eBakery: YouTube ist ebenfalls eine wichtige Suchmaschine

eBakery: YouTube ist ebenfalls eine wichtige Suchmaschine

ID: 1922166
(PresseBox) - YouTube begann seinen Siegeszug vor gerade einmal 16 Jahren als revolutionäres, Nutzer-basierende Videoplattform, das erste jemals hochgeladene Video kann aktuell Sage und Schreibe 172.595.456 Aufrufe vorweisen. Mit den Jahren hat sich YouTube wie das gesamte Internet stetig weiterentwickelt und ist heute weitaus mehr als nur ein einfaches Videoportal. Vor allem für Unternehmen wird das Portal daher immer relevanter. Was sollten Unternehmer, Onlinehändler und Solo-Selbstständige diesbezüglich beachten?

Verbraucher informieren sich auf verschiedenen Kanälen

Verbraucher informieren sich heute aus den unterschiedlichsten Quellen über Produkte, Waren oder Dienstleistungen. Neben Kundenbewertungen auf einschlägigen Portalen und Verkaufsplattformen ziehen sie dabei auch Videoplattformen mit in ihre Recherche ein, um sich ein möglichst umfassendes Bild von dem jeweiligen Objekt zu machen. Findige YouTuber haben dies längst entdeckt und verdienen nicht selten hohe Summen, indem sie Produkte in ihren Videos auspacken testen und danach genau unter die Lupe nehmen bzw. auf Herz und Nieren prüfen (Unboxing- oder Produktreview-Videos).

Es gibt kaum ein Produkt, welches man auf YouTube nicht finden kann. Praxistests, direkte Vergleiche unterschiedlicher Modelle oder die fachliche Beurteilung der Qualität und Eigenschaften stellen weitere Möglichkeiten dar, sich auf YouTube ganz gezielt über Konsumgüter aller Art zu informieren.

YouTube als Suchmaschine verstehen

Nach Google ist YouTube in der sogenannten westlichen Welt mittlerweile die zweitgrößte Suchmaschine. Gerade weil YouTube von zunehmend mehr Verbrauchern als solche genutzt wird, sollte YouTube SEO als wichtiges Element einer jeden E-Commerce Strategie Anwendung finden. Prinzipiell müssen hier dieselben Aspekte wie bei herkömmlichen SEO berücksichtigt werden, darüber hinaus gibt es einige spezifische Unterschiede.

Allgemein geht es beim YouTube SEO, genau wie bei herkömmlicher Suchmaschinenoptimierung darum, möglichst weit oben in den Suchergebnissen zu ranken, wenn Nutzer bestimmte Suchanfragen starten. Im Gegensatz zu Webseiten und Onlineshops werden hier Videos für bessere Rankings optimiert und entsprechende Maßnahmen angewendet.



Worauf kommt es bei YouTube SEO an?

Ganz generell geht es zunächst darum, die sogenannten OnVideo-SEO Faktoren zu optimieren. Zu diesen Faktoren zählen:

der Videotitel

der Dateiname

die Länge des Videos

die Videobeschreibung

Thumbnails

Tags

Untertitel

Darüber hinaus gibt es noch indirekte Kriterien, die beim YouTube SEO eine Rolle spielen und das Ranking beeinflussen. Im Gegensatz zu den OnVideo Faktoren hat man auf diese Kriterien weniger Einfluss. Zu diesen indirekten Kriterien zählen:

Views

Likes und Dislikes

Kommentare

Favoriten

Abonnenten

geteilte Inhalte

Es gibt genaue Kriterien, nach denen der Algorithmus von YouTube Videos bewertet und festlegt, auf welchem Platz die Videos den Nutzern präsentiert werden. Da dieser Algorithmus stetig verbessert wird und sich dadurch ändert, muss eine YouTube SEO Strategie genau wie herkömmliche SEO Strategien immer an sich veränderte Umstände angepasst werden. Darüber hinaus gibt es auch beim YouTube SEO Offpage-Elemente, die das Ziel verfolgen, das jeweilige Video aktiv im Netz zu verbreiten. Hierfür eignen sich neben sozialen Medien und Blogs auch Frage-und-Antwort-Seiten oder entsprechende Foren und Diskussionsplattformen. Weiterführende Informationen rund um das Thema YouTube SEO findet man hier: https://ebakery.de/youtube-seo/

Die E-Commerce Agentur eBakery verfügt über ein kompetentes Team aus Spezialisten, die sich mit allen Bereichen der Shopsystem-Einrichtung, -Optimierung, Marketing, Design, SEO und vielem mehr auskennen. Gemeinsam versuchen wir stets das Beste für unsere Kunden herauszuholen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die E-Commerce Agentur eBakery verfügt über ein kompetentes Team aus Spezialisten, die sich mit allen Bereichen der Shopsystem-Einrichtung, -Optimierung, Marketing, Design, SEO und vielem mehr auskennen. Gemeinsam versuchen wir stets das Beste für unsere Kunden herauszuholen.



drucken  als PDF  an Freund senden  HFO Gruppe startet Traineeprogramm im Bereich Sales Selektion und Auswahl einer Instandhaltungssoftware
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2021 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922166
Anzahl Zeichen: 4203

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eBakery: YouTube ist ebenfalls eine wichtige Suchmaschine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eBakery (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Backlink Checker: Wie ist meine Website verlinkt- ...

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines jeden Webprojekts. Neben anderen Faktoren vor allem auch Backlinks ein wichtiger Aspekt. Im Rahmen einer durchdachten Backlink-Strategie, geht es immer darum, den Back ...

Alle Meldungen von eBakery


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z