Arbeitgeber geißeln "verantwortungslose" Versprechen in Rentendebatte

Arbeitgeber geißeln "verantwortungslose" Versprechen in Rentendebatte

ID: 1921894
(ots) - Arbeitgeber geißeln "verantwortungslose" Versprechen in Rentendebatte

Dulger: Unterlassene Reformen das Unsozialste, was man den künftigen Generationen antun kann - Arbeitnehmer sollen länger arbeiten und nicht mehr ohne Abschläge vorzeitig in Rente gehen können

Osnabrück. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl wird der Ton in der Rentendebatte schärfer. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger plädierte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) für längere Lebensarbeitszeiten und betonte: "Beim demografischen Wandel gibt es nichts zu verhandeln. Jetzt noch Leistungserweiterungen, zum Beispiel bei der Mütterrente, zu versprechen, das ist schon hart an der Grenze zur Verantwortungslosigkeit." Eine Erweiterung der Mütterrente gehört zu den Wahlversprechen der CSU.

Dulger bezeichnete es außerdem als "Irrglaube, dass ein Staat nur dann sozial ist, wenn er viel Geld ausgibt". Ein Sozialstaat sei vielmehr der, der möglichst viele Menschen zur Teilhabe motiviere. "Unsozial ist dagegen die Viel-hilft-viel-Ideologie mancher Sozialdemokraten. Unterlassene Reformen sind das Unsozialste, was man den künftigen Generationen antun kann."

Der Arbeitgeberpräsident forderte stattdessen, die aktive Lebensphase zu verlängern und die Regelaltersgrenze automatisch an die Lebenserwartung zu koppeln. "Wir müssen auch darüber reden, den abschlagsfreien vorzeitigen Renteneintritt abzuschaffen", sagte Dulger der "NOZ". Er warnte, wenn die Politik weiter die Augen vor der Realität verschließe, drohten in den nächsten Jahren noch höhere Belastungen durch Sozialversicherungsbeiträge. "Wir müssen uns deshalb bei den Sozialversicherungen ehrlich machen und das System auf den Prüfstand stellen."

Erst vor Kurzem hatte sich der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, für ein späteres Renteneintrittsalter ausgesprochen. "Wir müssen zu den Menschen ehrlich sein: Wir werden das Renteneintrittsalter nicht bei 67 Jahren halten können", sagte Wolf: "Wir werden in den nächsten Jahren über ein Renteneintrittsalter von 69 bis 70 Jahren reden müssen."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kampf ums Kanzleramt: Olaf Scholz sieht Deutschland vor einer Zeitenwende (FOTO) Arbeitgeber begrüßen Abkehr von Inzidenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921894
Anzahl Zeichen: 2421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 931 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitgeber geißeln "verantwortungslose" Versprechen in Rentendebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z