Betriebsjubiläen

Betriebsjubiläen

ID: 1921976

30-jähriges Bestehen



(PresseBox) - Elektroinstallationen Hans-Joachim Grüneberg, Trebbin OT Klein Schulzendorf, 1. September

Elektro-Leo, Inh. Steffen Leonhardt, Hohen Neuendorf, 1. September

Koebe Massivhaus, Kremmen OT Hohenbruch, 1. September

Axel Fischer Heizungsbau, Pritzwalk, 1. September

Elektroinstallateur Müller, Paulinenaue, 1. September

Kfz-Elektrik und Batteriedienst Michael Severin, Rathenow, 2. September

Friseursalon Heike Heerlein, Herzberg (Mark), 17. September

Wendtlands Frisörstube, Fürstenberg (Havel), 17. September

35-jähriges Bestehen

Gas - Wasser - Heizung BLEECK, Potsdam, 1. September

40-jähriges Bestehen

Hartmut Kolossa, Klempner- und Installateurmeister, Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke, 1. September

45-jähriges Bestehen

Dachdeckerei Preusker, Inh. Susann Mai, Brandenburg an der Havel, 1. September

50-jähriges Bestehen

Autohaus Manfred Finke, Premnitz, 1. September

55-jähriges Bestehen

Friseursalon Undine Reinsch, Beelitz, 1. September

60-jähriges Bestehen

Bäckerei & Konditorei Jens Angermüller, Hennigsdorf, 1. September

Sanitätshaus Orthopädietechnikermeister Manfred Henkel, Gransee, 11. September

Meister

25 Jahre Meister

Friseurmeisterin Petra Muschkowski, Zehdenick, 9. September

Töpfermeisterin Manuela Malenz, Velten, 14. September

Schornsteinfegermeister Uwe Pintsch, Luckenwalde, 27. September

Zimmerermeister Rüdiger Bülow, Niedergörsdorf OT Bochow, 30. September

30 Jahre Meister

Glasermeister Aleksander Volaj, Falkensee, 4. September

Kraftfahrzeugmechanikermeister Joachim Kalweit, Glienicke/Nordbahn, 21. September

Kraftfahrzeugmechanikermeister Armin Arnhölter, Falkensee, 21. September

Kraftfahrzeugmechanikermeister Joachim Kalweit, Nauen, 21. September



Kraftfahrzeugmechanikermeister Tajo Sakowski, Schwielowsee OT Geltow, 21. September

Dachdeckermeister Hartmut Ludwig, Löwenberger Land OT Löwenberg, 30. September

50 Jahre Meister

Malermeister Lothar Dietl, Neuruppin, 8. September

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von über 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.600 Beschäftigten in 137 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von über 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.600 Beschäftigten in 137 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsveranstaltung zum Ludwig 2022 Es ist schon wieder passiert! Einrichtungsleitung gefunden und Stelle besetzt– Headhunter mit weiteren Stellenangeboten Leitung Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2021 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921976
Anzahl Zeichen: 3734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebsjubiläen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z