E-Plus Gruppe: Zukunftstag 2010 in Hannover

E-Plus Gruppe: Zukunftstag 2010 in Hannover

ID: 192298

Schülerinnen und Schüler zeigten sich interessiert an technischen Berufen



(firmenpresse) - (ddp direct) Zum zehnten Mal seit 2001 besuchten am 22. April 2010 zwölf Schülerinnen und Schüler die E-Plus Gruppe in der hannoverschen Kriegerstraße. Sie lernten die niedersächsische Version des bundesweiten Girls' Day kennen, im norddeutschen Bundesland zwischen Küste und Harz offiziell als Zukunftstag für Mäd-chen und Jungen bezeichnet. Und so stand bei der diesjährigen Veranstaltung wieder der Blick auf technische Berufe im Vordergrund.

Der Besuch in der Kriegerstraße zeigte schnell: Inzwischen gehört ein Mobiltelefon auch bei Schülern zum Standard, meist jedoch finanziert von den Eltern. Zu den beliebtesten Handyfunktionen zählen das Telefonieren und Simsen, eng gefolgt von Musik hören und fotografieren, während das mobile Internet in dieser Altersgruppe offenbar noch keine entscheidende Rolle spielt. Doch wie funktioniert nun ein Mobilfunknetz? Was passiert auf der technischen Seite, während eines Gesprächs? Hintergrundwissen sucht man bei den Schülern vergeblich: Was ein Handynetz ist, wisse jeder. Schließlich brauche man E-Plus, um telefonieren zu können, so die Schüler.

Ein Kurzfilm führte die 10- bis 15-jährigen Schüler zunächst auf spielerische Weise in das Thema. Für Bewegung sorgte anschließend eine Schnitzeljagd durch das Gebäude im Stadtteil List. Mit dem Sammeln von Antworten auf einfache Fragen aus jeder Fachabteilung vertieften die Schüler ihr Wissen weiter. Und gewannen mit ein bisschen Glück tolle Preise. Der Tag endete schließlich am Nachmittag. Mit einem Ausflug auf das Dach der Leibnitz-Universität. Aus 60 Metern Höhe und bei gutem Wetter sahen die Schüler, teils extra aus Hildesheim und Bremen angereist, die Landeshauptstadt aus einer neuen Perspektive, dem Blickwinkel einer Antenne.

Die E-Plus Gruppe beteiligt sich seit 2001 am sogenannten Zukunftstag. Der Tag soll Interesse wecken und insbesondere weibliche Jugendliche vor ihrem Schulabschluss über die beruflichen Möglichkeiten bei einem Telekommunikationsanbieter informieren.



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/e-plus-gruppe-zukunftstag-2010-in-hannover-24547


=== Pressekontakt ===

Herr Jörg Borm

E-Plus Gruppe
Kriegerstraße 1d
30161
Hannover

EMail: joerg.borm@eplus-gruppe.de
Website: www.eplus-gruppe.de
Telefon: 0511 3832 220
Mobil: 0177 4412 220
Fax: 0511 3832 219


=== E-Plus Gruppe: Zukunftstag 2010 in Hannover (Teaserbild) ===

Zum zehnten Mal seit 2001 besuchten am 22. April 2010 zwölf Schülerinnen und Schüler die E-Plus Gruppe in der hannoverschen Kriegerstraße.

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/telekommunikationsberufe-haben-zukunft


=== Zukunftstag mit dem Blick einer Mobilfunkantenne (Bild) ===

Zum zehnten Mal seit 2001 besuchten am 22. April 2010 zwölf Schülerinnen und Schüler die E-Plus Gruppe in der hannoverschen Kriegerstraße. Bei einem Ausflug zur Universität lernten sie Technik zum Anfassen kennen.

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/zukunftstag-mit-dem-blick-einer-mobilfunkantenne


=== Technik zum Anfassen beim Zukunftstag in Hannover (Bild) ===

Zum zehnten Mal seit 2001 besuchten am 22. April 2010 zwölf Schülerinnen und Schüler die E-Plus Gruppe in der hannoverschen Kriegerstraße. Bei einem Ausflug zur Universität lernten sie Technik zum Anfassen kennen.

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/technik-zum-anfassen-beim-zukunftstag-in-hannover



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

E-Plus Gruppe
Jörg Borm
Kriegerstraße 1d
30161
Hannover
joerg.borm(at)eplus-gruppe.de
0511 3832 220
www.eplus-gruppe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Manege frei für die Zirkus-AG In Gold investieren?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.04.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192298
Anzahl Zeichen: 3797

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Jörg Borm
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 3832 220

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 873 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Plus Gruppe: Zukunftstag 2010 in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltweiter Schutzbrief für Smartphone & Co. ...

In der Weihnachtszeit wechseln viele neue Smartphones, Handys oder Tablet-PC?s ihren Besitzer. Hochwertige Geschenke dieser Art erfreuen jeden. Doch die große Freude währt nicht allzu lange, wenn der neue Alleskönner beschädigt oder gestohlen w ...

E-Plus Gruppe startet "Highspeed für Jedermann ...

E-Plus Gruppe bleibt Rolle als Angreifer treu Ab Dezember maximale UMTS-Netzleistung von bis zu 42 MBit/s für alle Kunden Im März 2014 startet E-Plus auch mit LTE Mit ihrer neuen ?Highspeed für Jedermann?-Initiative übernimmt die E-Plu ...

Alle Meldungen von E-Plus Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z