SSAB optimiert länderübergreifenden Datenfluss zwischen Werken in Finnland und Schweden mit digita

SSAB optimiert länderübergreifenden Datenfluss zwischen Werken in Finnland und Schweden mit digitalen Applikationen von SMS

ID: 1922117

Steigerung der Produktionseffizienz und -sicherheit durch Digitalisierung



(PresseBox) - .

„digital readiness“ zur Optimierung von Produktionsprozessen und Reduzierung von Energieverbräuchen vernetzter Stahlwerke

Vernetzung von vier Produktionsstandorten durch die cloud­basierte SMS DataFactory steigert Kosten- und Produktions­effizienz

Der schwedische Stahlhersteller SSAB Europe, hat SMS digital mit der länderübergreifenden Vernetzung von digitalen Lösungen zum stärkeren Austausch seiner vier Produktionsstätten in Finnland und Schweden beauftragt. Der Stahlhersteller profitiert von einem ver­besserten, ganzheitlichen Informationsfluss aller Anlagendaten durch die cloudbasierte SMS DataFactory in den Werken Luleå und Borlänge in Schweden sowie Raahe und Hämeenlinna in Finnland. SSAB erreicht damit einen wichtigen Meilenstein bei der Digitalisierung der Produktion hin zum „Lernenden Stahlwerk“.

SMS wird die einheitliche Vernetzung aller Standorte bei SSAB im zweiten Quartal 2023 abgeschlossen haben.

Kern der Lösung ist die SMS DataFactory, die unter dem Namen SMS QuinLogic PDW bereits bei mehreren führenden Stahlher­stellern im Einsatz ist. Sie ermöglicht SSAB eine ganzheitliche Sicht auf die Produktionsstandorte sowie den intelligenten Austausch von standortübergreifenden Erkenntnissen und macht sie so „digital ready“.

Das Ziel der Zusammenarbeit zwischen SSAB und SMS ist es, die Verfügbarkeit von Daten und Informationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette über eine cloudbasierte Plattform standort­übergreifend sicherzustellen. Die SMS DataFactory ermöglicht durch maschinelles Lernen mittels künstliche Intelligenz eine prädiktive Anlagenwartung.

SSAB minimiert auf diese Weise Risiken, Unsicherheiten und interne Aufwände entlang aller Prozesse. An die SMS DataFactory können zukünftig weitere vorausschauende Applikationen angebunden werden, die etwa die Stabilität der Prozesse erhöhen, Qualitäts- und Produktionsfehler frühzeitig erkennen sowie verhindern und somit Wartungs- und Produktionskosten weiter reduzieren.



„Um unsere komplexe Produktion „digital ready“ zu machen, benötigen wir nicht nur IT-Know-how, sondern auch tiefes Ver­ständnis für die Anlagen und Prozesse. Mit SMS haben wir uns für einen starken Partner entschieden, der beide Seiten kennt“, so Sakari Pahkala, Leiter der Abteilung Strategische Entwicklung der Automatisierung und Digitalisierung, SSAB Europe.

Gestartet wird am Standort Hämeenlinna in Finnland. Als nächstes folgen die Standorte Borlänge, Raahe und schließlich Luleå. Zur Vernetzung der Standorte untereinander wird in einem nächsten Schritt die IT - sowie die Cloud-Infrastruktur aufgesetzt.

„Dieses Projekt unterstreicht erneut die Bedeutung digitaler Applikationen. SSAB erschließt sich durch die Installation des Digital Packages die Möglichkeit, wertvolle Ressourcen signifikant einzusparen und somit Wettbewerbsvorteile zu erzielen., Dies geschieht indem multidimensionale Daten in Informationen und diese schließlich durch Interpretation in Leistungssteigerungsoptionen der Anlagen überführt werden“, so Prof. Dr. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung und Chief Digital Officer der SMS group GmbH.

SMS group is renowned worldwide for its future-oriented technologies and outstanding service for the metals industry. The company applies its 150 years of experience and its digital know-how to provide the industry continuously with innovative products and processes – even beyond its core business – and generates worldwide sales of more than 2.7 billion euros. SMS is the right partner for challenging projects, and supports its customers throughout the lifecycle of their plants, enabling profitable and resource-efficient value creation chains. Paving the way for a carbon-neutral and sustainable metals industry is the company’s stated goal. As a global player with German roots, SMS takes responsibility for its about 14,000 employees.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMS group is renowned worldwide for its future-oriented technologies and outstanding service for the metals industry. The company applies its 150 years of experience and its digital know-how to provide the industry continuously with innovative products and processes – even beyond its core business – and generates worldwide sales of more than 2.7 billion euros. SMS is the right partner for challenging projects, and supports its customers throughout the lifecycle of their plants, enabling profitable and resource-efficient value creation chains. Paving the way for a carbon-neutral and sustainable metals industry is the company’s stated goal. As a global player with German roots, SMS takes responsibility for its about 14,000 employees.



drucken  als PDF  an Freund senden  Markt für bildgestützte HNO-Chirurgiesysteme in Westeuropa wächst aufgrund des zunehmenden Bedarfs an der Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur; Markt wächst mit einer CAGR von 8,2% im Zeitraum 2020-2029 Der globale Xenobot-Markt wird von 2022 bis 2030 ein Wachstum mit einer bemerkenswerten CAGR verzeichnen; Zunehmende Fortschritte in der Biotechnologie, um das Marktwachstum anzukurbeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2021 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922117
Anzahl Zeichen: 4159

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SSAB optimiert länderübergreifenden Datenfluss zwischen Werken in Finnland und Schweden mit digitalen Applikationen von SMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMS group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMS group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z