UDS qualifiziert Fachkräfte für Gefahrenmeldeanlagen nach Norm

UDS qualifiziert Fachkräfte für Gefahrenmeldeanlagen nach Norm

ID: 1923001

UDS bildet in kompakten, herstellerunabhängigen Schulungen sachkundige Personen GMA sowie Elektrofachkräfte GMA aus und weiter



(PresseBox) - Die DIN VDE 0833-1 definiert die Anforderungen an Personen, die Gefahrenmeldeanlagen planen, errichten und warten sowie betreiben und begehen dürfen. Das geforderte Qualifikationsniveau reicht von der sachkundigen Person GMA bis zur Elektrofachkraft GMA. Die UDS Beratung gibt Interessierten, Fachkräften und denen, die es werden wollen, herstellerneutral und in kompakter Form einen umfassenden Überblick über die gängigen Gefahrenmeldeanlagen, deren technischen Gegebenheiten und aller geltenden normativen Forderungen. Die Teilnehmer erhalten einen entsprechenden Schulungsnachweis, um den von der Norm geforderten Kenntnisstand zu belegen.

Eine eingewiesene oder sachkundige Person wird von einer Elektrofachkraft für Gefahrenmeldeanlagen unterrichtet, um die erforderliche Sachkenntnis für den Betrieb und die regelmäßige Begehung seiner GMA zu erlangen. Sind alle Voraussetzungen gegeben, kann so einer sachkundigen Person für GMA die Verantwortung für deren Betrieb übertragen werden. Außerdem kann sie die viermal jährlich geforderten Begehungen vornehmen, bei der unter anderem die Funktion einer Gefahrenmeldeanlage überprüft wird.

Elektrofachkraft GMA – Spezialist für Technik, Normen und übergreifende Zusammenhänge

Um eine Gefahrenmeldeanlagen zu planen, zu errichten und instandzuhalten, wird eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik gefordert. Zusätzlich muss eine Elektrofachkraft für GMA Kenntnisse in der Gefahrenmeldetechnik und in Bezug auf geltende Normen und Richtlinien nachweisen, wie sie beispielsweise in der UDS-Schulung GMA – Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen vermittelt werden. Als persönliche Voraussetzungen beschreibt die Norm unter anderem eine selbstständige Arbeitsweise, die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verarbeiten oder auch andere anzuleiten.



„Die Planung, Errichtung und Instandhaltung von Gefahrenmeldeanlagen setzt großes Fachwissen voraus“, weiß Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH, früher selbst Facherrichter und Fachplaner der Elektro- und Sicherheitstechnik. „Es gilt, Wechselwirkungen mit angrenzenden Arbeitsbereichen zu kennen, zu berücksichtigen und übergreifend zu planen.“

Kostenlose Informationen rund um aktuelle Neuerungen erhalten Planer, Errichter sowie Instandhalter von Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen, Fachkräfte und verantwortliche Personen regelmäßig auch mit dem UDS-Newsletter – Anmeldung unter https://www.uds-beratung.de/news-planer-und-errichter/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Adaptierung für ETAS-Messtechnik ASUSTOR Drivestor 2 und 4: Einsteiger-NAS neu definiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2021 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923001
Anzahl Zeichen: 3083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fulda



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UDS qualifiziert Fachkräfte für Gefahrenmeldeanlagen nach Norm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UDS Beratung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UDS Beratung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z