ICY DOCK RAID Wechselrahmen / Gehäuse
ID: 1922312
Was ist RAID?
RAID ist eine Datenspeicher-Virtualisierungstechnologie, die mehrere Festplatten oder SSDs zu einer oder mehreren logischen Einheiten kombiniert, um Datenredundanz, Leistungssteigerung oder beides zu erreichen.
RAID 0 bietet superschnelle Leistung mit bis zu 600MB/s sequentieller Lesegeschwindigkeit. RAID 1 bietet Datenredundanz und spiegelt automatisch Daten auf das Laufwerk in dem Gehäuse. JBOD erlaubt es auf mehrere Laufwerke über einen Datenanschluss zuzugreifen. Hierfür muss das Host System die Portmultiplikator-Funktion unterstützten. BIG oder auch als SPAN Modus bekannt kombiniert den Speicherplatz mehrerer Laufwerke ohne zusätzlichen Datenschutz.
Warum ICY DOCK RAID Geräte?
1. Ausgezeichnete Kompatibilität mit verschiedenen Computersystemen, einschließlich Desktop-PCs, Workstation-PCs und Rackmount-PCs
2. Passt in alle gängigen Computer-Laufwerksschächte, wie z. B. den externen 3,5" Schacht, den Schacht für optische 5,25" Laufwerke und den 3,5" HDD Schacht.
3. Aufbau eines RAID-Arrays über einen einzigen SATA-Anschluss, ohne dass eine RAID Controller-Karte, Software oder ein Treiber erforderlich ist.
4. Mit der erweiterten RAID-Statusanzeige können Sie den Laufwerkstatus auf einen Blick überwachen (MB901SPR-B & MB902SPR-B)
5. Herausnehmbare Einschübe für eine einfache Wartung der Laufwerke.
6. Optionale RAID Monitoring-Software steht zum Download zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2021 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922312
Anzahl Zeichen: 1986
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Duisburg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ICY DOCK RAID Wechselrahmen / Gehäuse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cremax Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).