Jobperspektive für die Generation 60plus: Als Alltagshelfer Senioren& andere Hilfebedürftige u

Jobperspektive für die Generation 60plus: Als Alltagshelfer Senioren& andere Hilfebedürftige unterstützen

ID: 1922904
(ots) - Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen im Alter von 60plus auf Jobsuche gehen: Einige möchten im Rentenalter nicht untätig sein und eine sinnvolle Aufgabe übernehmen. Andere haben ihren Job verloren und benötigen Überbrückungsmöglichkeiten bis zur Pensionierung. Doch auch finanzielle Sorgen aufgrund niedriger Renteneinnahmen sind keine Seltenheit mehr. Laut Bertelsmann Stiftung (https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/Entwicklung_der_Altersarmut_bis_2036.pdf) ist bereits jeder Fünfte im Rentenalter von Altersarmut betroffen. Das Geschäftsmodell von Careship kann hier Abhilfe schaffen und Menschen im Alter von 60plus einen lukrativen Nebenjob vermitteln.

Careship ermöglicht es, auch nach Renteneintritt oder bei Jobverlust im hohen Alter einer Tätigkeit auf Kleingewerbebasis nachzugehen, indem es Arbeitssuchenden Alltagshelferjobs vermittelt. Alltagshelfer leisten Senioren und anderen Hilfebedürftigen Gesellschaft, übernehmen Einkäufe, Haushaltsaufgaben, begleiten zum Arzt u.v.m. Der Job ist zeitlich flexibel, der Stundenlohn beträgt 17,50 Euro. Der Anteil an Menschen, die über den Renteneintritt hinaus arbeiten, hat sich laut Statistischem Bundesamt in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Zwei Drittel dieser Erwerbstätigen nutzen die Möglichkeit eines Zuverdienstes, um ihre Rente aufzustocken. Auch Careship vermerkt einen Anstieg an pensionierten Bewerbern: Aktuell sind ca. 25% aller Alltagshelfer älter als 60 Jahre.

Organisatorische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vermittlung der Arbeitskräfte an die Kunden sind die Anmeldung eines Kleingewerbes und die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ohne Eintrag. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich unsere älteren Alltagshelfer besonders durch Zuverlässigkeit und Empathiefähigkeit auszeichnen. Denn sie sind nah an der Lebenswirklichkeit unserer Kunden dran und meist langfristig loyale Begleiter", so Salome Isanovic, COO von Careship. "Über das Renteneintrittsalter hinaus gebraucht zu werden, ist ein erfüllendes Gefühl und die Dankbarkeit unserer Kunden hoch."



Interessenten können sich auf der Webseite bewerbung.careship.de/60plus bewerben oder bei Fragen eine E-Mail an bewerbung@careship.de senden.

Pressekontakt:

Katrin Lewandowski
presse@careship.de
01774114618

Original-Content von: Careship / Care Companion GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiß: Positive Dynamik am Arbeitsmarkt setzt sich fort Start der neuen Azubis: WDR bleibt auch unter Corona verlässlicher Ausbilder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2021 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922904
Anzahl Zeichen: 2536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobperspektive für die Generation 60plus: Als Alltagshelfer Senioren& andere Hilfebedürftige unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Careship / Care Companion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Careship / Care Companion GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z