel und der mineralischen Wandfarbe IonitColor erhöht werden kann, freut sich Alexander Sieh, Leiter PM der Baumit Gruppe. „Im Versuch wurde bei einer Luftfeuchtigkeit von 30% eine Ionenkonzentration von 1.400 Ionen/ cm³ erreicht. Nachdem die Luftfeuchtigkeit auf 70% angehoben wurde, erhöhte sich auch die Konzentration auf etwa 4.200 Ionen/ cm³“, so Sieh weiter.

Verarbeitungsfreundlich und unkompliziert

Die Verarbeitung ist unkompliziert, da alle Produkte hervorragende Verarbeitungseigenschaften aufweisen. Dennoch ist es wichtig, dass IonitFinish bzw. IonitFino in zwei Schichten aufgetragen werden, um die Mindestschichtdicke von 1,5 mm zu erreichen. Die Endbeschichtung mit IonitColor erfolgt durch Rollen oder Streichen und kann auch, wenn erforderlich, im Airless-Spritzverfahren aufgebracht werden. Das System kann sowohl im Neubau als auch in der Renovierung eingesetzt werden.

 

Wir wollen, dass alle Menschen gesünder, energiesparender und schöner wohnen.

Daran arbeiten etwa 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an 12 Standorten in Deutschland. Wir sind ein führender Hersteller von Baustoffen im Bereich der Farb-, Dämm-, Putz-, Sanier- und Bodensysteme. Seit über 25 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema "Gesünder Wohnen" und haben in diesem Bereich zahlreiche innovative Produkte auf den Markt gebracht. Zu unseren Kunden zählen unter anderem Baustoff- und Malerfachhändler, Stuckateure, Maler, Architekten, Planer und die Wohnungswirtschaft. Baumit als Teil der Schmid Industrie Holding ist heute in 25 Ländern vertreten und innerhalb der letzten 30 Jahre auf einem soliden Fundament gewachsen. Mit insgesamt 3.200 Beschäftigten produziert die Baumit Gruppe Baustoffe mit Mehrwert für diejenigen, die bei uns im Mittelpunkt stehen: die Menschen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir wollen, dass alle Menschen gesünder, energiesparender und schöner wohnen.
Daran arbeiten etwa 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an 12 Standorten in Deutschland. Wir sind ein führender Hersteller von Baustoffen im Bereich der Farb-, Dämm-, Putz-, Sanier- und Bodensysteme. Seit über 25 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema "Gesünder Wohnen" und haben in diesem Bereich zahlreiche innovative Produkte auf den Markt gebracht. Zu unseren Kunden zählen unter anderem Baustoff- und Malerfachhändler, Stuckateure, Maler, Architekten, Planer und die Wohnungswirtschaft. Baumit als Teil der Schmid Industrie Holding ist heute in 25 Ländern vertreten und innerhalb der letzten 30 Jahre auf einem soliden Fundament gewachsen. Mit insgesamt 3.200 Beschäftigten produziert die Baumit Gruppe Baustoffe mit Mehrwert für diejenigen, die bei uns im Mittelpunkt stehen: die Menschen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilien-Magazin der neubau kompass AG gewinnt Iconic Award 2021 Mehr Raum für Pflegebedürftige: Fingerhut Haus errichtet nachhaltigen Erweiterungsbau für Heinrich-Gerold-Haus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921673
Anzahl Zeichen: 5315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Hindelang



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftliche Studie bestätigt: Ionit wirkt auch gegen Aerosole in der Raumluft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baumit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EAE Award: Energieeffizienz trifft Architektur ...

Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe der EAE Awards im Jahr 2021 fand die zweite Auflage am 23. Mai in Brüssel statt. Für den Award 2023/24 gingen 56 Bewerbungen für Projekte aus 14 europäischen Ländern ein. Alle Projekte zeigen die große Viel ...

Alle Meldungen von Baumit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z