News zur E-Mobilität
ID: 1921827
Sicher aufladen mit ROMIRA: ROMILOY® PC+ASA für Wallboxen
Das Unternehmen ROMIRA hat sich dem Thema der privaten Lademöglichkeiten längst angenommen und ein auf die speziellen Anforderungen zugeschnittenes Produkt aus der Reihe ROMILOY® PC+ASA entwickelt.
Eine besondere Herausforderung bei der Produktentwicklung ist die große Bandbreite der Einsatztemperatur. Je nach Installationsort – ob Garage oder geschützter Außenbereich des Carports – muss die Wallbox einer Temperatur von -30 °C bis 85 °C standhalten. Zusätzlich sind eine hohe Schlagzähigkeit und gute Witterungsbeständigkeit gefordert. Das innovative, maßgeschneiderte PC-ASA-Compound erfüllt all diese Punkte sowie außerdem die REACH- und RoHS-Anforderungen.
Eine potenzielle Brandgefahr und andere mögliche Gefahrenquellen wie etwa Stromschläge können mit den ROMIRA Compounds, die neben Schwarz und Weiß in einem breiten Farbspektrum produzierbar sind, ausgeschlossen werden.
Wenn alle notwendigen Anforderungen an die Wallbox erfüllt sind, kann eine CE-Kennzeichnung für die Wallbox ausgestellt werden, die in Europa Voraussetzung für die Energieversorgung eines Elektrofahrzeugs ist.
Die KfW bietet seit dem 24.11.2020 ein Förderprogramm (Zuschuss 440) für die Installation von Wallboxen. Der Zuschuss beträgt pauschal 900 Euro pro Ladepunkt. Folgende Grundvoraussetzungen müssen für diese Förderung erfüllt sein:
· Die Wallbox muss ein Ladeleistung von 11 kW haben.
· Die Ladestation muss fest verbaut sein.
· Der Strom für die Wallbox muss ausschließlich aus erneuerbaren Energien stammen.
· Die Ladestation muss auf einer Liste für förderfähige Wallboxen des KfW gelistet sein.
ROMIRA leistet auch bereits auf diesem zukunftsgerichteten Gebiet kundenindividuelle Entwicklungsarbeit, um die speziellen Anforderungen für Wallboxen zu erfüllen.
ROMIRA GmbH wurde 1990 gegründet und ist Partner im Verbund der ROWA GROUP. Mit höchster Kompetenz und synergetischem Know-how setzt ROMIRA in dieser starken Gemeinschaft Standards für technische Kunststoffe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ROMIRA GmbH wurde 1990 gegründet und ist Partner im Verbund der ROWA GROUP. Mit höchster Kompetenz und synergetischem Know-how setzt ROMIRA in dieser starken Gemeinschaft Standards für technische Kunststoffe.
Datum: 25.08.2021 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921827
Anzahl Zeichen: 2899
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 817 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"News zur E-Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).